Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.411  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe HT auch auf meiner Watchlist, würde die mir aber erst bei 65€ schnappen. Für 73€ muss ich die nicht haben.

Bei 68 € lege ich nach. Bei 65 € nochmal.
🍀🍀🍀
 
        #1.412  

Member

Member hat gesagt:
Ich lese hier bei Euch schon eine Weile mit und habe auch einige Tipps für mich umgesetzt. Nun möchte ich für meine Eltern Geld in Fonds anlegen damit sie keine Negativzinsen bei ihrer Bank bezahlen müssen. Meine Eltern sind natürlich ängstlich und eher konservativ. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könnt was Eurer Meinung dafür gut geeignet ist. Wenn das hier nicht gewünscht ist bitte löscht den Post.

Ich habe meinen Eltern diesen Wandelanleihen ETF vor ca 4 Jahren gekauft.

Er macht ca 2/3 den Aufschwung bei den Aktien mit, aber nur zu 1/3 den Abschwung, eine Daumenregel.

Wandelanleihen lassen strategische Entscheidungen zwischen den Anlageklassen offen
Besonders geeignet sind Wandelanleihen für jene Investoren, die sich bezüglich der Asset-Allokation unsicher sind. Denn mit einer Anlage in Convertible Bonds halten sie sich die Entscheidung offen, ob sie in Anleihen oder Aktien investieren möchten. So kann der Anleger zunächst von der festen Verzinsung und dem sicheren Rückzahlungsanspruch der Anleihen profitieren, um bei entsprechend günstiger Entwicklung sein Wandelrecht auszuüben und mit den erworbenen Aktien von möglichen Kursgewinnen zu profitieren. Somit sind mit Wandelanleihen für diese Anlageklasse überdurchschnittliche Erträge möglich.

Angesichts höherer Volatilität des Aktienmarktes auf der einen und steigenden Zinsen auf der anderen Seite können Convertibles dank ihres asymmetrischen Risikoprofils eine interessante Investmentoption sein. Laut einer Faustregel partizipieren Wandelanleihen an zwei Dritteln der Aufwärts-, aber nur an einem Drittel der Abwärtsbewegungen der Aktienkurse. Wandelanleihen haben somit durchaus das Potenzial, sich positiv auf die Entwicklung des Portfolios auszuwirken.
 
        #1.413  

Member

Vielen Dank @popeye30. Ich schau mir mittlerweile eine Menge an und lese hier auch gern weiter mit.
 
        #1.414  

Member

War Freitag Nachmittag nen bisschen shoppen. Folgendes landete im Depot:


Call auf Home Depot: WKN KB9PPL

Call auf AutoZone: WKN HR61ZQ

Call auf Mastercard WKN DFV8DD

Hebel liegt jeweils bei ungefähr 3.

Außerdem habe ich meine Watchlist aktualisiert. Wenn ich bloß Geld hätte...:cry:
Anhang anzeigen dg.jpg
 
        #1.415  

Member

Member hat gesagt:
Call auf Home Depot: WKN KB9PPL

Call auf AutoZone: WKN HR61ZQ

Call auf Mastercard WKN DFV8DD

Wo schreibst du die Optionen bei Degiro? Ich dachte dort wäre der Optionshandel nur auf deutsche Werte möglich..
 
        #1.416  

Member

Member hat gesagt:
Wo schreibst du die Optionen bei Degiro? Ich dachte dort wäre der Optionshandel nur auf deutsche Werte möglich..

Ja bei Degiro. Da bekommst schon einiges an Scheinen, aber manche Emittenten haben die halt nich im Programm, zum Beispiel Morgan Stanley. Für alles was ich dort nich bekomme, hab ich noch nen Depot bei Consors.
 
        #1.417  

Member

Member hat gesagt:
Ja bei Degiro. Da bekommst schon einiges an Scheinen, aber manche Emittenten haben die halt nich im Programm, zum Beispiel Morgan Stanley. Für alles was ich dort nich bekomme, hab ich noch nen Depot bei Consors.

Wo genau funktioniert das? Wenn ich unter "Optionen" nach US-Werten, wie eben der von dir genannten Mastercard suche erscheint nichts. Ich habe das "Active" Benutzerkonto mit dem ich eigentlich Optionen handeln kann. Mache ich auch: Deutsche Werte tauchen auch auf.
 
        #1.418  

Member

@RandomDude

Nachfrage: Reden wir von Optionen oder Optionsscheinen? In meinem Beitrag habe ich Optionsscheine gepostet.

Die Suche bei Degiro ist ne Katastrophe. Ich verwende die von Consors und kopiere dann die ISIN. Aufpassen das dahinter kein Leerzeichen ist, sonst findet Degiro nix.
 
        #1.419  

Member

Member hat gesagt:
@RandomDude

Nachfrage: Reden wir von Optionen oder Optionsscheinen? In meinem Beitrag habe ich Optionsscheine gepostet.

Die Suche bei Degiro ist ne Katastrophe. Ich verwende die von Consors und kopiere dann die ISIN. Aufpassen das dahinter kein Leerzeichen ist, sonst findet Degiro nix.

Ahh... okay dann hat es sich geklärt. Ich dachte du sprichst von Call-Optionen und nicht von Optionsscheinen. Dann macht das Sinn, der Handeln von Optionen auf US-Werte scheint bei Degiro nämlich nicht möglich zu sein, was auch mein größter Kritikpunkt dort ist. Deswegen überlege ich mir zu Interactive Brokers zu wechseln.
 
        #1.420  

Member

Member hat gesagt:
Ahh... okay dann hat es sich geklärt. Ich dachte du sprichst von Call-Optionen und nicht von Optionsscheinen. Dann macht das Sinn, der Handeln von Optionen auf US-Werte scheint bei Degiro nämlich nicht möglich zu sein, was auch mein größter Kritikpunkt dort ist. Deswegen überlege ich mir zu Interactive Brokers zu wechseln.

Ich meine mal gehört zu haben das man die in D grundsätzlich nicht handeln kann. Aber nagel mich nicht drauf fest.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten