Gäste lese Limitierung!

Hanseatic oder Barclays - Details Kreditkarten

        #111  

Member

Member hat gesagt:
Dein Hinweis auf Revolut klingt hochinteressant, auch das mit den Fremdwährungen (nicht, dass ich es wirklich verstehe). Bitte berichte Deine Erfahrungen.
Hallo,

Das ist eigentlich ganz einfach bei Revolut. Man kann Unterkonten erstellen, auf die man Geld verschieben kann. Es gibt einige vordefinierte Konten wie Geldmarkt oder Hauptkonto. Man kann aber auch ein Kreditkonto hinzufügen oder ein Fremdwährungskonto. Stell dir das wie einen Schrank mit verschiedenen Schubladen vor.

Anhang anzeigen Screenshot_20251009_163940_Revolut.jpg
 
        #112  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt einige vordefinierte Konten wie Geldmarkt oder Hauptkonto. Man kann aber auch ein Kreditkonto hinzufügen oder ein Fremdwährungskonto.
Danke! Aber welche Vorteile bringt mir das konkret als Bummeltourist in Thailand?
Persönlich brauche ich keine Unterkonten etwa für geschäftlich, privat, Geldmarkt etc. Das Unterkonto für THB könnte mich interessieren, wenn es spürbar was bringt - am Geldautomaten, bei Onlinekäufen einschl. booking.com, THAI oder sonstwie. (Und natürlich hätte ich gerne einen Zugang zu PromptPay ("Pay by Scan"); unabhängig davon, ob man das praktisch findet oder sinnlos)
 
        #113  

Member

Member hat gesagt:
Danke! Aber welche Vorteile bringt mir das konkret als Bummeltourist in Thailand?
Persönlich brauche ich keine Unterkonten etwa für geschäftlich, privat, Geldmarkt etc. Das Unterkonto für THB könnte mich interessieren, wenn es spürbar was bringt - am Geldautomaten, bei Onlinekäufen einschl. booking.com, THAI oder sonstwie. (Und natürlich hätte ich gerne einen Zugang zu PromptPay ("Pay by Scan"); unabhängig davon, ob man das praktisch findet oder sinnlos)
Das bringt dir dahingehend etwas, als dass du mit der Debitkarte dann bezahlen kannst und als erstes eben das Geld aus dem lokalen Geldtresor verwendet wird. Nur, wenn da nichts mehr drin ist, wird wieder getauscht.

Als Beispiel:
Du gehst schick essen und hast in deinem Revolut-Tresor 10.000 THB liegen. Die Rechnung beträgt 4.000 THB. Dann werden die 4.000 THB dort abgezogen. Wenn du jetzt bspw. gar keine THB in deinem Revolut Konto hättest, aber 1.000 EUR. Dann würde Revolut die 4.000 THB Rechnung in EUR umrechnen und dein EUR-Konto damit belasten. Hast du also die 10k zu einem besseren Kurs getauscht, als er aktuell wäre, hättest du einen Währungskursvorteil.

Für Abhebungen am Geldautomaten ist Revolut weniger geeignet, weil nur ein sehr geringer Betrag monatlich gebührenfrei ist und mit der 3. Abhebung auch noch immer 0,50 EUR Extra-Gebühr anfallen. Dazu kommen dann ja noch die 250 THB von den Thai ATMs.

PromptPay geht damit nicht. Dafür brauchst du ein lokales Bankkonto.
 
        #114  

Member

Member hat gesagt:
Hast du also die 10k zu einem besseren Kurs getauscht, als er aktuell wäre, hättest du einen Währungskursvorteil.
Steve, Danke. Das ist also im Grund eine Währungsspekulation? Der Wechselkurs könnte zum Zeitpunkt des Abendessens ja auch günstiger für mich sein. Ich verstehe Dich so, dass sich das Revolut-Fremdwährungskonto nur dann lohnt, wenn man davon ausgeht, dass sich der Wechselkurs nach Befüllung des Fremdwährungskontos aus meiner Sicht verschlechtert.
 
        #115  

Member

Member hat gesagt:
Danke! Aber welche Vorteile bringt mir das konkret als Bummeltourist in Thailand?
Persönlich brauche ich keine Unterkonten etwa für geschäftlich, privat, Geldmarkt etc. Das Unterkonto für THB könnte mich interessieren, wenn es spürbar was bringt - am Geldautomaten, bei Onlinekäufen einschl. booking.com, THAI oder sonstwie. (Und natürlich hätte ich gerne einen Zugang zu PromptPay ("Pay by Scan"); unabhängig davon, ob man das praktisch findet oder sinnlos)
Naja, du kannst dann Geld umtauschen wenn der Kurs gut ist - das ganze Jahr - und dann mit deiner Revolut Karte mit den zu guten Kursen umgetauschten Baht bezahlen....ohne Wechselgebühren oder Kreditkartengebühren. Aber ich probiere es jetzt Anfang November aus und werde berichten ...
 
        #116  

Member

Member hat gesagt:
Steve, Danke. Das ist also im Grund eine Währungsspekulation? Der Wechselkurs könnte zum Zeitpunkt des Abendessens ja auch günstiger für mich sein. Ich verstehe Dich so, dass sich das Revolut-Fremdwährungskonto nur dann lohnt, wenn man davon ausgeht, dass sich der Wechselkurs nach Befüllung des Fremdwährungskontos aus meiner Sicht verschlechtert.
Naja manche Kredit- oder Debitkarten haben ja auch noch Auslandseinsatzgebühren. Die würde damit auch wegfallen.

Problematisch könnte halt sein, dass a) nicht überall Kredit-/Debitkarten akzeptiert werden (zB beim kleinen Imbiss) und b) manchmal sogar ne Surcharge für Visa-Payment vom Händler erhoben wird.

Für mich persönlich lohnen sich Revolut und/oder Wise nur durch den Transfer auf mein Thai Konto. Hätte ich das nicht, würde ich wohl ganz normal mit meiner DKB Karte Geld am Automaten abheben.

Ach und gebührenfrei ist das Tauschen bei Revolut auch nur, wenn man das Premium-Abo für 7,99€ im Monat hat. Bei Standard kann man max. 1.000€ im Monat gebührenfrei tauschen und bei Plus (2,99/Monat) max. 3.000€.
Wobei Revolut eh schon den etwas schlechteren Kurs als Wise hat. Wenn man also diese Werte überschreitet, dürfte Revolut definitiv teurer sein als Wise.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #117  

Member

Member hat gesagt:
Aber ich probiere es jetzt Anfang November aus und werde berichten ...
Ja, das wäre interessant.
Member hat gesagt:
Naja manche Kredit- oder Debitkarten haben ja auch noch Auslandseinsatzgebühren. Die würde damit auch wegfallen.
Cryingfreeman und Steve, Danke für den Input!
 
        #118  

Member

hallo, ich benötige mal kleine Infos über die Barkleys Visa Karte:

- Wo kann man in Pattaya gebührenfrei mit der Karte am Automaten Geld ziehen?
- welche Automaten sind das?
- Gibt es die überhaupt?

Ich war immer der Meinung mit Bargeld tauschen ist eine teurere Angelegenheit. Das habe ich aber bis heute so gemacht.
Jetzt wollte ich die Karte an drei Automaten ausprobieren und war geschockt. Sie gaben einen deutlich schlechteren Wechsekurs und oben drauf wollten sie noch 250 Baht Gebühr.
Jedes mal habe ich den Vorgang abgebrochen.
 
        #119  

Member

Du kannst überall ohne Wechselkursgebühr tauschen, wenn du eine der neueren Karten hast.

Am Automaten darfst du eben nicht die vorgeschlagene Conversion auswählen. Die ist IMMER schlecht. Wenn danach gefragt wird, einfach nein drücken.

Um die 250 Baht kommst du nicht rum. Das sind Gebühren, die die Thai ATM erheben. Gibt wohl ganz wenige Banken, die das erstatten, aber Barclays gehört nicht dazu.

Die Wahl der Automaten ist bei Barclays eigentlich egal, weil es mWn keine Möglichkeit gibt, dass Abhebelimit von 500€ zu erhöhen. So zumindest lt. deren Hotline.
Sonst würde ich halt immer Krungsri nehmen, weil da 30k machbar sind.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten