Member
Das sind olle Kamellen @Benweni Dieser Artikel ist über fünf Jahre alt und erschien kurz nach Einführung von GPay in Deutschland. Da gab es auch noch haufenweise Terminals, die nicht kontaktlos konnten. Und natürlich wussten die Terminals, die schon ein paar Jahre beim Kunden standen, selbst wenn sie schon kontaktlos konnten, noch gar nichts von GooglePay.
Was ich sagte, war: Wenn dir die Bank heute einen Terminal hinstellt, der natürlich kontaktlos kann, dann kann der auch GooglePay. Da muss nichts extra eingerichtet werden. Die alten Terminals wurden seit Juni 2018 schrittweise ausgetauscht oder haben ein Update eingespielt bekommen, ohne dass der Kunde dafür irgend etwas tun musste.
Die PIN-Zahlungs-Genehmigung bei GPay funktioniert Phone-seitig, indem du das Handy entsperrst. Natürlich gibt es keine PIN, aber du kannst nicht beliebig hohe Beträge ohne Entsperren bezahlen. Das Entsperren wird wie eine PIN-Eingabe gewertet.
Was ich sagte, war: Wenn dir die Bank heute einen Terminal hinstellt, der natürlich kontaktlos kann, dann kann der auch GooglePay. Da muss nichts extra eingerichtet werden. Die alten Terminals wurden seit Juni 2018 schrittweise ausgetauscht oder haben ein Update eingespielt bekommen, ohne dass der Kunde dafür irgend etwas tun musste.
Die PIN-Zahlungs-Genehmigung bei GPay funktioniert Phone-seitig, indem du das Handy entsperrst. Natürlich gibt es keine PIN, aber du kannst nicht beliebig hohe Beträge ohne Entsperren bezahlen. Das Entsperren wird wie eine PIN-Eingabe gewertet.
Zuletzt bearbeitet: