Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.241  

Member

Member hat gesagt:
Was denkt ihr, ist jetzt die Zeit schon reif für Immo-Aktien, oder kommt das dicke Ende erst noch?
Ich denke da kommt noch Einiges. Generell ist diese Branche überall im Umbruch. HomeOffice und OnlineHandel pusht den Leerstand von Büro-u. Geschäftsflächen. Und in Deutschland legen die „Volks-Zertreter“ in ihrem Vorschrifts- u. Regulierungs-Wahn noch zusätzlich den potentiellen Investoren jede Menge „Pflastersteine“ in den Weg. Dabei haben die sicher noch nicht alle rot-grünen Katzen „aus dem Sack gelassen“. Der einzig wahre u. reale Sozialismus lässt grüßen!

Ich würde dir empfehlen vergiss diese Immo-Papiere. Du hast tausende andere Titel zur Auswahl aus unterschiedlichsten Sektoren. So what.
 
        #3.242  

Member

Member hat gesagt:
Was denkt ihr, ist jetzt die Zeit schon reif für Immo-Aktien, oder kommt das dicke Ende erst noch?
Bin seit September mit Minus raus aus Vonovia und Aroundtown, hab mir einiges erspart... aber trotzdem ordentlich geblutet - kann im Moment noch keinen Boden sehen, würde vermuten, dass der Aufwärtstrend erst richtig einsetzt, wenn die Zinsen wieder fallen.
Habe so ein wenig die Befürchtung, dass weitere Firmen die Dividende streichen und eventuell drastische Neubewertungen der Assets noch ausstehen.
Sitze aktuell auf den Händen in der Branche, wie seht ihr das?

Bei Banken bin ich optimistischer, allerdings weiterhin nur in ING direkt investiert, ansonsten hab ich am Freitag diese Dinger, die vielleicht in den anderen Thread gehören, geschrieben.
Bin auch hier gespannt, ob die Berg- und Talfahrt weitergeht, oder ob es das schon war, nachdem gestern die Panik pragmatisch aufgekauft wurde...
Finanz - und Bankensektor habe ich keine Meinung, oder eher ne schlechte. Nicht auf Grund der aktuellen Umstände sondern generell. Historisch betrachtet ist und bleibt es nun mal ein mieser Sektor mit überproportional hohen drawdowns. Findet Einschläge im Finanzbereich statt, sind es als erstes die Banken die überproportional abgeben und sich anschliessend bei der Erholung schwer tun. Und das nicht nur jetzt, man braucht sich nur mal Daten der Vergangenheit ansehen.
Muss ich mir nicht antun.

Betongold bin ich investiert. Aber Immobilien ist ja auch ein sehr breit gestreuter Markt. Im Prinzip geht es von dem kleinen Vermieter mit einer Wohnung, der jetzt , wie @YamNua erwähnte, dank der Schlagzeilen aus Politik zum Thema Heizung (hirnrissig!) ins Grübeln kommt bis zum Flughafenbetreiber.
Alles dazwischen ist Immobilienmarkt, ist aber meiner Meinung nach sehr differenziert zu betrachten, da wir hier auf zig verschiedene Geschäftsmodelle treffen.

Ich bin ausschliesslich in US Firmen investiert, über deren Geschäftsmodelle aber indirekt auch wieder auf dem europäischem Markt, wenn auch zu einem sehr kleinen Anteil.
Das klassische Immobilien Geschäft setzt auf regelmäßige cashflow Einnahmen in Form von Mieten, mag ich, bin halt cashflow fan. Was ich nicht mag ist fehlende Substanz. Damit scheidet (für mich) der gesamte Privatsektor von vorn herein aus. Ich möchte geschäftsstarke Mieter mit ordentlichem Geschäftsmodell die (auch in Krisenzeiten) in der Lage sind diesen cashflow zu gewährleisten. Ganz ohne (Ausfall)Risiko wird es nie gehen, dann muss man eben Umschichten.
Ein Mehrfamilienhaus könnte das nie leisten, denn ich weiß nicht was der private Mieter in der Bilanz stehen hat. Sprich ich kann nicht sämtliche Bonitäts- und Vermögenswerte eines privaten Mieters im quartalstakt prüfen. Mit gewerblichen, börsennotierten Mietern geht das jedoch wunderbar.

Bin viel im healthcare-Immobilien Sektor investiert. Also Krankenhausbetreiber, Tagespflege, Seniorenheime etc. Operiert, gepflegt, gekränkelt wird immer, auch allein schon auf Grund der demographischen Entwicklung der Industrieländer.
Betreiber von industriellen Immobilien wie Airports, shopping malls, Lagerräumen, Serverfarmen, Kaianlagen (Häfen) bereiten ebenfalls wenige Sorgen, da die Mieter in all diesen Bereichen in der Regel global Player sind!

Wikipedia listet z.B. die Hauptmieter von Realty Income tabellarisch auf, man findet dort eigentlich nur bekannte Namen :


Der jedem von uns bekannte 7-eleven ist Hauptmieter auf Position 2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.243  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke da kommt noch Einiges. Generell ist diese Branche überall im Umbruch. HomeOffice und OnlineHandel pusht den Leerstand von Büro-u. Geschäftsflächen. Und in Deutschland legen die „Volks-Zertreter“ in ihrem Vorschrifts- u. Regulierungs-Wahn noch zusätzlich den potentiellen Investoren jede Menge „Pflastersteine“ in den Weg. Dabei haben die sicher noch nicht alle rot-grünen Katzen „aus dem Sack gelassen“. Der einzig wahre u. reale Sozialismus lässt grüßen!

Ich würde dir empfehlen vergiss diese Immo-Papiere. Du hast tausende andere Titel zur Auswahl aus unterschiedlichsten Sektoren. So what.
Stimmt alles!

Dein Beitrag überschnitt sich leider mit meinem.

Man sollte in dieser Branche größer denken, siehe oben.
 
        #3.244  

Member

Member hat gesagt:
Bin viel im healthcare-Immobilien Sektor investiert. Also Krankenhausbetreiber, Tagespflege, Seniorenheime etc.
Kannst du so nicht generalisieren … gerade auch im Bereich HealthCare Immobilien… da ist gerade noch ein großer Betreiber „Hops“ gegangen und ein weiterer ganz großer hängt am Tropf seiner Investoren 🤷🏽‍♂️ Gerade die geschlossene Fonds einiger Pflegeimmobilien würde ich im Moment sehr kritisch betrachten … gerade auch im Hinblick darauf das einer der größten Herausgeber dieser geschlossenen Fonds bald den Eigentümer wechselt … denke da kommt noch was
 
        #3.245  

Member

Member hat gesagt:
Kannst du so nicht generalisieren … gerade auch im Bereich HealthCare Immobilien… da ist gerade noch ein großer Betreiber „Hops“ gegangen und ein weiterer ganz großer hängt am Tropf seiner Investoren 🤷🏽‍♂️ Gerade die geschlossene Fonds einiger Pflegeimmobilien würde ich im Moment sehr kritisch betrachten … gerade auch im Hinblick darauf das einer der größten Herausgeber dieser geschlossenen Fonds bald den Eigentümer wechselt … denke da kommt noch was
doch kann ich.

man muss auch hier differenzieren! offene Fonds, geschlossene Fonds, das ist nicht mein Spielfeld! Ich würde JEDEN Fond kritisch betrachten, und tue es auch, (allein schon wegen TER), warum nen "Vertreter" bezahlen, für mich NoGo's!
Ich investiere direkt in Unternehmensbeteiligungen (Aktien) ohne Mittelsmann (Fondgesellschaft). Ich hab die Entwicklung im Blick und kann jederzeit Umschichten.

Letztendlich sind es alles Investitionen, nicht jede davon wird so ausgehen wie man es sich vorgestellt hat, muss es aber auch nicht!
Was zählt ist, was am Ende des Jahres unterm Strich steht.
Ne Immo healthcare Bude bewegt sich vielleicht kaum im Kurs, muss sie aber auch nicht wenn sie mir 8-9% Rendite p.a. abwirft. Sind halt REITs, werden allein schon auf Grund der Strukturierung nie große Sprünge im Kurs machen können, da sie fast alles ausschütten müssen. Sprünge brauchen sie aber auch nicht machen, denn die Rendite stimmt ja, unterm Strich! Und darauf kommt es an.

Man kann sich des Weiteren anderen Strategien bedienen um das Ganze zu pushen, dafür haben wir ja aber den anderen Thread. ;)

Das erste Quartal ist fast rum, ich lieg 29% YTD vorne, kann mich nicht beklagen.
Natürlich kann sich das alles im Verlauf des restlichen Jahres noch drehen, aber ich bin und bleibe optimistisch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #3.246  

Member

Member hat gesagt:
Ne Immo healthcare Bude bewegt sich vielleicht kaum im Kurs, muss sie aber auch nicht wenn sie mir 8-9% Rendite p.a. abwirft

Drück Dir die Daumen das es so weiter für dich läuft
 
        #3.247  

Member

hab editiert, siehe oben

nehmen wir Omega Healthcare (OHI) als Bsp.

habe vor rund 6 Jahren die Position aufgebaut. Position ist knapp 10% im Plus.
Das reißt jetzt niemandem vom Hocker, ich weiß! ;)
Die Dividenden Einnahmen in dieser Zeit haben diese Position zu 73% abbezahlt, stand heute.
Durch put&call Geschäfte verschiebt sich das auf 87%.

Ich habe also vor 6 Jahren ein invest getätigt welches sich bis Dato zu 87% rückfinanziert hat und mir einen jährlichen cash flow von über 9% abwirft, bis dato!
Das Ganze verschiebt sich jährlich zu meinen Gunsten, da permanent Stillhaltergeschäfte getätigt werden.
In ca 2 Jahren hat sich das Investment selber rückfinanziert.

Im klassischen Immobilien Geschäft heute wird es nicht einfach sein ne Immobilie in 7-8 Jahren unter der Berücksichtigung laufender Kosten (und Zinsen, da meißt fremdfinanziert!) zu 100% Rückzufinanzieren.

Man kann es auch aus andere Perspektive sehen : Mein Invest ist knapp 10% im Plus, und wirft über 9% p.a. ab...., steigend!

Ist nur ein Beispiel von vielen, hält man prozentual die Positionsgrößen klein kann man das gut deichseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.248  

Member

Member hat gesagt:
Man sollte in dieser Branche größer denken, siehe oben.
Auch das stimmt, durchaus richtig … aber als einfach gestrickter „Senior-Amateur“ und um das Ganze nicht in unnötige Arbeit ausarten zu lassen, halte ich meinen Aktionsradius bewusst etwas kleiner.

Meine Formel war einfach und zufällig gewählt. Vor 9 Jahren mit einem Teil meiner Renten-Abfertigung 300 St. Apple gekauft und das wars. Mit den nachfolgenden Gewinnmitnahmen mich dann etwas breiter aufgestellt - solide Dividenden-Titel und mir ein paar Mal das Überwintern im „Gelobten Land“ genehmigt. Zumindest bis Corona kam.

Hin und wieder „schlichte“ ich ein wenig herum, für mehr fehlt mir irgendwie die Ambition. Hauptsache ich befinde mich mit meiner Gesamt-Performance im Plus. Dzt. ist mein 9-Jahresdurchschnitt + 16% inkl. meiner Goldmünzen u. dem Reserve-Cash. Wenn das vorige Jahr nicht gewesen wäre +22%. Na ja, an sich kein Kunststück wenn man mitten im längsten und fulminantesten Börsenhoch seit Jahrzehnten in’s Geschehen eingestiegen ist u. sonst nicht wild herumtradet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten