Hier mal ein interessanter Reisebericht zu den Saudis:
ich bin soeben von einem solchen 412 EUR (+ 35,75 Steuern) Flug zurückgekommen:
Ach so: 2 Tage vor Reisedatum wurde ich durch meine Reiseagentur telefonisch und per email informiert das sich der Rückflug geändert hat, d.h. er wurde (gleicher Tag) um 3 Stunden noch vorne verlegt.
Wie man sich sicherlich vorstellen kann gibt es wie immer Vorteile und Nachteile bei solchen Angeboten.
Klar ist der VORTEIL: Preis
Wer welche Dinge bzw. Animositäten zu Nachteilen zählen wird von Fluggast zu Fluggast unterschiedlich sein.
Deshalb mal der gesamte Reiseablauf in Kurzform
Gebucht im November09 ging es nun am 05 Feb10 los
Hinflug von FRA nach MNL:
In Frankfurt haben Saudis Vorrang beim Einchecken. Etwas Konfusion für mich bei Fragen der Airline ob ich ein Visum für Saudi Arabien hätte. Natürlich habe ich keines, da ich ja nur Transit in Saudi Arabien mache und nach Manila will.
Eingecheckt (wobei ich nur bis Jeddah eingecheckt wurde, mein Gepäck jedoch bis Manila), Airbus A320 durchaus neueren Datums mit angenehmen Sitzabstand für einen solchen 6 Stundenflug. Pünktlicher Abflug um 11:35. Individuelles Entertainment ist hier Fehlanzeige es gibt nur zentrales und das beschränkte sich auf Musik und Flight tracking und ein bischen Just For Laughs Gags.
1x Essen und 1x Snack (Sandwich) wurden verteilt. Pünktliche Ankunft in Jeddah (18:50). Hier werden alle Flüge nur über Busse von den Fliegern zu den Terminals und umgekehrt gebracht. In diesem Falle war es der Saudi Arabien Airline Terminal. Nachdem die nüchterne Empfangshalle betreten war, ein kleiner Transferschalter in der Ecke (er war zwar nicht als solcher beschildert aber immerhin besetzt, so das man fragen konnte wie und wo man nun eine neue Bordkarte für den Anschlussflug bekommen kann.
Einfache Antwort: hier.
Gesagt getan, neue Bordkarte nach Manila via Riyadh und ein Gutschein über ein Abendessen im Transit(warte)bereich und nun waren 6 Stunden warten angesagt.
Oh je, es gibt deutlich bessere Flughäfen für lange Transitzeiten (z.B. Seoul Incheon). In Jeddah gibt es im Saudi Arabien Airline Terminal nur 1 Duty Free Shop und 1 Bistro. In dem Bistro den Gutschein eingelöst (1 warmes Essen und 1 Getränk) und dann warten, warten, warten.
WIFI gibt es, muß man aber bezahlen (z.B. 30 minuten = 7 Saudi Rial = ca. 1,35 EUR)
Dann in einer B747 um 01:10 am 06 Feb10 weiter nach Manila, mit einem Zwischenstopp in Riyadh von ca. 1 Stunde wobei das Flugzeug nicht verlassen werden muß. Flugzeit von Jeddah nach Riyadh ca. 1,5 Stunden und dann von Riyadh nach Manila ca. 8 Stunden mit Rückenwind
Angenehme Beinfreiheit für mich, da am Notausgang platziert.
Im Jumbo dann individuelles Entertainment, beschränkt auf sich ständig wiederholende Filme auf verschiedenen Kanälen (man kann also nicht so individuell wählen wie z.B. bei der KLM)
1x Snack bis Riyadh und noch 2x Essen bis Manila.
In Manila Ankunft um ca. 18:00, also pünktlich und auch das Gepäck war da.
Rückflug von MNL nach FRA:
Wie bereits ja schon beschrieben, wurde der Rückflug um 3 Stunden vorverlegt.
Der Grund war eine Flugplanänderung. Das wieso und warum kenne ich nicht, aber die Auswirkungen. Dazu aber im folgenden:
(Leider ist es etwas kompliziert, ich hoffe es aber im folgenden verständlich beschrieben zu haben)
Also statt am 22 Feb10 um 18:15 ging es nun schon um 15:00 ab nach Hause.
Ich kam so gegen 13:00 in Manila an und war der einzigste der eincheckte ! (weil die anderen waren schon eingecheckt ...)
Das Gepäck wurde nach Frankfurt durchgecheckt und ich bekam eine Bordkarte bis Riyadh auch wieder am Notausgang und es war auch wieder eine B747.
Soweit so gut.
Dann wurde mein Reisepass kopiert mit der Begründung auf Bestimmungen der Immigration in Riyadh. Aus der Sache wurde ich nicht ganz schlau, aber was solls.
Abflug dann ca. 1 Stunde später als geplant nach HongKong !
Abgesehen davon das dies meine Lieblingsstadt ist, war es diesmal doch überraschend. Leider war es dort bei der Ankunft um 18:00 sehr diesig und es wurde auch schon dunkel. Leider blieben wir im Flieger, ca. 1,5 Stunden Aufenthalt und der Flieger wurde anschließend doch recht voll.
Weiter nach Riyadh so um 19:30. Flugzeit rund 10 Stunden. Ankunft Riyadh ca. 23:30
Ab hier wurde es nun interessant:
Da interntional flight und ich somit ja auf Transittour war, habe ich ergo den Transitbereich gesucht. Der Weg dorthin ist etwas schlecht ausgeschildert, obwohl es ein moderner Flughafen zu sein scheint. Tolles Design, nur die Toiletten passen überhaupt nicht dazu
Man konnte auch nicht anderen Europäern folgen, da ich und ein weiterer Mitreisender, der auch nach FRA wollte, hier die einzigsten Europäer auf dem Flug waren.
Nachdem der Weg gefunden war, haben wir beim nächstbesten Informationsschalter zwecks Bordkarte nach Frankfurt nachgefragt. Nach dem Check unserer Flugdaten wurde uns mitgeteilt das wir durch die Immigration sollten. Das habe ich verneint, da ich ja kein Visum hatte.
Jetzt war allgemeine Konfusion angesagt, zumal dieser Mitarbeiter darauf beharrte.
Also zurück zur Immigration. Hier lief uns aber ein hilfsbereiter Mitarbeiter (3 Streifen auf der Schulter) von Saudi Arabien Airlines über den Weg der sich uns annahm. Er brachte uns zurück zu dem Mitarbeiter (2 Streifen auf der Schulter) der uns vorher schon an die Immigration verwiesen hatte. Hier wurde es mal kurz laut. Der 3 Streifen-Mann meinte uns einfach umzubuchen (die Frage war hier wieso, weil eigentlich sollte es ja ohnehin in 2 Stunden weitergehen)
Was soll ich sagen, der 2 Streifen-Mann gewann ...
Also wieder zurück zur Immigration trotz unserer Hinweise auf fehlende Visa. Antwort des 3 Streifen-Mann’s nun : don’t worry, we will manage, because you are booked on a domestic flight to Jeddah (woher soll man das wissen ?)
Anschließend wurde es richtig heikel:
Wir mussten/sollten unsere Pässe abgeben an den 3 Streifen-Mann. Er übernahm die Kommunikation mit der Immigration mit dem Hinweis an uns, das wir die Pässe in Jeddah zurückbekommen werden (nachdem wir unser Gepäck am Baggageclaim abgeholt hätten), d.h. die Pässe sollten im gleichen Flieger reisen wie wir nur halt nicht in unseren Händen. Anschließend sind wir unter seiner Begleitung unser Gepäck am Baggage Claim holen gegangen (Es war tatsächlich dort, obwohl der Tag klar aussagte das es bis Frankfurt durchgecheckt ist).
Er brachte uns dann zum Domestic Terminal und dort checkten wir nach Jeddah ein. Inzwischen war es aber schon so spät das der eigentliche Flieger weg war. So wurden wir eben umgebucht. Das war kein Problem, da ohnehin 6 Stunden Wartezeit in Jeddah geplant waren, wir hatten also Karenz.
Somit war warten und spekulieren angesagt ob und wie wir unsere Pässe wiedersehen werden ...
Dieser Flug war jetzt auch etwas verspätet aber das war uns egal, eben wegen der Karenz die wir ohnehin hatten.
Es ging dann mit dem Bus vom Domestic Terminal zu einem Flieger (B777) der wohl gerade aus Indien gekommen war und weiter nach Jeddah wollte, also für uns sozusagen zurück zu einem ursprünglich internationalen Flug der ja auch am internationalen Terminal stand. Das war doch zu Haareausraufen, weil da kamen wir ja eh her ...; Auch hier wieder Snack.
Aber gut, in Jeddah dann Gepäck abholen und melden was wir unsere Pässe suchen.
Die ersten Ansprechpartner im Domestic Bereich des Terminals waren nicht im Bilde. Nach einigen Telefonaten der Bediensteten kam dann jemand vom Internationalen Bereich (auch wieder ein 3 Streifen-Mann von Saudi Arabien Airlines), der doch tatsächlich die Pässe hatte
Dieser Mitarbeiter bat uns ihm zu folgen und wir standen schlußendlich am gleichen Desk im Transitbereich wo wir auf der Hinreise schon unsere Bordkarte nach MNL erhalten hatten. Hier bekamen wir die Pässe zurück und die Bordkarte nach Frankfurt, sowie einen Verzehrgutschein für ein Frühstück. Das Gepäck wurde noch am Desk aufgegeben und es war wieder warten angesagt (ca. 3 Stunden).
Zum Abschluß hat uns der 3 Streifen-Mann von Saudi Arabien Airlines noch auf Nachfrage mitgeteilt das dieses Vorgehen wie durch uns erlebt ‚offizieller’ Natur ist. Unseren Pässen (in eine Umschlag befördert) lag ein Schreiben der Immigration in Riyadh an die Immigration in Jeddah bei, welches den Sachverhalt erklärt haben soll. Das Schreiben habe ich gesehen, aber was drauf stand ...; leider war es nicht auf Englisch
Möglicherweise schloß sich auch in Riyadh der Kreis bei der Immigration bezüglich der Paßkopie in Manila, wer weis ...
Schlußendlich nach noch 1x essen und 1x Snack (Sandwich) waren wir heute um 13:00 mit unserem Gepäck in Frankfurt (wieder mit einem A320) und der Urlaub ist zu Ende
Alles in allem, professionelles Verhalten der Airline, ich war mit dem Essen zufrieden, der lange Aufenthalt in Jeddah war mir bekannt, die frühere Abflugzeit in MNL war etwas nachteilig für mich, der neue Stopp in HKG war überraschend, aber für 412 EUR muß man auch Kompromisse machen können. Zudem brauche ich auch kein Alkohol auf solchen Flügen und baboy hatte ich zur genüge auf den Philippinen.
Quelle:ungültiger Link entfernt