Member
Das ist grundsätzlich alles richtig. Allerdings kann man die an 2 Händen oder einer abzählen, die Pleiten von richtigen Big Playern.Member hat gesagt:Einige Pleitegeier die mir so auf die schnelle einfallen
Da ist das Risiko vermutlich größer, dass Du einen Messi als Mieter bekommst der alles vermüllt und überall hinkackt. Dann ist die Wohnung auch schnell nichts mehr wert.
Diese seltenen Pleiten wären kein Grund um schlecht zu schlafen.
Ich gebe dir auch recht, dass der eine oder andere die Krise nicht übersteht. Aber hier sehe ich eher Firmenübernahmen als Pleiten. Und ersteres kann wieder eine große Chance sein.
Die Regierung hat ja schon angedeutet, dass es zu Teilverstaatlichungen kommen kann falls notwendig. Deutsche Bank und Lufthansa sind dafür def. Kanditaten.
Ich persönlich investiere generell nicht in Banken und Automobilfirmen. Hab ich für mich so festgelegt, schon lange vor dem Crash. Ich nehme gerne Werte die immer gehen. Essen und Trinken, Unterhaltung z.B..