Flug D -> TH mit One-Way-Ticket (nur Hinflug) – ein Problem für die Fluglinie?

  • Ersteller
        #21  

Member

Hier mal der Auszug von der Philippinischen Botschaft-der sich zumindest was das Weiter-Rückflugtiket betrifft mit Thailand deckt.

Und es ist nun mal geltendes Recht-dass dir wenn du an den richtigen Immibeamten kommst gar nicht erst der Einreisestempel gegeben wird sondern du postwendenden und zwar mit der Airline die dich transportiert hat auf deren Kosten plus Strafe, wieder zurückfliegst und zwar dorthin woher du gekommen bist. Das es in der Praxis oft anders aussieht, nicht kontrolliert wird und gut geht ändert nichts daran oder hebelt diese Vorschriften aus.


Ergo- es kann gutgehen- geht in den meisten Fällen auch gut - muss es aber nicht

Ausländische Staatsangehörige, die ohne ein Visa (maximale
Aufenthaltsdauer: 30 Tage) oder mit einem Besuchervisum (maximale
Aufenthaltsdauer: 59 Tage) in die Philippinen einreisen müssen
im Besitz eines sechs (6) Monate über den geplanten Aufenthalt
auf den Philippinen hinaus gültigen Reisepasses sein, und

!!!• ein Rück-, oder Weiterreiseticket vorweisen.!!!

Ausländischen Staatsangehörigen, die nicht im Besitz eines solchen Rück- oder
Weiterreisetickets sind, wird die Einreise verweigert und sie werden zum
ursprünglichen Abflughafen zurückgeschickt. Fluggesellschaften, die diese
ausländischen Staatsangehörigen an Bord genommen haben, wird eine
Geldstrafe auferlegt.


(Gemäß Verordnung EO 408 und Rundnote CIR-628-OCA-2012 vom 25. Mai 2012

Persönlich fliege ich meist mit Qatar auf die Philippinen zurück über BKK - sprich Gabelflug und jedes mal wollte man bereits in D beim Einquecken mein Aus-Weiterreiseticket sehen, obwohl klar ist, dass ich da ja irgendwie hinkommen muss und vmtl. nicht schwimme. Welches ich selbstverständlich vorweisen kann aber halt nicht immer in Anspruch nehme, was aber bei Promoangeboten(z.B. heute gesehen BKK- Singapor ab 15 EUR) nicht dramatisch ist.


Den hier gegebenen Unbedenklichkeitsbescheinigungen kann und sollte man deshalb imo skeptisch gegenüberstehen...just my 2 ct. :wink0:


Nachtrag
Member hat gesagt:
Ich bin nun schon mehrmals aus Thailand aus- und wieder eingereist und dies nur mit Rückflügen, z.B. Bkk - Manila und retour,da ist es auch völlig egal, wer um Himmels Willen soll denn das kontrollieren?
.

und retour wird logischerweise als Rückflugticket akzeptiert- antreten müsstest den Flug freilich aus eigenen Stücken ......:lach:
 
Zuletzt bearbeitet:
        #22  

Member

Nicht das ihr denkt, so etwas sei eine reine SOA-Erfindung. In Deutschland gilt z.B.:

§ 64 des Aufenthaltsgesetzes Rückbeförderungspflicht der Beförderungsunternehmer

(1) Wird ein Ausländer zurückgewiesen, so hat ihn der Beförderungsunternehmer, der ihn an die Grenze befördert hat, unverzüglich außer Landes zu bringen.

(2) 1Die Verpflichtung nach Absatz 1 besteht für die Dauer von drei Jahren hinsichtlich der Ausländer, die ohne erforderlichen Pass, Passersatz oder erforderlichen Aufenthaltstitel in das Bundesgebiet befördert werden und die bei der Einreise nicht zurückgewiesen werden, weil sie sich auf politische Verfolgung, Verfolgung im Sinne des § 3 Absatz 1 des Asylgesetzes oder die Gefahr eines ernsthaften Schadens im Sinne des § 4 Absatz 1 des Asylgesetzes oder die in § 60 Abs. 2, 3, 5 oder Abs. 7 bezeichneten Umstände berufen. 2Sie erlischt, wenn dem Ausländer ein Aufenthaltstitel nach diesem Gesetz erteilt wird.

(3) Der Beförderungsunternehmer hat den Ausländer auf Verlangen der mit der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs beauftragten Behörden in den Staat, der das Reisedokument ausgestellt hat oder aus dem er befördert wurde, oder in einen sonstigen Staat zu bringen, in dem seine Einreise gewährleistet ist.
 
        #23  

Member

Wollte diesmal vielleicht ein One-Way-Ticket nur kaufen nach BKK, weil das von der Ukrainischen Fluglinie für 240 Euro zu bekommen ist. Die Flugzeit ist sehr gut. Bin auch einmal mit denen geflogen, war sehr zufrieden.

Den Rückflug nach Berlin wollte ich dann in Thailand einkaufen, ein paar Wochen vor meiner Ausreise.
Ist das vernünftig??? Einreiseprobleme habe ich nicht, da Jahresvisum.

Hin- und Rückflug gleich jetzt, so wie ich es brauchen kann, liegt um die 700 Euro, da für Juli bis September.
Fast 300 Euro mehr, als ich das letzte Mal hinlegen mußte, wo allerdings extrem früh gebucht wurde.


Danke im Voraus für eine Antwort,

Gruß

OPA
 
        #24  

Member

@Opa es kann natürlich sein das du kräftig draufzahlen musst wenn du versuchst kurzfristig ein Rückflug Ticket zu bekommen. Das könnte und die Betonung liegt auf könnte um einiges teurer werden als die 300 €.
 
        #25  

Member

aus TH nach D sind die preise meist immer teuer. angebot und nachfrage
 
        #26  

Member

Generell hat jedes Land seine Einreiseformalitäten für deren Einhaltung die befördernde Airline verantwortlich ist! Fliegt zBsp. ein Schweizer auf die Philippinen ohne Rückflug-Ticket muss die Airline den Pax. mit dem nächsten Flug zurückbefördern und eine nicht unwesentliche Busse bezahlen. Ob der Pax allerdings betr. Besitz eines Rückreisetickets kontrolliert wird steht auf einem andern Stern.... bei meiner Immi in Cebu wollte niemand das Ticket sehen. Aber wieso Aerger, Schweigegeld usw. riskieren und meinen verdienten Urlaub in Frage stellen??...
 
        #27  

Member

Sowas hab ich gar nicht bedacht. Ich finde es schwer mich festzulegen wie lange ich letztendlich in welchem Land bleiben möchte wenn ich Anfang November losfliege nach Thailand.
Für mich wäre auch nur One-Way interessant denn ich möchte ja weiter nach Kambodscha, Vietnam und letztendlich Japan.
Ich bin aber Mitte Mai sowieso in Berlin und schau mich dann mal auf den Botschaften um.
Ich weiß halt letztendlich nicht wie gut mir TH gefällt und ob ich die vollen 90 Tage bleibe oder nach 4 Wochen kein Bock mehr hab und weiter will.
Daher bräuchte ich quasi ein Ticket ohne festes Datum aber maximal 90 Tage nach der Einreise.
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
@Opa es kann natürlich sein das du kräftig draufzahlen musst wenn du versuchst kurzfristig ein Rückflug Ticket zu bekommen. Das könnte und die Betonung liegt auf könnte um einiges teurer werden als die 300 €.

Danke für die Antwort!

Die für mich dismal kurze Aufenthaltsdauer ( 8 Wochen) noch mit Ungewißheiten zu belasten, ist doch irgendwie blöd.
Werde also doch in den nächsten Tagen einen vernünftigen Hin-Rück-Flug für 700 Euro buchen.
Auch wenn ich die letzten Jahre immer Preise so um die 500 Euro hatte, aber für Flüge außerhalb von Ferienzeiten.

Gruß

OPA
 
        #29  

Member

@Opa kannst Du Deinen Urlaub nicht um ein zwei oder drei Wochen nach vorn oder hinten verlegen? Und damit flexibel suchen?
Dann sollte es doch möglich sein auch Flüge für weit unter 600 zu finden.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
@Opa kannst Du Deinen Urlaub nicht um ein zwei oder drei Wochen nach vorn oder hinten verlegen? Und damit flexibel suchen?
Dann sollte es doch möglich sein auch Flüge für weit unter 600 zu finden.

Mache ich schon; sonst wäre es noch teurer.

1) Bei KAYAK stelle ich auf +/- 3 Tage.
2) Dann stelle ich nun doch die Reisezeit auf maximal 56 Tage ein (= 8 Wochen)
3) Dann rattere ich alles durch, von Beginn Juli bis in den Oktober rein.
Fix muß bei mir der August sein, da dann mein Retirement-Visum erneuert warden muß.

Also von Anfang Juli bis Anfang September beginnend ,
und endend Anfang August bis Anfang Oktober, rattere ich KAYAK durch.

Bei mir sind es die Flugzeiten, wo ich wegen meiner körperlicher Konstitution anspruchsvoll sein muß.
Bin einmal nach Landung in BKK ,ohne eine spezielle Krankheit zu haben, umgekippt.

Als Zwischen-Aufenthaltszeit (von Berlin gibt es nichts direkt) gebe ich maximal 3:30 Stunden bei Kayak ein.
Abflugzeiten auch immer so, daß ich den Tag ausgeschlafen zum Flieger kann.

Werde wohl die Lufthansa, die Türken oder die Finnen nehmen.
Bei denen bekomme ich Zeiten hin, wie ich sie brauche.


In dieser Woche wird die Flugbuchung gelaufen sein.

Wenn man älter ist und wackeliger, ist Reisen auch Denksport.
Lang, lang ist es her, da habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, wo ich z.B. schlafe.
Einen Schlafsack hatte man immer dabei.


Guß

OPA
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten