Gäste lese Limitierung!

Gesund abnehmen ohne Chemie

  • Ersteller
        #21  

Member

Um seinen eigenen kalorien bedarf zu berechnen einfach mal 3 bis 4 Wochen richtig kalorien zählen und regelmäßig zur selben Zeit wiegen. Mindestens 1 mal pro woche.schwankungen sind normal von 1 bis 2 kg .Danach das zu oder abgenommene mit 7000 kcal pro kg berechnen.
Hier ein Beispiel abgenommen 4 kg zb macht 28000 kcal.gegessen 56000 kcal das würde 2000kcal entsprechen pro tag dann ist der aktuelle kalorien Verbrauch bei 3000 kcal am tag.mit Bewegung kann es natürlich nach oben gehoben werden.

Ein kalorien defizit von 500 bis 1000 am tag wird als gut empfohlen.

Um Muskeln zu erhalten muss genügend eiweißreiche kost gegessen werden man sagt ungefähr wunschgewicht mal 1,5 bis 2 g pro kg.

Je älter so weniger Kalorien braucht man deshalb extrem wichtig muskelmasse zu erhalten.

Protein und auch creatin für muskelaufbau inklusive natürlich krafttraining.

Muskeln brauchen etwas mehr kalorien.

Kohlehydrate unterscheiden ob gute oder schlechte. Da bedeutet es gibt wie z.b.bohnen,Kartoffeln wirklich gute aber pasta und Reis,brot beim abnehmen eher sein lassen oder stark reduzieren. Das trifft auch auf Körner brot zu weil die zwar länger satt machen aber tatsächlich sogar mehr kalorien haben wie helles brot.

Trinken wichtig mindestens 2 bis 3 Liter am tag.kaffee,tee,wasser,ich behaupte auch cero Getränke wenn in maßen sind gut, wenn milch die ungesusste mandelmilch.
Schlecht sind Milch,Säfte jeder art und natürlich zuckergetranke.

Proteinreich skyr,Magerquark, Hähnchenbrust, protein Produkte aber immer schauen wie viel kalorien es hat das Produkt, fisch bzw Thunfisch und natürlich Eier,ab und zu hüftsteak oder filetsteak auch top.

Obst für Ballaststoffe optimal Beeren,Wassermelone, Pfirsich, nectarine

Eher nicht dieses obst mangos, Bananen und Weintrauben haben extrem viel fruchtzucker.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Um seinen eigenen kalorien bedarf zu berechnen einfach mal 3 bis 4 Wochen richtig kalorien zählen und regelmäßig zur selben Zeit wiegen. Mindestens 1 mal pro woche.schwankungen sind normal von 1 bis 2 kg .Danach das zu oder abgenommene mit 7000 kcal pro kg berechnen.
Hier ein Beispiel abgenommen 4 kg zb macht 28000 kcal.gegessen 56000 kcal das würde 2000kcal entsprechen pro tag dann ist der aktuelle kalorien Verbrauch bei 3000 kcal am tag.mit Bewegung kann es natürlich nach oben gehoben werden.

Ein kalorien defizit von 500 bis 1000 am tag wird als gut empfohlen.

Um Muskeln zu erhalten muss genügend eiweißreiche kost gegessen werden man sagt ungefähr wunschgewicht mal 1,5 bis 2 g pro kg.

Je älter so weniger Kalorien braucht man deshalb extrem wichtig muskelmasse zu erhalten.

Protein und auch creatin für muskelaufbau inklusive natürlich krafttraining.

Muskeln brauchen etwas mehr kalorien.

Kohlehydrate unterscheiden ob gute oder schlechte. Da bedeutet es gibt wie z.b.bohnen,Kartoffeln wirklich gute aber pasta und Reis,brot beim abnehmen eher sein lassen oder stark reduzieren. Das trifft auch auf Körner brot zu weil die zwar länger satt machen aber tatsächlich sogar mehr kalorien haben wie helles brot.

Trinken wichtig mindestens 2 bis 3 Liter am tag.kaffee,tee,wasser,ich behaupte auch cero Getränke wenn in maßen sind gut, wenn milch die ungesusste mandelmilch.
Schlecht sind Milch,Säfte jeder art und natürlich zuckergetranke.

Proteinreich skyr,Magerquark, Hähnchenbrust, protein Produkte aber immer schauen wie viel kalorien es hat das Produkt, fisch bzw Thunfisch und natürlich Eier,ab und zu hüftsteak oder filetsteak auch top.

Obst für Ballaststoffe optimal Beeren,Wassermelone, Pfirsich, nectarine

Eher nicht dieses obst mangos, Bananen und Weintrauben haben extrem viel fruchtzucker.

Das tägliche Defizit wird nicht absolut angegeben, sondern prozentual. 500 cal könnten für eine kleine Frau schon viel zu viel sein.
Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal nicht schreiben.
 
        #23  

Member

Dann schreibe am besten nichts
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Um seinen eigenen kalorien bedarf zu berechnen einfach mal 3 bis 4 Wochen richtig kalorien zählen und regelmäßig zur selben Zeit wiegen. Mindestens 1 mal pro woche.schwankungen sind normal von 1 bis 2 kg .Danach das zu oder abgenommene mit 7000 kcal pro kg berechnen.
Hier ein Beispiel abgenommen 4 kg zb macht 28000 kcal.gegessen 56000 kcal das würde 2000kcal entsprechen pro tag dann ist der aktuelle kalorien Verbrauch bei 3000 kcal am tag.mit Bewegung kann es natürlich nach oben gehoben werden.
So kann man es auch machen, ich wollte es damals genau wissen. Da bin ich beim einem Sportarzt der die richtige Ausrüstung hat untersucht worden und es wird der Atem analysiert. Daraus konnte der ziemlich genau bestimmen was mein Grundbedarf war. Und der lag um 600kcal unter dem was die gängigen Rechner so ausgespuckt haben.

Aber sonst kann ich dem meisten was du schreibst zustimmen. Nur beim Thema Zero Produkte habe ich eine andere Meinung. Der Aspekt mit dem Muskelabbau und Eiweiss ich schon recht wichtig, da unser Körper leider so verdrahtet ist das er erst mal an die Muskeln geht, bevor er das Fettgewebe angeht. Dem kann man halt durch viel Eiweiss und Bewegung entgegen wirken.

Und beim Sport scheiden sich auch die Geister. Ich habe für mich entdeckt das ich wesentlich mehr Kalorien verbrenne wenn ich schweren Gewichten Trainiere als stundenlang auf einem blöden Laufband zu stehen oder Fahrrad zu fahren. Aber das ist nix für ungeübte die seit Jahren nur noch vorm PC oder in der Bar gehockt haben, die müssen langsam anfangen.

Was ich auch immer wieder mal mache ist 24h Stunden fasten. Also vom Frühstück bis zum Frühstück des nächsten Tages nichts essen, ohne sich beim Frühstück jetzt den Bauch richtig voll zu hauen.

Am Ende muss jeder für sich heraus finden was für ihn funktioniert. Hauptsache ist das man sich bewusst wird das man was tun muss und dann auch den Ehrgeiz hat was zu tun.

Eigentlich wollte ich bei den ganzen Ozempic und Co Beiträgen nur mal aufzeigen das es auch ohne geht, und auch mit einer Diät die schmeckt und satt macht. So weit ins Detail wollte ich eigentlich gar nicht gehen.


Member hat gesagt:
Dann schreibe am besten nichts
Lass dich mal nicht runter ziehen, in jedem Forum gibt es solche. Am besten ignorieren.
 
        #25  

Member

Genau am besten die Faktenlage ignorieren und den Kumpel auf ein drastisches Kaloriendefizit setzen.
Du warst also bei einem Sport Arzt mit respiratorischer Kammer?
Merkwürdig. Mir ist kein einziger bekannt. Bis jetzt gibt es in Deutschland nur Universitäten mit respiratorischen Kammern.
 
        #26  

Member

Interessanter Thread. Bei mir gehts oft hoch und runter mit dem Gewicht. Auf Kohlenhydrate verzichten kann und will ich persönlich nicht, da dreh ich durch. Dafür muss dann mehr Bewegung her. Das klappt auch bisher.
FDH ist tatsächlich ein Ding aus früheren Zeiten. Vor allem fällt das sehr schwer. Aber: Die Kunst ist, langsamer zu essen. Das Sättigungsgefühl kommt halt erst später. Manchmal staunt man, wie schnell man eigentlich satt sein kann, wenn man langsamer isst.
Das sage ich als Schnellfresser.
Am Ende muss jeder seinen Weg finden.
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
Der Körper braucht eigentlich fast nur Fette und Proteine, den rest macht er selbst. Durch die zufuhr von reinen guten fetten verbrennt er nochmals. Kohlenhydrate und reiner Zucker gehen direkt auf die hüfte oder werden in zucker umgewandelt und das muss dann wieder mühsam runter trainiert werden.
Gute Fette sind natürlich wichtig und essentiell.
Allerdings ist die Hauptenergiequelle des Körpers unbestreitbar das Kohlenhydrat und damit der Zucker(kurzkettige wie auch mehrkettige Kohlenhydrate) und keineswegs Fette!
Für den Körper sind Kohlenhydrate sogar so essentiell, dass er einen Mechanismus entwickelt hat, bei dem er Eiweiße in Kohlenhydrate umwandeln kann(Gluconeogenese)

Member hat gesagt:
500 cal könnten für eine kleine Frau schon zu viel sein
Was das richtige Defizit ist, muss jeder für den jeweiligen Zeitpunkt selber herausfinden.
Als ambitionierter Sportler der schon einige Diäten durch hat, kann ich sagen, dass selbst Defizite mit -2000 kcal gefahren werden können.
Allerdings ist sowas nur Anfangs effizient und auf keinen Fall auf Dauer zu empfehlen aufgrund der Veränderungen des Hormonhaushalts!
Sowas ist wirklich alles andere als angenehm 😵‍💫

Persönlich halte ich mehr davon, dass die Leute sich mehr bewegen sollten und somit aktiv durch die Bewegung abnehmen - anstatt sich schlank zu hungern.

Natürlich zählt am Ende einfach nur das Defizit, allerdings geht es einem bei einem Kaloriendefizit von beispielsweise 1000 besser wenn er

Sich soviel bewegt das er 3000 Kalorien verbrennt und somit 2000 essen darf

als jemanden

Der nur 2500 verbrennt und nur 1500 essen darf
 
        #28  

Member

Ich möchte der werten Memberschaft meinen Weg aus der Fettleibigkeit schildern.

Im Jahre1995 steckte ich in einer tiefen Lebenskrise und meine depressive Phasen wurden stärker und dauerten länger an. Ich war schlichtweg körperlich und psychisch am Ende...

Mit damals 44 Jahren habe ich auf dringenden Rat meiner Ärzte eine psychosomatische Kur angetreten. Bei meiner Ankunft habe ich bei 174cm Körpergröße 116 kg auf die Waage gebracht.

Das Credo war damals eine ausgewogene Ernährung und sportliche Aktivitäten. Die Kilos sollten ganz ohne Diät durch eine Umstellung auf eine gesunde Ernährung purzeln. Natürlich verbunden mit anfangs moderater Bewegung auf dem Ergometer.

In der6-wöchigen Kur habe ich etwa 10 kg abgenommen. Um mein Wohlfühl-Gewicht von 74 kg zu erreichen hat es knapp 3 Jahre gedauert.

Dieses Gewicht halte ich seit nunmehr 27 Jahren. Das geht natürlich nur mit einer gewissen Konsequenz hinsichtlich der Ernährung und entsprechender Bewegung. Sport steht bei mir täglich auf dem Programm...

Es geht also auch ohne Diäten, Kalorienzählen oder gar Abnehmspritzen...

Noch mal in aller Klarheit: Das war und ist mein Weg.

Wünsche allen Membern viel Erfolg beim "Finden" und "Gehen" des eigenen Weges...
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Gute Fette sind natürlich wichtig und essentiell.
Allerdings ist die Hauptenergiequelle des Körpers unbestreitbar das Kohlenhydrat und damit der Zucker(kurzkettige wie auch mehrkettige Kohlenhydrate) und keineswegs Fette!
Für den Körper sind Kohlenhydrate sogar so essentiell, dass er einen Mechanismus entwickelt hat, bei dem er Eiweiße in Kohlenhydrate umwandeln kann(Gluconeogenese)
Also ich kann da aus fast 30 Jahren Erfahrungen sprechen. Ich habe mich seit 1997 in der Bodybuilder Szene in Frankfurt herum getrieben und gesehen als auch an mir ausprobiert was geht und was nicht. Ich hatte zwar nie den Anspruch da richtig ein zu steigen, da dann kein weg um Steroide herum führt, aber ernähre mich jetzt seit über 20 Jahren so das ich versuche ca. 150g Eiweiss am Tag zu mir zu nehmen. Und es ist heute wesentlich einfacher als damals. Ganz ohne Kohenhydrahte essen geht eigentlich nicht, es ist immer irgendwo was drin. Meine Faustregel beim Einkaufen ist nichts mit mehr als 12g Kohlenhydrahte auf 100g.
Was du beschriebst ist der normal Fall, also sagen wir mal jemand der sein Gewicht halten will. Aber wenn du abnehmen möchtest musst du die Kohlenhydrahte runter fahren. Sonst hat der Körper genug Treibstoff und geht nicht an die Reserven.

Da wir oft Essen gehen, in DE und in Thailand ist das natürlich nicht immer ganz einfach. Die asiatische Küche benützt reichlich Zucker, und es ist egal ob es kristalliner Rübenzucker oder Palmzucker ist, Zucker ist Zucker. Dazu kommt dann noch jede Menge wie Glutanmin.
Aber dann kann man z.B. den Reis weg lassen oder nur die Hälfte Reis essen den man sonst essen würde.

Und dann geht man doch mal zum Fastfood wenn man unterwegs ist und schnell was essen will, oder man gönnt sich mal ein schönes Stück Texas Brisk mit Pommes und Gemüse. Oder man trinkt mit Freunden mal ein paar Bier. Solange sowas die Ausnahme und nicht die Regel ist, ist es gar kein Problem.

Jeder muss halt machen was er für richtig hält. Ich habe Freunde die >70 sind und regelmässig auf Mitte 50 geschätzt werden. Die machen in Sachen Sport so manch einem 20 oder 30 jährigen was vor.

Member hat gesagt:
Persönlich halte ich mehr davon, dass die Leute sich mehr bewegen sollten und somit aktiv durch die Bewegung abnehmen - anstatt sich schlank zu hungern.
Das kommt ganz auf den Einzelfall an. Den Fehler den ich oft beobachte ist das Typen in den 50ern die jahrelang keinen Sport gemacht haben versuchen dann alles über Knie zu brechen. Ich glaube da kannst du in jedes Fitnessstudio gehen und wirst solche finden.
Wenn man noch älter ist und jahrelang nix gemacht hat, dann wird es noch schwerer. Und dann wird es richtig problematisch wenn die dann irgendwann den anfänglichen Eifer verlieren und sich wieder weniger bewegen. Dann sind die Kilo ruckzuck wieder drauf.
Langfristig bleibt nur das man seine Ernährung umstellt. Und alle die ich kenne, die es selbst probiert haben, berichten das sie durch die Ernährung mit viel Eiweiss und guten Fetten wie Avocado keine Heisshungerattacken haben.

Was meiner Meinung nach am wichtigsten ist beim Thema Sport und Bewegung ist die Kontinuierlichkeit. Ich mache 3 mal die Woche Sport, egal ob ich in Deutschland bin oder in Thailand. Sind wir unterwegs achte ich darauf das es ein Gym im Hotel gibt. Zuhause habe ich ein paar Geräte und Gewichte. Wenn alle Stricke reissen kann man auch Liegestütze und andere Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen. Der Punkt ist aber das ich das in meine alltägliche Routine eingebaut habe. Vor dem Frühstück oder dem Duschen wird erst mal Sport gemacht.
Die Disziplin muss man schon aufbringen. Leider gibt es genug Gründe als Ausrede um dann "mal" ausfallen zu lassen. Aber dann wird aus einmal zweimal usw.Das gleiche mit dem Essen, auch da gibt es tausend Ausreden warum dies und das nicht geht. Alles Ausreden, sonst nix.

Und um mal wieder auf das eigentliche Thema des Threads zurück zu kommen, bei dem ganzen Ozempic und Co macht man übrigens auch nichts anderes als sich "schlank zu hungern". Nur das da das Hungergefühl durch Chemie unterdrückt wird, Gesünder ernähren tut sich davon aber niemand. Und setzt man den Kram ab und macht weiter wie vorher sind die Kilos auch ganz schnell wieder drauf.
 
        #30  

Member

Interessanter Thread. Ich kann mein Gewicht eigentlich nach Belieben steuern. Das mach ich rein über die Ernährung. Wenn ich Muskeln aufbauen will (meist im Winter)
ernähre ich mich eiweißreich und überkalorisch. Mein Tagesbedarf liegt bei 2200 Kcal. Beim Muskelaufbau gehe ich auf 2500 hoch.
Wenn ich dann zu Beginn des Sommers eine schicke Beachfigur haben will, wechsle ich auf eine unterkalorische Ernährung mit etwa 1900 kcal. Diese ist weiterhin eiweißreich.
aber mit reduziertem KH-Anteil. Ich vermeide Zucker und trinke fast keinen Alkohol.

Eine unterkalorische Ernährung mit einem Defizit von mehr als 500kcal würde ich nicht empfehlen. Das hält man nicht lange durch. Immer daran denken, das ein Kilo Körperfett 7000 Kcal entspricht.

Noch was zum Thema Alkohol. Dieser kann vom Körper nicht direkt verarbeitet werden und wird direkt in Fett umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten