Gäste lese Limitierung!

Thailand Fluganullierung

  • Ersteller
  • Stichworte
    klm
        #21  

Member

Ja, da müssen wir jetzt durch. Ich habe allerdings bisher durchweg gute Erfahrungen mit KLM gemacht. 2009 war der Flughafen BKK gesperrt, wegen der damaligen Demonstrationen. Das Geld für den Flug haben sie schnell und anstandslos zurückgezahlt. ( wurde dann Ägypten Nilkreuzfahrt).
Letztes Jahr Karibik war auch ohne Probs.
Wie erreiche ich KLM per WhatsApp? Obwohl die ja gar nicht mein Ansprechpartner sind, Weil, bei Opodo gebucht.
Ach, allen einen guten Flug
 
        #22  

Member

Hast du schon daran gedacht, dich evtl. nach Hamburg, Hannover oder Berlin umbuchen zu lassen. Da wärst du vermutlich schneller zu Hause, als mit der Bahn von Amsterdam. Würde ich zumindest in Erwägung ziehen.

Misst du vermutlich auch mit Opodo verhandeln, KLM ist da ziemlich sicher raus, aber versuchen kannst du es ja
 
        #23  

Member

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werde ich am Montag mal probieren. Danke für den Tipp
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werde ich am Montag mal probieren. Danke für den Tipp
Na dann viel Spaß damit, ich kann über Opodo nix positiv bewerten, aber vielleicht hast du mehr Glück.
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Na dann viel Spaß damit, ich kann über Opodo nix positiv bewerten, aber vielleicht hast du mehr Glück.
Das alte Leid, wer nicht hören will muss fühlen.

Ich denke das war Deine letzte Buchung bei diesen Dealern.
Direkt bei der Airline buchen hat sich im Notfall immer bewährt.

PanTau
 
        #27  

Member

Moin Gemeinde,
Habe gerade diesen alten thread wiedergefunden. Wollte eigentlich noch berichten, dass mein Kumpel, direkt bei KLM gebucht, auf Antrag recht schnell ca. 70 Euro zurück bekommen hatte. Ich über opodo, nach 6 Monaten, 27, oder so, ich weiß es gar nicht mehr genau.
Habe jetzt über LH Mombasa gebucht, nicht über Opodo, obwohl es teurer ist.
 
        #28  

Member

Opodo und wie diese Plattformen alle heissen sind wirklich reine Plattformen welche die Angebote ex den Airlines "absaugen". Sie kriegen dafür eine Kommission welche sie teilweise an den Kunden weitergeben. Deshalb sind Tarife teilweise ein paar Euros/Franken günstiger als direkt bei den Airlines. Ich buche immer auf den Airline Portalen da ich im Notfall dort eher eine Ansprechperson finde! (garantiert ist es aber auch dort nicht..) die Kunden Call Centers sind halt auch Kostenfaktoren und wurden personell in den letzten Jahren reduziert!
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Opodo und wie diese Plattformen alle heissen sind wirklich reine Plattformen welche die Angebote ex den Airlines "absaugen". Sie kriegen dafür eine Kommission welche sie teilweise an den Kunden weitergeben. Deshalb sind Tarife teilweise ein paar Euros/Franken günstiger als direkt bei den Airlines. Ich buche immer auf den Airline Portalen da ich im Notfall dort eher eine Ansprechperson finde! (garantiert ist es aber auch dort nicht..) die Kunden Call Centers sind halt auch Kostenfaktoren und wurden personell in den letzten Jahren reduziert!

Auch wenn @ellian den Flug bei einem Online Reisebüro (OTA) gebucht hat, hätte er sich mit der Problematik aufgrund der Annulierung auch direkt an KLM wenden können. KLM hätte ihn nicht ablehnen und an Opodo verweisen dürfen und er wäre dann auch nicht schlechter gestellt gewesen als sein Kumpel, der direkt bei KLM gebucht hat. Gleiches gilt übrigens auch für Fluggastentschädigungen, die man auch direkt bei der Airline geltend machen kann, auch wenn man bei einem OTA gebucht hat..

Näheres findet man dazu im folgenden Artikel:

Flug annulliert: Ist Reisebüro oder Airline Ansprechpartner?

@ellian hätte außerdem auf eine frühestmögliche Ersatzbeförderung des ausgefallenen Flugsegments bestehen sollen und wenn KLM die nicht angeboten hätte, eine solche selber buchen dürfen und die Kosten KLM in Rechnung stellen können. Die rechtliche Grundlage und wie man diesbezüglich vorgehen sollte, findet man in dem folgenden Artikel:

Ersatzbeförderung nach Annullierung: Wie richtig vorgehen? - Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse

Habe diesen Thread damals leider nicht gesehen und daher nicht noch rechtzeitig auf die beiden Punkte hinweisen können.


Member hat gesagt:
Deshalb sind Tarife teilweise ein paar Euros/Franken günstiger als direkt bei den Airlines.

Meiner Erfahrung nach sind es häufig weit mehr als nur ein paar Euros/Franken. Häufig liegen die günstigsten über Flugsuchmaschinen ermittelbaren OTA Tarife für Langstreckenflüge zwischen 100-200 EUR unter denen, die man bei einer Direktbuchung über die Airline bezahlen müsste.

Hierzu auch noch mal der Hinweis, dass die Flüge zumeist noch mal etwas günstiger sind, wenn man sie über eine Flugsuchmaschine ermittelt und von dort zum OTA abspringt, als wenn man direkt beim OTA den Flug aufruft.

Letztendlich muss aber jeder für sich entscheiden, wo er buchen möchte und ich kann auch nachvollziehen,wenn jemand mit der OTA nicht noch eine dritte Partei dazwischen haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten