Member
Ich sehe das Thema Finanzen so:
- Minimaler Betrag 50-100€ im Monat schickt die Asiatin an Eltern/Kind, sofern vorhanden. Geschwister bekommen nichts, weshalb auch.
- Dann gibt es "Zwangssparen" sprich ein 2. Konto/Tagesgeld/Depot auf den Namen der Asiatin worauf sie 10-20% vom Einkommen einzahlen muss. Alles auf ihren Namen, aber sie darf es nicht anfassen bis zur Rente.
- Ein paar Hundert Euro in die Haushaltskasse beisteuern für Essen gehen, Unternehmungen etc. finde ich auch gut.
- Der Rest ist zur freien inländischen Verfügung der Asiatin. Nicht den Überschuss auch noch nach Übersee überweisen.
- Wie erklärt man das? Ich sage der Frau, schau was ich habe, schau was du hast. Machst du weiter wie bisher bleibst du arm. Kopierst du meine Strategie, kannst du es auch zu Wohlstand schaffen!
Ich denke viele Asiatinnen können hier, sofern sie nicht komplett bescheuert sind auch halbwegs gut verdienen. Wenn sie dann nur die Mietkosten, die ja häufig der Mann übernimmt investieren, können sie sich auch was tolles aufbauen.
- Minimaler Betrag 50-100€ im Monat schickt die Asiatin an Eltern/Kind, sofern vorhanden. Geschwister bekommen nichts, weshalb auch.
- Dann gibt es "Zwangssparen" sprich ein 2. Konto/Tagesgeld/Depot auf den Namen der Asiatin worauf sie 10-20% vom Einkommen einzahlen muss. Alles auf ihren Namen, aber sie darf es nicht anfassen bis zur Rente.
- Ein paar Hundert Euro in die Haushaltskasse beisteuern für Essen gehen, Unternehmungen etc. finde ich auch gut.
- Der Rest ist zur freien inländischen Verfügung der Asiatin. Nicht den Überschuss auch noch nach Übersee überweisen.
- Wie erklärt man das? Ich sage der Frau, schau was ich habe, schau was du hast. Machst du weiter wie bisher bleibst du arm. Kopierst du meine Strategie, kannst du es auch zu Wohlstand schaffen!
Ich denke viele Asiatinnen können hier, sofern sie nicht komplett bescheuert sind auch halbwegs gut verdienen. Wenn sie dann nur die Mietkosten, die ja häufig der Mann übernimmt investieren, können sie sich auch was tolles aufbauen.