Hallo werte Kollegen, wie ein paar Threads füher versprochen, hier mein Berichgt über den Flug mit Turkmenistan Airlines von Frankfurt nach Bangkok. Ich will dafür kein Extrathread aufmachen, wenn ich hier "fehl am Platz" bin, bitte in den richtigen Thread verschieben.
Die Ticketbuchung ist mittlerweile unproblematisch online durchführbar. Wenn man die offizielle Internetepräsenz
www.turkmenistanairlines.tm öffnet, muss man auf den Button "non resident of Turkmenistan" drücken, und wird auf die Seite
www.turkmenistanairlinestr.com von deren türkischer Partneragentur geleitet, wo man das Ticket wie gewohnt buchen kann. Alternativ kann man auch über z. Bsp. swoodoo.com buchen. Meisten is das Ticket uaf deren Homepage aber am günstigsten. Die Preise werde in USD angegeben. Für den Flug habe ich, hin und zurück, 650 EUR bezahlt.
Die Anreise war unspektakulär mit der DB. Der Zug war ausnamsweise Pünktlich. So war ich 3,5 Stunden vor Abflug in FRA angekommen.
Der Check - In hatte gerade begonnen, aber es hatte sich schon eine Schlange gebildet. Übrigens ist ein Online Check-In nicht möglich. Die (mutmaßlich) turkmenischen Passagiere hatte teilweise OBI Umzugskartons als Aufgabegepäck dabei... Somit gestaltete sich das Check-In etwas langsam, und nach ca. 1 h Wartezeit hielt ich beide Bordkarten in der Hand, entgegen älterer Berichte, dass man die Bordkarte ASB - BKK erst in ASB erhielt. Danach habe ich wie gewohnt die Security - und Passkontrolle passiert und mich zum Gate begeben. Der Flug nach ASB hatte am Ende knapp eine Stunde Verspätung, was mit angeblichen Ladeformalitäten begründet, rechzeitig kommuniziert wurde.
Der Flug wurde mit einer B777 (ex. Cathay Pacific) durchgeführt. Nachdem wir alle im Flieger saßen, ging es auch zügig los. Der Flug verlief unspektakulär, die Service war freundlich, es gab zwei Mal was essen. Ein mal warmes "Chicken or Beef" und einmal ein belegtes Sandwich mit Saft im Tetrapack.
Nach der Landung in ASB haben wir und zum Gate nach BKK begeben, dabei mussten wir, wie beim Transit gewohnt, eine Sicherheitkontrolle durchlaufen. Es gab offene Geschäfte frü Souvernirs und Duty Free, sowie Caffees. Ich habe eine turkmenische Schokolade und Pralinen gekauft. Die nette Verkäufering hatte ein schönes Lächeln

Zu beachten ist, dass das WiFi am Flughafen nicht zu gebrauchen ist, wegen der Zensur im Lande. Gezahlt wird NUR in Bar. Karten werden nicht akzeptiert. Die Euros schon. Der Flughafen ist sehr modern und geräumig, fragt sich warum bei den wenigen Flügen die hier durchgeführt werden. Die Toiletten waren sauber.
Der Weiterflug nach Bangkok war wie gehabt Es kam wieder eine B777 zum Einsatz. Da der Flug FRA - ASB Verspätung hatte, flogen wir auch etwas später ab ASB nach BKK weiter. Essen war wie auf dem ersten Flug.
Fazit: der Flug: der Flug war gut, ohne Probleme. Wenn der Preis stimmt, würde ich sofort wieder buchen.