Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #231  

Member

Member hat gesagt:
Einige Pleitegeier die mir so auf die schnelle einfallen
Das ist grundsätzlich alles richtig. Allerdings kann man die an 2 Händen oder einer abzählen, die Pleiten von richtigen Big Playern.
Da ist das Risiko vermutlich größer, dass Du einen Messi als Mieter bekommst der alles vermüllt und überall hinkackt. Dann ist die Wohnung auch schnell nichts mehr wert. :)
Diese seltenen Pleiten wären kein Grund um schlecht zu schlafen.
Ich gebe dir auch recht, dass der eine oder andere die Krise nicht übersteht. Aber hier sehe ich eher Firmenübernahmen als Pleiten. Und ersteres kann wieder eine große Chance sein.
Die Regierung hat ja schon angedeutet, dass es zu Teilverstaatlichungen kommen kann falls notwendig. Deutsche Bank und Lufthansa sind dafür def. Kanditaten.
Ich persönlich investiere generell nicht in Banken und Automobilfirmen. Hab ich für mich so festgelegt, schon lange vor dem Crash. Ich nehme gerne Werte die immer gehen. Essen und Trinken, Unterhaltung z.B..
 
        #232  

Member

Member hat gesagt:
@Florice Aber wie spart man bitte Steuern mit Aktienfonds.

Mit der Rürup-Rente. Ich zahle jedes Jahr einen gewissen Betrag in zwei bekannte und sehr erfolgreiche Aktienfonds der DWS ein. Diesen Betrag kann ich fast komplett von der
Steuer absetzen. Der jährliche Maximalbetrag liegt bei Singles bei 22,5 TEuro und bei Verheirateten bei 45 TEuro. Wenn ich jetzt z.B. jährlich 40 TEuro einzahle, sinkt meine Steuerlast
natürlich gewaltig ab. (über 10 TEuro)
Nachteile gibts natürlich auch. Der Anbieter der Rürup-Rente kassiert mit. Der Betrag liegt aber im Promillebereich. An das Geld komme man bis zu seiner Rente auch nicht ran.
Der Rentenbeginn ist frühestens mit 62 Jahren und die Rente muss versteuert werden. (nachgelagerte Besteuerung)

Darf ich fragen, was Rürup mit Aktienfonds der DWS zutun hat?
 
        #233  

Member

Member hat gesagt:
Darf ich fragen, was Rürup mit Aktienfonds der DWS zutun hat?

Fondsgebundene / Fondssparplan RRR als Alternative zur klassischen RRR
 
Zuletzt bearbeitet:
        #234  

Member

Member hat gesagt:
Fondsgebundene / Fondssparplan RRR als Alternative zur klassischen RRR

Danke, ich dachte, dass es sowas nur in der klassischen Variante gibt.
 
        #235  

Member

@Florice @Hibl @magicbiker

Ich muss eingestehen, ich bin was Geld anlegen eigentlch ziemlich konservativ. Etwas Gold, vor Jahren mal gekauft, einige kleine Studentenappartments sowie noch eine Immobilie in Schleswig - Holstein, bewohnt von einer Verwandten. Einige wenige Aktien aber nicht der Rede wert. 😌

Sicher, in Wein investiere ich sehr, sehr viel. Aber ich verschenke auch gerne so manchen guten Tropfen an echte Weinliebhaber, welche sich aber z.Bsp. wegen schmaler Rente kaum noch einen guten Wein leisten können. Auch in Eiswein, der sich meist jahrzehnte lang halten kann.
Ich liebe auch schöne gesellige Abende / Nächte wo so mancher guter Wein sein Ende in den Gedärmen von Geniessern beendet. ;-)

In meinen berüchtigten Weinrunden habe ich am liebsten lustige, liebe Menschen mit denen man herzhaft lachen kann und die auch wissen welcher schöner Tropfen gerade ihren Gaumen passiert. Doofe angeberische Rolexträger sind mir ein Greul.

Daher sind meine Investitionen in Wein meistens nur von kurzlebiger Dauer, aber lustig. ;-)

Es wird schon seinen Grund haben, weshalb man mich den Perkeo nennt (siehe Wiki). :):):)

Ich bin überzeugt, es wird sicher mal so mancher Member hier auch den Weg in meinen Weinkeller finden. Voraussetzung, er muss lustig sein. :)
 
        #236  

Member

Member hat gesagt:
MC Donlads oder CocaCola z.B. gehen niemals Pleite. Niemals.

Bei CocaCola stimme ich zu.

MC Donalds kann man auch kritisch sehen. Hoch verschuldet, Gewinneinbruch und Trend verpennt.
Umsatz und Gewinn werden wieder steigen nach Aufhebung der Covid19 Einschränkungen.
Der Trend geht zu gesünderem Essen und da hat MC Donalds nicht viel zu bieten.
Pleite werden die nicht gehen aber fraglich ob es weiter ein gutes Investment ist.

Anhang anzeigen 1588374307962.jpg
Anhang anzeigen 1588374349355.jpg

Quelle: https://www.capital.de

Anhang anzeigen 1588374617568.jpg

Quelle: Frankfurter Rundschau
 
        #237  

Member

Member hat gesagt:
Einige Pleitegeier die mir so auf die schnelle einfallen : AEG; Philipp Holzmann; Lehmann Brothers. Gibt noch genuegend andere wo auch so mancher dachte, er könne ruhig schlafen. Mal sehen, was jetzt noch mit der LH abläuft und mal schaue wer von den ganzen grossen Werten in 2 Jahren überhaupt noch lebt.

Stop Loss heißt das Zauberwort. D.h. sobald die Aktie um z.B. 10% fällt, wird die automatisch verkauft. Ich vermute das ist auch ein Grund warum eine Aktie - sobald sie einmal fällt - dann auch so richtig abrauscht.

Gibt ja genug Beispiele: Beate Uhse, Nokia,...

Ruhig schlafen kann ich immer, da der Grundsatz ja sagt, invesiere nur so viel wie du auch bereit bist komplett zu verlieren. Wenns gut geht kann ich mit 50 in Frühpension, wenn nicht, dann muss ich eben weiterhin arbeiten.
 
        #238  

Member

Member hat gesagt:
Stop Loss heißt das Zauberwort. D.h. sobald die Aktie um z.B. 10% fällt, wird die automatisch verkauft. Ich vermute das ist auch ein Grund warum eine Aktie - sobald sie einmal fällt - dann auch so richtig abrauscht.

Gibt ja genug Beispiele: Beate Uhse, Nokia,...

Ruhig schlafen kann ich immer, da der Grundsatz ja sagt, invesiere nur so viel wie du auch bereit bist komplett zu verlieren. Wenns gut geht kann ich mit 50 in Frühpension, wenn nicht, dann muss ich eben weiterhin arbeiten.

Ihr seit ja alle so schlau und so allwissend. Da habe ich wohl so viele Jahre umsonst studiert um mich eines Tages nur so einen billigen Titel wie dem eines Wirtschaftsprüfers mit Doktortitel schmücken zu können.
Es tut mir wirklich von Herzen leid, das ich vorher euch nicht alle kennen gelernt habe um erst mit erreichen des dreissigsten Lebensjahres etwas Geld zu verdienen.

Tja, hätte ich bloss das alles gewusst, welch IQ Heilige es auf diesem Planeten so gibt mit all ihrem erfolgreichem Investment, so wuerde selbst ein @BlackKnight als Banker vor Neid erblassen.

Mir persoenlich ist ein @BlackKnight mit seinem Thread über Zigarren und seiner klaren Meinung zigmal lieber wie so manch ein anderer hier. Der @BlackKnight der landet auf jeden Fall mal hier in meiner Weinrunde. Er weiss es zwar noch nicht, aber es wird passieren und rauchen darf er dann auch.

Gruss

Der Perkeo
 
        #239  

Member

Spiegelt sich ja in der Welt wieder, dass es nur ca. 10% schaffen wirklich Reich zu werden. Und ja, genau von diesen kann man lernen.

Kiyosaki beschreibt das in einem seiner Bücher. Sehr viele seiner Freunde kamen zu ihm und haben ihn um Geld gefragt, aber kein einziger hat ihn gefragt ob er ihm zeigen kann wie man Geld verdient.

Aber dahinter steckt halt harte Arbeit und wie du selbst sagst, ist es dir wichtiger in lustiger, geselliger Runde im Keller zu saufen. Genau so sehen es die 90%.
 
        #240  

Member

Ich habe mich vor 4 Jahren mal etwas schlau gemacht in Sachen crowd invest und bin dabei auf Anbieter wie Exporo, Dagobert etc. gestoßen, die im Immobilienbereich Geld sammeln. Da der Totalverlust bei den meisten Objekten nicht ausgeschlossen werden kann, habe ich dann 20000 € gestreut auf 12 bis 36 Monate. Bei mir sind alle gelaufen (1 x mit einem Monat Verspätung) mit Renditen von 5,5 bis 8 %.
Im Moment bin ich allerdings froh, dass ich alles zurück habe, da ich mir vorstellen kann, dass durch Mietausfälle etc. einige Schieflagen entstehen können.
Aktien ETF hatte ich bei 9000 (DAX) gekauft und bei 10000 wieder verkauft, da ich auch der Meinung bin, dass die wirtschaftlichen Folgen noch nicht abzusehen sind und es noch einmal nach unten gehen könnte. Jemand, der sich gut auskennt und viel Zeit hat, sich zu informieren wird ganz sicher einen guten Schnitt machen, davon bin ich überzeugt. Geld bei 0% auf der Bank zu deponieren mit der drohenden Gefahr einer Inflation ist sicherlich nicht die beste Idee. Mein Geld steckt jetzt im Eigenheim, so dass bei einer Inflation die Bank der Looser wäre, die mich freundlicherweise bei der Finanzierung unterstützt hat.

Bleibt gesund (sonst bringt Euch die ganze Kohle nichts),
Gruß Joker
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten