Member
Member hat gesagt:Ausrede Zeitmangel
Ich war mal Mod in nem Forum welches sich mit Ketogener Ernährung beschäftigt und man hört es so oft. Sie haben alle keine Zeit kohlenhydratarm zu kochen.
Ähm ja is klarBei den anderen gibt es also Klöße, Rotkraut und Schweinebraten, bei dir eben keine Klöße
Kein Zeitproblem beim kochen, eher Ersparnis wenn man alleine kocht.
Nagut im Rotkohl ist üblicherweise Zucker drin, kann man drüber streiten, Soße die schnell fertig sein muss wird gerne mit Mehlschwitze gebunden, ja aber für mich zählt das nicht.
ich wollte eigentlich nach der Mod-Zurechtweisung nichts mehr schreiben, sondern nur noch mitlesen. da du mich direkt ansprichst und ich es für unhöflich erachten würde, mache ich nochmal ne ausnahme.
Ich bezog mich mit meiner Aussage explizit auf den von Fredstarter genannten Zeitrahmen:
Member hat gesagt:Das Ausdauertraining sollte 2-3 mal pro Woche stattfinden und mindestens 45 min lang sein.
Optimal sind 1,5 - 2h. Dazu unterstützend 2 -3 mal pro Woche Krafttraining und eine unterkalorische kohlenhydratarme und zuckerfreie Ernährung.
was mich ein klitzekleines bisschen irritiert ist die Arroganz mir eine "Ausrede" (vor wem? mir selbst, vor euch?) zu unterstellen, ohne ein bisschen hintergrundwissen von mir zu haben.
(mit großer Wahrscheinlichkeit habe ich bereits bis zu meinem 20. lebensjahr mehr sport getrieben als du in deinem kompletten leben.)
Jetzt, im "fortgeschrittenen" Alter und in Kombination mit dem 2. Teil meiner Aussage (der Körper zeigt mir immer wieder, dass ich eben keine 25 Jahre alt bin) mache ich es genau so, wie ich es für angemessen halte: immer noch mehr als die von dir erwähnten 1x die woche, aber eben nicht gefühlte 50% meiner Freizeit.
Member hat gesagt:Selbst wenn du keine Zeit für Sport hast, nicht in dem Ausmaß von 2-3x die Woche dann stell halt nur die Ernährung um und mach 1x die Woche Sport.
Auch ein klein wenig was ist besser als gar nix zu tun.
in der tat freue ich mich auf anregungen zur ernährung. besondern wenn die über "friss nicht soviel/fett/zucker" hinausgehen und auch ohne Kochausbildung zu bewerkstelligen sind.