Fit und gesund im Alter – Der Ü40 Gesundheitsthread

        #41  

Member

Member hat gesagt:
L-Carnitine nimmt man normalerweise für die Steigerung der Kraftleistungen und nicht ganz so für die Ausdauerleistungen. Für gewisse Ausdauersportler
z.B. Radfahrer hat Carnitin einen entscheidenden Nachteil: Das Zeug zieht Wasser in den Körper. In der ersten 10 Tagen der Einnahme nimmt man etwa 2-3kg zu.
Das ist aber nur Wasser und keine Muskeln. Da ich normalerweise Radrennen fahre, wenn gerade kein Corona ist, nehme ich auch kein Carnitin. Berghoch kann
ich das zusätzliche Gewicht echt nicht gebrauchen. ;-)

Tach... Ich denke mal du meinst eher Creatin… :wink0: L-Carnitin ist definiv für den Fettstoffwechsel mitverantwortlich und fördert die Ausdauerleistung... Ich verwende es meistens in "guten Dosen" während einer Diät... :tu:
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
kommen grade vom Radfahren zurück und haue mir ein Liter Sojamilch rein:)
Sojamilch enthält pflanzliche Östrogene als Mann nur bedingt zu empfehlen
 
        #43  

Member

Achtung

Schwachsinnige Kommentare die nix mit dem Thema zu tun haben dürft ihr euch gerne schenken wie
Member hat gesagt:
ICH bin dick-und das ist GUT so...!!!
Member hat gesagt:
ja cool, dann brauch ich ja eigentlich nur mit dem arbeiten aufhören und schon kann es losgehen!
Member hat gesagt:
Und ich habe bisher festgestellt, das den Mädels mein fitter Körper bisher egal, ziemlich egal war.... meine Kohle aber nicht
Weiteres dieser Art wird gelöscht und der Member kommt in ein Einzelgespräch mit mir und @Yodrak

Gruss

 
        #44  

Member

Eigentlich bin ich schlank mit 80 Kilo auf 176 cm. In letzter Zeit habe ich allerdings das Problem, dass mein Bauch zunimmt. Mittlerweile stört mich das. Ich trinke keinen Alkohol und esse nur mässig Süsses. Für einen schlauen Tip wäre ich schon dankbar. Vielleich gibts ja was ohne Sport..;-)
 
        #45  

Member

Member hat gesagt:
Schwachsinnige Kommentare die nix mit dem Thema zu tun haben dürft ihr euch gerne schenken wie

..und ich hab gemeint, dass auch Drugs ein Taboo-thema sind.

Für Fitness zählt nur Bewegung, optimal in der frischen Luft und nicht in versifften Gyms: Joggen, Radfahr'n, Schwimmen, Bergsteigen, Fussball--oder sonstiges im Wettkampf oder Training - name it. Jeden Tag. Konstant.

Chemikalien sind Geschäftemacher und mit fraglichen Nebenwirkungen nicht die wirklichen Gesundmacher. Vitaminreiche Ernährung ohne saufen und rauchen hilft da viel mehr.

Und um's "Gesund" gehts doch und nicht ums Sixpack haben!
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich bin ich schlank mit 80 Kilo auf 176 cm. In letzter Zeit habe ich allerdings das Problem, dass mein Bauch zunimmt. Mittlerweile stört mich das. Ich trinke keinen Alkohol und esse nur mässig Süsses. Für einen schlauen Tip wäre ich schon dankbar. Vielleich gibts ja was ohne Sport..;-)
Das Problem ist natürlich um so älter wir werden umso fauler wird der Körper Kalorien zu verarbeiten und so wird deine tägliche Menge an Kalorien die du zu dir nehmen solltest auch weniger, was vor 10 Jahren noch ok war ist jetzt wahrscheinlich schon zuviel und dem ist eigentlich nur mit Sport oder weniger Kalorien beizukommen.
Hast du es schon einmal mit Intervall Fasten (Intermittierendes Fasten) versucht, bei mir geht sich der 8/16 Rhytmus z.B. sehr gut aus in Zeiten wo ich weniger oder keinen Sport mache und kann damit eigentlich mein Gewicht schon seid Jahren ca. auf dem selben Level halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #48  

Member

Interessantes thema, vielen Dank für den input. Bezüglich eiweisreicher Ernährung bin ich ein wenig zwiegespalten. Fast alle Fitnessexperten schwören auf low carb. Ich habe allerdings schon öfter gelesen das viel eiweiß den alterungsprozess beschleunigt. Am gesundesten ist anscheinend die mediterrane kost. Ich denke die dosis ist entscheidend sowie ausreichend Bewegung.
 
        #49  

Member

@MadAddict
Sehr konstruktve Beiträge... Danke... Dass weniger essen in der Regel auch weniger Gewicht bedeuten, haben hier vermutlich alle kapiert... Hier geht's darum, was man seinem Körper sonst noch "Gutes tun" kann... :wink0:

@obiwan
Intervallfasten find ich sehr gut... Hierbei geht es darum den Blutzuckerspiegel möglichst lange tief zu halten, damit der Körper möglichst lange auf Fettstoffwechsel umstellt... Ein weiteres Highlight natürlich auch die möglichst konsequente Reduktion von Kohlenhydraten (anabole Diät)... Aber das kann/wird magicbiker als Threadstarter sicherlich besser erklären als ich... :tu:

Aber ohne "negative Kalorienbilanz" (mehr verbrauchen als zuführen) geht natürlich gar nix in Richtung weniger Gewicht... :bye:
 
        #50  

Member

Intervall-Fasten mache ich auch... zur Zeit 16:8
Ab 12 mittags bis abends 20 Uhr esse ich.

Hatte jahrelang immer das +/- das selbe Gewicht, nach der Schilddrüsen OP stieg mein Gewicht um rund 10kg... das halte ich jetzt konstant seit 2 ½ Jahren mehr oder weniger.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten