Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.711  

Member

Hab heute Gewinne realisiert und halte die Kohle jetzt zurück.
Kann auch alles Bullshit sein, ist auch schon mehrere Wochen alt der Artikel (gibt auch aktuellere dazu), aber ich stehe jetzt erstmal an der Seitenlinie und beobachte.

 
        #1.712  

Member

Member hat gesagt:
Hab heute Gewinne realisiert und halte die Kohle jetzt zurück.
Kann auch alles Bullshit sein, ist auch schon mehrere Wochen alt der Artikel (gibt auch aktuellere dazu), aber ich stehe jetzt erstmal an der Seitenlinie und beobachte.
Also vom Gefühl her bin ich bei dir aber "großes Aber" schau dir mal die Zahlen der Unternehmen an, die sind teilweise phänomenal gut, jedoch ist auch schon sehr viel gutes eingepreist und die Zahlen sind mittlerweile schwer zu schlagen.
Ich bin für dieses Jahr 15% im Plus aller Konten und finde das schon beeindruckend trotz Chinaaktien im Portfolio.
 
        #1.713  

Member

Member hat gesagt:
Hab heute Gewinne realisiert und halte die Kohle jetzt zurück.
Kann auch alles Bullshit sein, ist auch schon mehrere Wochen alt der Artikel (gibt auch aktuellere dazu), aber ich stehe jetzt erstmal an der Seitenlinie und beobachte.

Ich hab mal kurz nach dem Mann gegoogelt. Seine Vorhersagen scheinen alles andere als treffsicher zu sein.
 
        #1.714  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab mal kurz nach dem Mann gegoogelt. Seine Vorhersagen scheinen alles andere als treffsicher zu sein.

Ja, hab auch gegoogelt. Stimmt schon. Aber Bauchgefühl hats bei mir letztendlich ausgemacht.
 
        #1.715  

Member

Member hat gesagt:
Hab heute Gewinne realisiert und halte die Kohle jetzt zurück.
Kann auch alles Bullshit sein, ist auch schon mehrere Wochen alt der Artikel (gibt auch aktuellere dazu), aber ich stehe jetzt erstmal an der Seitenlinie und beobachte.

Da gibts den vermeintlich bloeden Spruch: Von einer Gewinnmitnahme ist noch niemand arm geworden. Denke alles RICHTIG. Neue Chancen gibts minütlich. Im Zweifelsfall auch mal PUT setzen
 
        #1.716  

Member

Keiner kann etwas vorhersagen, egal wie der heisst... Aber bei top oder flop ist mit 50% die statistische Trefferquote einfach besser als im Lotto.

Gucke grade den Bericht über Wirecard, wieder ein Paradebeispiel zum Thema Gier und Risikodiversifikation. Rentner und Kindergärtner mit 100k und 40k Einzelinvest, vermutlich bzw. viele mit nur einer einzigen Position und jetzt ist alles weg und dann nach Anwälten schreien.

So wenig ich den Thelen mag, aber 5% Anteil vom Portfolio und bei 93 rein und bei irgendwas um 30 raus klingt nachvollziehbar und vernünftig. Hätte dann in dem Maße viele treffen können, wenn man von einer Story eigentlich überzeugt ist.
Ich hab in diesen Tagen auch insgesamt drei Positionen zu gemacht, um meine 10 Stück als verzockt abzuhaken... dann tuts gefühlt doch weniger weh, auch wenn eine schlechte Idee damit zwei Gute gekostet hat.
 
        #1.717  

Member

Member hat gesagt:
Bin davon nicht abhängig wer 100% auf Immobilien setzt ist naiv die Mischung macht’s und auch eine Frage was für sonstige Einkommen man noch hat. Bin da auf jedenfall nicht over leveraged und kann bei mietausfall locker weiter die Kredite bedienen.

halte aber auch nichts von etf boys die 100% in etfs investieren.
Wäre mir persönlich auch zu passiv, 100% in ETF ist aber definitiv besser als 100% Immo, viel schneller zu liquidieren und in den meisten breiten ETFs hast du bestimmt 2 - 5% oder mehr (je nach Rechnung / Zuordnung) Immos mit drin.

Kredithebel bei Immos ist natürlich was feines, aber so passiv wie jeden Monat automatisch Geld in beliebiger Höhe in ETFs schieben sind Immobilien nicht, niemals, es sei denn du machst 0.0 % selbst und ob dann von deiner Rendite noch mehr hängen bleibt als die 7-10% auf einem ETF bei X-fachem Risiko (schon allein durch Kredithebel?)
 
        #1.718  

Member

Member hat gesagt:
Wäre mir persönlich auch zu passiv, 100% in ETF ist aber definitiv besser als 100% Immo, viel schneller zu liquidieren und in den meisten breiten ETFs hast du bestimmt 2 - 5% oder mehr (je nach Rechnung / Zuordnung) Immos mit drin.
Das ist aber schon sehr konservativ gerechnet und der Wert trifft (wenn überhaupt) zu wenn man es real rechnet ,
nominal hat der S&P 500 im Schnitt 7% gemacht auf die letzten 200 Jahre gerechnet , in den letzten 5 Jahren hat er sicher verdopplet.
Sprich wenn man da den Zinseszins mitrechnet kommt da schon ein ganz schönes Brett zusammen.
 
        #1.719  

Member

Member hat gesagt:
Das ist aber schon sehr konservativ gerechnet und der Wert trifft (wenn überhaupt) zu wenn man es real rechnet ,
nominal hat der S&P 500 im Schnitt 7% gemacht auf die letzten 200 Jahre gerechnet , in den letzten 5 Jahren hat er sicher verdopplet.
Sprich wenn man da den Zinseszins mitrechnet kommt da schon ein ganz schönes Brett zusammen.
Wenn ich Nicknames Kommentar richtig verstanden habe, meinte er mit 2 - 5% nicht die Zuwächse eines ETF, sondern Anteil an Immobilien in bestimmten ETFs.
Bei meinem Lieblings-ETF S&P 500 IT sind meines Wissens nach keine Immobilien mit dabei. Das Wachstum in den letzten Jahren war ohne Frage sehr gut.
 
        #1.720  

Member

Jetzt will ich mich auch mal beteiligen :)
Ich selbst habe mich hin und wieder mit der Börse beschäftigt, aber bis auf nachhaltige (SRI) ETFs nie aktiv mitgespielt. Ärgere mich immer noch, dass ich damals nicht alles auf Biontech gesetzt habe, obwohl ich es besser gewusst habe. Aber da war die Moral noch groß. Du kannst doch nicht mit der Krise Geld verdienen.. naja.. selbst Schuld. Andere haben auf meine Einschätzung damals gehört und haben jetzt nen ordentlichen Gewinn kassiert.. wenn sie denn jetzt ihn einlösen würden. Dankbarkeit von Freunden ist auch was schönes ;P

Zum Thema Krise:
Wenn ich mir so die Verläufe vieler value Aktien, aber auch der Indizes und bekannteren ETFS anschauen, dann gibt es diesen "Covid Knick" und anschließend ordentliches Wachstum.
Ich frage mich, warum dass in Thailand nicht auch passieren sollte. Ich rede jetzt hier über "value" Unternehmen. Also Unternehmen die vor der Krise gut da standen und weiterhin eigentlich solide sind.

Würde es nicht Sinn machen - lassen wir mal die Moral aussen vor (wobei hier nicht geshortet wird, sondern wenn überhaupt auf Long gesetzt wird oder einfach nur ETFs gekauft werden) - also würde es nicht Sinn machen noch etwas zu warten bis die Kurse noch weiter fallen und dann einzusteigen, wenn es so aussieht als sei Covid unter Kontrolle... oder auch so.. in spätestens 2-4 Jahren sollten sich doch die entsprechenden Firmen wieder gut erholt haben.
Ich habe mal den MSCI Thailand von zum Beispiel XTracker angeschaut. Da sind Banken drin, Siam cement und die Airport.
Alles solide Läden. Vor allem die Airport Aktie könnte doch interessant werden, da Thailand ein wichtiger Transitplayer ist und innerhalb des Landes auch viel geflogen wird. Ich wüsste keinen Grund (bis auf die Klimageschichte) warum es dort nicht anschließend wieder mehr brummen sollte.

Klar wie an vielen Emerging Markets ist es risikobehaftet. Es geht mir jetzt nur um die reine Überlegung mit der Demut (frei nach Gerd Kommer), dass natürlich ich nicht der einzige bin mit der Idee und "der Markt" dass evtl schon in den Werten mit einberechnet hat. Es geht mir jedoch um eine langfristige Geschichte...

Wer beißt jetzt schon in seine Tastatur? ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten