Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.851  

Member

Member hat gesagt:
Bin bei Proctor vor längerer Zeit rein. Ca 18% im Plus. Halte ich wg zuverlässiger Div. Berkshire schwankt ca 275 - 305. Spekuliere damit.
Ich suche gerade n Einstieg. Bei dem starken Dollar mache ich langsam. Sollte der Kurs sich wieder verbessern würde ich meine Rate erhöhen.
 
        #2.852  

Member

Member hat gesagt:
EeiWenn man in einem öffentlichen Forum seine persönlichen Geldanlagen postet, sollte man es schon ertragen können, wenn Reaktionen dazu gepostet werden.
Und ja, es gibt einen Unterschied zwischen persönlich und beleidigend...
Faseln beispielsweise ist alles andere als wertneutral.

Zurück zur Sache:
Du findest also Deine statements zu deinem stock picking grossartige Hinweise?
Zumal in einem klassischen Fall von pump and dump?
Da ist wohl eher Vorsicht geboten.
Erfahrung ist genügend vorhanden, nur solche Erfahrungen erspart man sich lieber.
Hobby-Stock-Picker, die ernsthaft glauben, ein positives Alpha zu generieren sterben genauso wenig aus wie die Kunden der Hütchenspieler.
Frei nach Kostolany oder so: Hin und her macht Taschen leer.
Deine weiteren idiotischen Bemerkungen sowie Lebenshilfen unterstützen dieses Forum nicht. Lass es besser. Wenn Du von der Sorte "Letztes Wort" bist , dann sei Dir der nächste Kommentar gegönnt. Hoffe, danach ersparst Du dem Forum deine Mitwirkung. Eher von der Marke LÄSTIG.
 
        #2.853  

Member

Member hat gesagt:
Das ist auch beleidigend, wenn auch nur unterschwellig. Aber Hauptsache sonst immer schön auf Moralapostel machen.

Zurück zum Thema.

Meine derzeitiges Portfolio:


63,22 % etf msci world (hier kommt rein was über ist)

0,21% etf emerging markets (Sparplan neu)


Ich plane das in dem Verhältnis weiter aufzubauen und den Anteil emerging markets etwas zu steigern.
Mit dem MSCI ACWI hättest du weniger Arbeit.
 
        #2.855  

Member

Weil der seit 50 Jahren jährlich um ca. 8% gestiegen ist.
 
        #2.856  

Member

Member hat gesagt:
Weil der seit 50 Jahren jährlich um ca. 8% gestiegen ist.
Na ja..da hast du dich wohl etwas aus dem Fenster gelehnt. Das wären dann:
Anlagebetrag100,00 €
+ Zinsen4 590,08 €
Endkapital4 690,08 €

Real etwa 4% pro Jahr wenn du vor 5 Jahren gekauft hast. Nur momentan geht's so nicht weiter. Und wann man neu einsteigen soll -- das kann dir nur die Glaskugel sagen.
 
        #2.857  

Member

Member hat gesagt:
Mit dem MSCI ACWI hättest du weniger Arbeit.

Member hat gesagt:
..der hat seit Jahresbeginn ca 20% nach Süden gezeigt...:rolleyes:. Warum soll der jetzt steigen?

Es ging wohl darum, dass @Hibl an Stelle von Invesrments in den MSCI World und separat in einen ETF Emerging Markets direkt in einen ETF auf den MSCI All Country World investieren könnte und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.
 
        #2.858  

Member

Member hat gesagt:
Na ja..da hast du dich wohl etwas aus dem Fenster gelehnt. Das wären dann:
Anlagebetrag100,00 €
+ Zinsen4 590,08 €
Endkapital4 690,08 €

Real etwa 4% pro Jahr wenn du vor 5 Jahren gekauft hast. Nur momentan geht's so nicht weiter. Und wann man neu einsteigen soll -- das kann dir nur die Glaskugel sagen.
Der erstbeste den ich gefunden habe. 10% die letzten 5 Jahre.

 
        #2.859  

Member

Deine "50 Jahre" waren wohl ein Spass.
..wenn du vor 5 Jahren ein Paket gekauft hast, ja. Wenn du über nen Sparplan investiert hast - dann nicht. Denn seit mehr als einem Jahr bewegt sich da nix mehr.
Daher meine Frage: wie gehts weiter mit diesen grossflächigen ETF's? Kaufen? Verkaufen?
 
        #2.860  

Member

Member hat gesagt:
Deine "50 Jahre" waren wohl ein Spass.
..wenn du vor 5 Jahren ein Paket gekauft hast, ja. Wenn du über nen Sparplan investiert hast - dann nicht. Denn seit mehr als einem Jahr bewegt sich da nix mehr.
Daher meine Frage: wie gehts weiter mit diesen grossflächigen ETF's? Kaufen? Verkaufen?
Das ist eine individuelle Entscheidung. Ich steh auf der Käuferseite und investiere monatlich in Sparpläne. Ich hab locker noch einen Anlagehorizont von 20-25 Jahren.

Ob’s nun rauf oder runter geht hängt viel von den Energiepreisen ab. Es würde mich nicht wundern wenn im Winter aus Gründen der Rentabilität einzelne Branchen reduzieren und längere Betriebsferien machen (müssen). Das wird breite ETFs sicher beeinflussen. Neue Allzeithochs kann ich mir erst mal nicht vorstellen, auch keine Jahresenralley. Andererseits läuft die Börse ein paar Monate voraus. Da Energie von wo anders eingekauft wird und die Infrastruktur dafür gerade umgebaut wird wird das schon mittelfristig wieder hoch gehen. Sind die Zielvorgaben zur Einspeicherung in der EU erreicht wird der Gaspreis sicher auch wieder ein Stück sinken. Im Moment sieht das insgesamt gut aus. Wenn auch einzelne Unternehmen Staatshilfen brauchen. Ich verkaufe also nichts und kaufe moderat nach. Beschert mir auf lange Sicht ein bisschen extra Rendite.

Zu den EM ETFs hab ich eine ganz persönliche Meinung, die natürlich nicht jeder teilen muss. Ich glaube nicht, das in den nächsten Jahren da eine Überrendite drin ist. Die Globalisierung wird gerade ein Stück zurückgedreht. Bin deshalb auch nur klein in den EM investiert.


September, traditionell wohl einer der schlechteren Börsenmonate.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten