Member
Schon mal Magerquark in Thailand gekauft ? Richtig teuer im Vergleich zu Deutschland.Member hat gesagt:Das ist prima, damit lässt sich ne Menge Geld sparen. Magerquark hat natürlich auch den genannten Anti Fress Effekt.
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal Magerquark in Thailand gekauft ? Richtig teuer im Vergleich zu Deutschland.Member hat gesagt:Das ist prima, damit lässt sich ne Menge Geld sparen. Magerquark hat natürlich auch den genannten Anti Fress Effekt.
Lustig, sitze gerade auf dem Topf und lese 1-2x täglich ist gesund und vermeidet chronische Erkrankungen. Das dem mit einer AutoimmunkrankheitMember hat gesagt:Wichtige Info für Euch Raketen hier. Die Frage ist nicht wie oft könnt ihr mit den blauen Pillen ficken, sondern wie oft kackt ihr, also das zweitschönste nach dem Ficken. Oder das schönste vorher.
Das sagt die Stuhlgang-Frequenz über die Lebenserwartung aus
Nicht nur da. Selbst in Osteuropa mittlerweile 2 Euro. z.B. LIDL Slowakei oder UngarnMember hat gesagt:Schon mal Magerquark in Thailamd gekauft ? Richtig teuer im Vergleich zu Deutschland.
Tschechen fahren für ihren Wochen Einkauf teilweise nach Deutschland.Member hat gesagt:Nicht nur da. Selbst in Osteuropa mittlerweile 2 Euro. z.B. LIDL Slowakei oder Ungarn
Member hat gesagt:Nicht nur da. Selbst in Osteuropa mittlerweile 2 Euro. z.B. LIDL Slowakei oder Ungarn
Member hat gesagt:Schon mal Magerquark in Thailand gekauft ? Richtig teuer im Vergleich zu Deutschland.
Stimmt schon, allerdings gibt es bei uns keinen Eiweißmangel. Otto Normalverbraucher isst schon 50% mehr als eigentlich notwendig. Die ganzen High-Protein Produkte sind zum größten Teil Geldschneiderei und nur deshalb gesünder, weil deutlich weniger Zucker drin ist.Member hat gesagt:Glaube ich gern, aber der Preis wird kaum so hoch liegen daß es von der Makronährstoff Bilanz her nicht mehr eins der besten low budget Biohack Lebensmittel darstellt.
Eiweissmangel führt immer zu Fressattacken und damit unweigerlich zur Aufnahme von zuviel Salz, Carbs und schlechtem Fett.
gibt es irgend etwas positives über verarbeitete Lebensmitte zu sagen? Zu viel Zucker, zu viel Fett, zu viele ZusatzstoffeMember hat gesagt:...Verarbeitete Lebensmittel haben in Osteuropa oft schlechtere Nährwerte und sind teurer. .
Richtig - es ist weniger Zucker drin. Klar kriegt man in einer Überflußgesellschaft den Proteinbedarf gedeckt - wie gesagt allerdings auf ungesundem Wege.Member hat gesagt:Stimmt schon, allerdings gibt es bei uns keinen Eiweißmangel. Otto Normalverbraucher isst schon 50% mehr als eigentlich notwendig. Die ganzen High-Protein Produkte sind zum größten Teil Geldschneiderei und nur deshalb gesünder, weil deutlich weniger Zucker drin ist.
Und nicht vergessen, daß 90 Prozent der Tafler fettleibig sindMember hat gesagt:60% der deutschen Männer sind fettleibig, nicht weil sie dazu gezwungen sind sondern weil sie einfach keinen Bock haben sich zu ändern und es mit ihrer gerlernten Ernährungsweise nicht zusammenpaßt
Und ich kenne Leute, die 95 geworden sind und sich einen Shice um ihre Gesundheit gemacht habenMember hat gesagt:Ich kenne Leute die mit 40 gestorben sind weil sie ihren Lifestyle nicht ändern wollten.