Info Handyfallen in Asien

  • Ersteller
        #21  

Member

Beim Iphone gibt es eine Funktion (muss extra ausgeschaltet werden), dass wenn das W-Lan schlecht ist, automatisch wieder Mobile Daten genutzt werden.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Beim Iphone gibt es eine Funktion (muss extra ausgeschaltet werden), dass wenn das W-Lan schlecht ist, automatisch wieder Mobile Daten genutzt werden.
Aber doch nicht, wenn Datenroaming deaktiviert ist, oder? 👀
 
        #23  

Member

@nimbus66 vielleicht hattest du um Flieger Roaming noch nicht ausgeschaltet und dein Handy hat sich mit dem GSM Netz der Airline für das Inflight Ibternet verbunden. Bei den Airlines mit denen ich in letzter Zeit geflogen bin, geschieht das allerdings nicht mehr so einfach.
 
        #24  

Member

Bei meinem Fraenk Account habe ich das Problem nicht, weil es nur in der EU geht.
 
        #25  

Member

... die häufigste Falle ist die nicht deaktivierte Mailbox bzw. wenn man ans Telefon geht wenn man angerufen wird. Im letzteren Fall zahlt man selbst die Gebühren für das Auslandsgespräch, der Anrufer zahlt nur die deutsche Gebühr oder bei Flat nichts.

Auch wenn das Telefon aus ist, nutzt es nichts, Umleitung zur Mailbox oder Rufumleitung läuft dann über´s Ausland und kostet.
SMS-EMpfang sollte immer kostenfrei sein, auch im Ausland. Umleitungen daher immer noch in Deutschland entfernen und Mailbox am besten prinzipiell immer aus lassen. So muss man auch nie jemand zurück rufen :)

Wie schon erwähnt ist das Risiko dass einem das passiert bei einer Prepaid Karte gering, habe selbst auch nur eine Aldi Talk mit 5G Tarif in Deutschland, das reicht mir völlig aus und ich lade mit AUfladekarten auf (old scool). Da kann nix passieren, zumindest nur ein paar Euro falls ich aus Versehen doch mal ans Telefon gehe wenn jemand auf meiner D-Nummer anruft.

Check mal Deine Rechnung genau, die kannst auch anfordern beim Anbieter. Ist sehr ärgerlich sowas, wie früher wenn man sich grenznah aufhielt nach Österreich oder Tschechien, wer da nicht aufgepasst hat, hat immer geblecht.
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Auch wenn das Telefon aus ist, nutzt es nichts, Umleitung zur Mailbox oder Rufumleitung läuft dann über´s Ausland und kostet.
Das ist das was ich nicht verstehe. Woher weiß der Betreiber das ich im Ausland bin und mein Telefon nicht ausgeschaltet im Nachttisch liegt?
 
        #27  

Member

Wenn das Handy ausgeschaltet ist kann nix passieren. Sofern voreingestellt werden Anrufe dann zur Mailbox (meist kostenfrei) oder sonstwohin weitergeleitet, es gelten die DE Konditionen.
Anders sieht es aus wenn das Handy eingeschaltet ist, also am besten vor Abreise alle Weiterleitungen und Datenverbindungen deaktivieren.
Die meisten vergessen das und haben Dataroaming aktiviert. Beim ersten einschalten werden dann gleich Updates gezogen, da kommen schnell einige MB zusammen, bei Preisen bis € 5,- pro MB wird es schnell teuer..
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Das ist das was ich nicht verstehe. Woher weiß der Betreiber das ich im Ausland bin und mein Telefon nicht ausgeschaltet im Nachttisch liegt?
Ich nehme an Du wolltest nicht EINgeschaltet schreiben, oder?

Es wird immer die Lokation/Provider hergenommen, bei der sich das Mobile als letztes bei einer Basisstation eingebucht hat.
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Ich nehme an Du wolltest nicht EINgeschaltet schreiben, oder?

Es wird immer die Lokation/Provider hergenommen, bei der sich das Mobile als letztes bei einer Basisstation eingebucht hat.
Ja richtig.
OK wenn das so ist verstehe ich auch warum ich noch nie in diese Falle getappt bin.
 
        #30  

Member

Um die Anrufweiterleitung zu deiner Mailbox auszuschalten, gibst du einfach die Zeichenfolge ##002# in dein Handy ein. Anschließend drückst du die grüne Hörertaste. Mit diesem Code kannst du auf allen aktuellen Smartphones die Mailbox deaktivieren. Die Vorgehensweise funktioniert im Inland wie auch im Ausland.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten