Member
Naja, knapp 30 EUR.Member hat gesagt:1.94 Min … ich glaube das Gespräch hat 15 Minuten gedauert
Aber ich nehme an, wenn Du das Gespräch nicht geführt hättest, wärest Du an einer anderen Stelle mehr Geld losgeworden

Naja, knapp 30 EUR.Member hat gesagt:1.94 Min … ich glaube das Gespräch hat 15 Minuten gedauert
Member hat gesagt:Gibt auch bewusstes Roaming…. Musste aus Kuba mit Vodafon die Flugesellschaft anrufen …. Keine Kubanische Service Nummer … 1.94 Min … ich glaube das Gespräch hat 15 Minuten gedauert
Member hat gesagt:Datenroaming habe ich immer aus, kontrolliere es aber vor dem Abflug noch einmal. Ich schalte aber Mobile Daten eh aus, d.h. das Thema "Daten-Roaming" entsteht so erst gar nicht. Mailbox bzw. Rufumleitungen, sofern vorhanden, werden auch am Abflugtag alle deaktiviert. Das war's auch schon.
Ich sagte, das trotz deaktivierter mobiler Daten bei schlechter oder keiner WLan Verbindung mobile Daten verbraucht werden. Beim Iphone.Member hat gesagt:Aber doch nicht, wenn Datenroaming deaktiviert ist, oder?
Solange es die für mich günstigen mobilen daten des Landes sind, in dem ich mich befinde, ist das ja in der Regel nicht so schlimm.Member hat gesagt:Ich sagte, das trotz deaktivierter mobiler Daten bei schlechter oder keiner WLan Verbindung mobile Daten verbraucht werden. Beim Iphone.
Nein, aber dadurch wurden auch WhatsApp-Nachrichten empfangen und natürlich hat mir während des Fluges jemand zig Bilder geschickt, die dann automatisch im Hintergrund heruntergeladen werden. Ich glaub je 50 kb(!) zahlt man in SA schon mehrere Euros...Member hat gesagt:Bei deinem Provider kostet der Empfang einer einzigen SMS in SA 60 Euro?
Member hat gesagt:Huhu @Kelle,
was ist ein Kodebrikker ??
Bitte mach eine alten dummen Mann schlauer
Liebe Grüße
Gerhard
Das ändert den Code bei jedem Tastendruck. Wenn ich da 10 mal hintereinander drauf drücke kommt jedes mal ein anderer 6 stelliger Code. Dieser ist an die Personennummer geknüpft. Ich kann also keinen Kodebrikker von von einem Freund etc. nehmen. Der würde nicht bei funktionieren. Dazu benötige ich nach der Eingabe des Codes dann noch mein persönliches Passwort und ganz am Anfang der Prozedur meine norwegische Personennummer.Member hat gesagt:Könnte mir vorstellen das ist sowas
SecurID – Wikipedia
de.wikipedia.org
hatten wir früher mal in der Firma zum Remote Login, ändert alle 10 Sekunden den Code. Hab ich aber bei deutschen Banken noch nie gesehen, zumindest meine Bank unterstützu das nicht.
Dramatisch ???Member hat gesagt:dramatische ca.40 €
Vielleicht noch von Deiner ersten Phuket-Reise, als die Thai-Mafia Dich im Visier hatteMember hat gesagt:Bei mir ist es nun so, dass ich Daten-Roaming definitiv aus hatte und nur mit WLAN ins Netz gegangen bin. Kosten sind auch nur durch Daten-Roaming entstanden und zwar viele dutzend Einzelnachweise in nur Centbeträgen, die sich dann auf wenig dramatische ca.40 € summieren. Trotzdem kann ich es nicht verstehen. Meine Paranoia sagt mir schon, dass ich möglicherweise eine Spionage-App drauf habe !?
Member hat gesagt:Nein, aber dadurch wurden auch WhatsApp-Nachrichten empfangen und natürlich hat mir während des Fluges jemand zig Bilder geschickt, die dann automatisch im Hintergrund heruntergeladen werden. Ich glaub je 50 kb(!) zahlt man in SA schon mehrere Euros...