Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #241  

Member

Stop Loss hab ich bisher erst einmal gesetzt. Hat sich im Nachhinein als Fehler erwiesen. Waren glaube Siemens Aktien.

Um Verluste zu begrenzen eine sehr gute Sache. Wenn man das Geld nicht verlieren darf. Weil ich nur reinstecken, was auch verloren gehen darf, ist es ohne Stop Loss auch ok.
Aber ich werde darüber nachdenken, wenn ich mal wieder im Pennystock-Bereich investieren sollte. Hab da schon etwas Kohle verbrannt. Gibt ja keiner gerne zu, aber Lehrgeld bezahlen garantiert viele.

Derzeit bin ich eher an Dividenden-Titeln interessiert. Unternehmen, die groß und eingesessen genug sind, dass sie zumindest am Markt bleiben. Lässt mich entspannter an die Sache rangehen, weil mit kleinerem Risiko.

Allen viel Erfolg!
 
        #242  

Member

Member hat gesagt:
Ihr seit ja alle so schlau und so allwissend. Da habe ich wohl so viele Jahre umsonst studiert um mich eines Tages nur so einen billigen Titel wie dem eines Wirtschaftsprüfers mit Doktortitel schmücken zu können.
Es tut mir wirklich von Herzen leid, das ich vorher euch nicht alle kennen gelernt habe um erst mit erreichen des dreissigsten Lebensjahres etwas Geld zu verdienen.

Tja, hätte ich bloss das alles gewusst, welch IQ Heilige es auf diesem Planeten so gibt mit all ihrem erfolgreichem Investment, so wuerde selbst ein @BlackKnight als Banker vor Neid erblassen.

Mir persoenlich ist ein @BlackKnight mit seinem Thread über Zigarren und seiner klaren Meinung zigmal lieber wie so manch ein anderer hier. Der @BlackKnight der landet auf jeden Fall mal hier in meiner Weinrunde. Er weiss es zwar noch nicht, aber es wird passieren und rauchen darf er dann auch.

Gruss

Der Perkeo

Da bin ich soooofort dabei und bringe dem Perkeo aber auch was Feines mit🙏🥇😂😊🍷

(Zum Thema... du machst das schon richtig, denn wenn es dir, bei egal welchem Invest, nicht gut geht kannst das komplett vergessen👍😊)...
 
        #243  

Member

Member hat gesagt:
Ihr seit ja alle so schlau und so allwissend. Da habe ich wohl so viele Jahre umsonst studiert um mich eines Tages nur so einen billigen Titel wie dem eines Wirtschaftsprüfers mit Doktortitel schmücken zu können.
Es tut mir wirklich von Herzen leid, das ich vorher euch nicht alle kennen gelernt habe um erst mit erreichen des dreissigsten Lebensjahres etwas Geld zu verdienen.

Tja, hätte ich bloss das alles gewusst, welch IQ Heilige es auf diesem Planeten so gibt mit all ihrem erfolgreichem Investment, so wuerde selbst ein @BlackKnight als Banker vor Neid erblassen.

Mir persoenlich ist ein @BlackKnight mit seinem Thread über Zigarren und seiner klaren Meinung zigmal lieber wie so manch ein anderer hier. Der @BlackKnight der landet auf jeden Fall mal hier in meiner Weinrunde. Er weiss es zwar noch nicht, aber es wird passieren und rauchen darf er dann auch.

Gruss

Der Perkeo

Jeder hat halt ein anderes Lebenskonzept. Mir hat vor 30(!) Jahren, als ich noch ein Teenager war, ein Versicherungsvertreter das 3-Säulen-Modell erklärt.
Säule 1: eine Lebens- bzw. Rentenversicherung
Säule 2: der Besitz von Immobilien
Säule 3: Aktien

Ich habe dieses Konzept befolgt und bin sehr gut damit gefahren. Ich gehe mal davon aus, dass du eine gute Rente erhälst und so auch genug Wein kaufen kannst.
Wenn ich in Rente gehe, bekomme ich vom Staat so gut wie nichts. Also muss ich mich selber kümmern.
Um einen guten und sicheren Lebensabend zu verbringen, sollte man zum Beginn der Rente mindestens Millionär sein.
 
        #244  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mich vor 4 Jahren mal etwas schlau gemacht in Sachen crowd invest und bin dabei auf Anbieter wie Exporo, Dagobert etc. gestoßen, die im Immobilienbereich Geld sammeln. Da der Totalverlust bei den meisten Objekten nicht ausgeschlossen werden kann, habe ich dann 20000 € gestreut auf 12 bis 36 Monate. Bei mir sind alle gelaufen (1 x mit einem Monat Verspätung) mit Renditen von 5,5 bis 8 %.
Im Moment bin ich allerdings froh, dass ich alles zurück habe, da ich mir vorstellen kann, dass durch Mietausfälle etc. einige Schieflagen entstehen können.
Aktien ETF hatte ich bei 9000 (DAX) gekauft und bei 10000 wieder verkauft, da ich auch der Meinung bin, dass die wirtschaftlichen Folgen noch nicht abzusehen sind und es noch einmal nach unten gehen könnte. Jemand, der sich gut auskennt und viel Zeit hat, sich zu informieren wird ganz sicher einen guten Schnitt machen, davon bin ich überzeugt. Geld bei 0% auf der Bank zu deponieren mit der drohenden Gefahr einer Inflation ist sicherlich nicht die beste Idee. Mein Geld steckt jetzt im Eigenheim, so dass bei einer Inflation die Bank der Looser wäre, die mich freundlicherweise bei der Finanzierung unterstützt hat.

Bleibt gesund (sonst bringt Euch die ganze Kohle nichts),
Gruß Joker

Wiso ist die Bank der Looser? An den Zinsen verdient sie (von Inflation in dieser Form wird seit Jahren geredet und nichts kommt) und eine 100% Finanzierung wirst nicht haben🤷‍♂️... (ausserdem musst dich beim Eigenheim ständig um was kümmern.... mich nervt das... wenn ich meine Lebebssitution zügig verändern möchte, hängt mir dass dann auch noch am Bein.... also es gibt für alle pro und contra...)

Aber:

Formuliere es vielleicht so: beide Seiten haben was von dem Geschäft.... und sollte das nicht auch so sein? Egal in welcher Branche....?🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
        #245  

Member

Member hat gesagt:
Ihr seit ja alle so schlau und so allwissend. Da habe ich wohl so viele Jahre umsonst studiert um mich eines Tages nur so einen billigen Titel wie dem eines Wirtschaftsprüfers mit Doktortitel schmücken zu können.
Es tut mir wirklich von Herzen leid, das ich vorher euch nicht alle kennen gelernt habe um erst mit erreichen des dreissigsten Lebensjahres etwas Geld zu verdienen
soviel trotz steht dir gar nicht. du hast Du doch dein Ding gemacht und scheinst doch damit auch Erfolg gehabt zu haben. Was Menschen für Titel haben interessiert mich ehrlich gesagt wenig, denn ich bewerte sie nicht danach. Generell glaube ich erfahrungsgemäß nur Max. Die Hälfte, was die Menschen im Internet alles tolles haben und sind.
Wie gesagt, hier geht es um Investments nach dem Crash. Aktien, Edelmetall etc..

Hast du mich z.b. Schon mal was zu Wein oder Zigarren schreiben sehen? Ich habe davon keine Ahnung. Ich bin Bier Trinker. Deswegen schreibe ich aber nicht in den Wein Thread, dass Wein Mist ist.

In diesem Sinne viel Spaß beim Wein trinken mit @BlackKnight und nicht mehr im Forum posten wenn man getrunken hat.
 
        #246  

Member

Member hat gesagt:
soviel trotz steht dir gar nicht. du hast Du doch dein Ding gemacht und scheinst doch damit auch Erfolg gehabt zu haben. Was Menschen für Titel haben interessiert mich ehrlich gesagt wenig, denn ich bewerte sie nicht danach. Generell glaube ich erfahrungsgemäß nur Max. Die Hälfte, was die Menschen im Internet alles tolles haben und sind.
Wie gesagt, hier geht es um Investments nach dem Crash. Aktien, Edelmetall etc..

Hast du mich z.b. Schon mal was zu Wein oder Zigarren schreiben sehen? Ich habe davon keine Ahnung. Ich bin Bier Trinker. Deswegen schreibe ich aber nicht in den Wein Thread, dass Wein Mist ist.

In diesem Sinne viel Spaß beim Wein trinken mit @BlackKnight und nicht mehr im Forum posten wenn man getrunken hat.

Ich würde niemandem bezüglich dieser Thematik trauen, nur dir selbst.... dann bist auch nur du bei Rückschlägen dafür verantwortlich....

Danke für den Wunsch an uns 2 wird dann umgesetzt 👍
 
        #247  

Member

@Hibl da musste mal was raus, war aber nicht boes gemeint
 
        #248  

Member

Obwohl ich mich als konservativen, langfristigen Anleger einstufen würde, am besten Aktien kaufen und für immer halten hab ich auch schon nicht unerhebliche Verluste in Kauf nehmen müssen.

Interessant bei solchen Diskussionen ist ja immer das es Leute gibt die machen scheinbar immer alles richtig. Stellt sich natürlich die Frage warum gehen die überhaupt noch arbeiten. Ebenso sehr interessant, das man gerade bei den Leuten oft den Eindruck hat es müssten zuerst mal Begrifflichkeiten "geklärt" werden. Die da wären….

Was ist ein Investor, was ein Spekulant?

Papier ins geduldig.


Anyway.
Beim Dax Short gehen vor über 3 Wochen mit ein paar Jetons hat bisher nicht so gut geklappt, aber bis zum letzten Handelstag dieses Optionsschein vergeht a noch ein über ein Monat, da werd ich nichts unternehmen. Kann ja noch werden.

Coca Cola, Henkel, Nestle, Allianz und Münchner Rückversicherung stehen im Focus zum Ausbau der Positionen in der Reihenfolge. Zeit hab ich, da Erben vorhanden sind ohne Ende bzw. die Begünstigten ;-). Brauchen tu ich das investierte Geld sowieso nicht für den täglichen Bedarf und für den Ruhestand auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #249  

Member

Member hat gesagt:
Obwohl ich mich als konservativen, langfristigen Anleger einstufen würde, am besten Aktien kaufen und für immer halten hab ich auch schon nicht unerhebliche Verluste in Kauf nehmen müssen.

Interessant bei solchen Diskussionen ist ja immer das es Leute gibt die machen scheinbar immer alles richtig. Stellt sich natürlich die Frage warum gehen die überhaupt noch arbeiten. Ebenso sehr interessant, das man gerade bei den Leuten oft den Eindruck hat es müssten zuerst mal Begrifflichkeiten "geklärt" werden. Die da wären….

Absolut. Jeder Investor der breit streut greift auch daneben, das liegt in der Natur der Sache. Ich habe über 50 Titel im Depot, ich wäre ein Traumtänzer wenn ich glauben würde alle davon würden mir die fette Rendite bringen. Es sind natürlich auch Rohrkrepierer dabei, der Durchschnitt zählt.
Die Leute die erzählen sie würden immer richtig liegen (und oft teure Produkte verkaufen von Seminaren über Börsenbriefe und co) sind komischerweise nicht bereit ihre Performance offen zu legen... ;-)
 
        #250  

Member

Member hat gesagt:
Bei CocaCola stimme ich zu.

MC Donalds kann man auch kritisch sehen. Hoch verschuldet, Gewinneinbruch und Trend verpennt.
Umsatz und Gewinn werden wieder steigen nach Aufhebung der Covid19 Einschränkungen.
Der Trend geht zu gesünderem Essen und da hat MC Donalds nicht viel zu bieten.
Pleite werden die nicht gehen aber fraglich ob es weiter ein gutes Investment ist.

Anhang anzeigen 1588374307962.jpg
Anhang anzeigen 1588374349355.jpg

Quelle: https://www.capital.de

Anhang anzeigen 1588374617568.jpg

Quelle: Frankfurter Rundschau
Ich hatte auch Mc Donalds im Portfolio und hatte sie Anfang des Jahres veräußert.
Gründe:
-Der Trend geht einfach immer mehr zum gesünderen Essen.
-Wachstum auf teufel komm raus zu erzielen und sei es bei Höchstständen Aktienrückkäufe zu tätigen hat mir nicht so sehr gefallen.
-Verschuldung
-Persönliches Empfinden, als ich zum ersten mal vor einem Terminal stand und meine Essensbestellung eintippen musste.

Mc Donalds wird es noch lange geben, nur ist eben dies keine Firma mehr die ich halten möchte.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten