Mombasa Infothread - Mombasa und Umgebung

  • Ersteller
        #3.381  

Member

Straße von Nyali nach Mtwapa ist aktuell reinste Katastrope , nur Löcher, zur Hälfte gesperrt, Staub ohne Ende… Boda geht am schnellsten macht aber Angst. Cheers und Volume sind zu, wegen Staub?
 
        #3.382  

Member

Member hat gesagt:
Straße von Nyali nach Mtwapa ist aktuell reinste Katastrope , nur Löcher, zur Hälfte gesperrt, Staub ohne Ende… Boda geht am schnellsten macht aber Angst. Cheers und Volume sind zu, wegen Staub?

Was aktuell gebaut wird ist wirklich eine Katastrophe. Nun wurde auch noch die Links Rd am Quickmart komplett gesperrt. Vorher war sie nur schwer passierbar, aufgrund des Wassers, nun komplett zu (es liegen große Betonteile auf der Straße). Dh. der ganze Verkehr wird nun zwangsweise über die Mount Kenya Rd geleitet. Dort regeln Straßenpolizisten am Morgen und am Nachmittag den Verkehr.

Wenn man zB von Nyali nach Mtwapa möchte macht es fast mehr Sinn durch VOK auf die Malindi Rd zu fahren.
 
        #3.383  

Member

Member hat gesagt:
Straße von Nyali nach Mtwapa ist aktuell reinste Katastrope , nur Löcher, zur Hälfte gesperrt, Staub ohne Ende… Boda geht am schnellsten macht aber Angst. Cheers und Volume sind zu, wegen Staub?
Noch ein kleiner Nachtrag. Das Zero 01 ist auch seit ein paar Wochen geschlossen. Alles konzentriert sich nun auf das 1922 und, nach wie vor, auf das Hypnotica.
 
        #3.384  

Member

Seit gestern Morgen kompletter Stromausfall....Mtwapa und Bamburi ist mir auf alle Fälle bekannt. Wo sonst noch oder ob das Mombasa Area betrifft keine Ahnung..???

Diani brennen die Lichter..

Zim Glück gibt's Gas und Kerzen ....

Anhang anzeigen IMG_20250818_091233.jpg
 
        #3.387  

Member

Oder ein Hotel wählen, das einen Generator hat.
 
        #3.388  

Member

Member hat gesagt:
Die haben noch immer keinen Strom da. Habe Beschwerden aus Mombasa bekommen.
Schlecht für die Leute, wenn alles verdirbt.
Als Touri sollte man am besten immer eine volle Powerbank dabei haben.
Powerbank ist wirklich ein Muss.
Und zu den Lebensmitteln: Habe beim letzten Besuch in Mtwapa mitbekommen, dass auch die Restaurants wie Eagles Nest keinen Generator haben und dann schon mal einen ganzen Tag die Kühlschränke ausfallen. Wird bei den anderen Restaurants nicht anders sein.
Und wenn man selbst ein Apartment ohne Generator gebucht hat, kann man eigentlich überhaupt nichts einkaufen, was gekühlt werden muss und nicht sofort verbraucht wird. Ist halt Afrika!
 
        #3.389  

Member

Wir hatten vor 10 Tagen einen 19 Stunden Ausfall in Bamburi, Do 20 bis Fr 21. Seitdem einigermassen Ruhe abends 2x 2 Stunden. Die Wochen davor gab's jede Woche einen Ausfall entweder am Mi oder Do und das dauerte dann bis abends etwa 18/19 Uhr, so 7-8 Stunden.
Gut geladene Smartphones sind sicherlich hilfreich. Am Strand laesst es sich aushalten.

Das mit dem Kuehlschrank ist weniger dramatisch als man annehmen sollte. Man darf den halt nicht laufend oeffnen. Meine Frischmilch hat alles gut ueberstanden (die geschlossenen Paeckchen from Carrefour, 0.5 L), der Rest ebenso. Es ist zur Zeit nicht heiss und ein sehr angenehmes Klima. Ich schwitze nicht. Je hoeher das Apartment liegt, desto besser die natuerliche Lueftung.

Bei den Restaurants moechte ich mir den Hygienezustand der Kuehllungen nicht ausmalen. Von daher koche ich lieber selbst und habe keinerlei Probleme mit der Verdauung. Das Menu passt dann auch immer. :)

Bisland haben sich 100mg Doxycycline als Malariaprophylaxe bewaehrt. Mehr weiss ich in etwa 6 Wochen. Das Mittel bekommt mir sehr viel besser als Malarone. Daneben hilft es sicherlich auch gegen anderweitige Bakterienangriffe. Wie gesagt, es ist nur ein Zwischenstand, aber bislang alles in gruenem Bereich.

Hab' jetzt endlich gerafft, dass es auch einen Tahmeedbus ab Bamburi nach Nairobi gibt. 8.45 morgens. Ich fahre lieber tagsueber. Zug waere mir lieber, aber bei deren Liste der verbotenen Gegenstaende koennen die mich einmal kreuzweise. Busfahrkarten gibt's nun ab 1500 KEs anstatt 1200 = 25% Preiserhoehung. Das ist fuer die einfachen Sitz gerechnet. Leider hat der Tahmeedbus nichts Bequemeres im Angebot. Die Webseiten der Busunternehmen bieten einen aktuellen Ueberblick.

Shaban zahlte fuer den USD die letzten Wochen 128 KES, zum Vergleich gab's in Nairobi 128.5. Im Citymall wollten sie nur 125 geben. Man meide diese Typen.

Ich koennte nun noch ergaenzen, dass ich sehr handsum bin (huestel) und ueberhaupt alle moegen mich, aber dass wir bei anderen sicherlich ebenfalls so sein, wenn auch nicht ganz so ueberschwenglich (huestel).

Nun schnell ab in die Kueche und dann an den Strand. Alles ganz schrecklich hier.

Eine kurze Ergaenzung: Ich habe das Wichtigste einmal wieder vergessen. Meine Bekannte hat sich entweder in Shanzu oder Mikomani DENGUE eingefangen. Aerztlich bestaetigt. Zuerst lag der Verdacht auf Malaria, aber als die Mittel nicht anschlugen, wurde mit Erfolg auf Dengue behandelt.
Von daher Vorsicht walten lassen. Einige meinen, dass man nichts nehmen muss, weil die Aerzte im Zweifelsfalle schon wissen, was zu tun ist. Das muss allerdings nicht immer sofort der Fall sein. Zudem haengt es auch vom Zeitpunkt der Infektion ab. Am Ende der Reise waere bloed, weil dann die Aerzte in Dland nicht sofort erkennen, was es denn sein koennte. Das ist natuerlich alles ein wenig Spekulation, aber darum auch ein guter Grund vorsichtig zu sein und die Prophylaxe ernst zu nehmen. Der aerztliche Ratschlag sollte den Ausschlag geben. Forenmeinungen sind interessant, aber nicht massgeblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten