Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.341  

Member

Die Positionsgröße gilt es bei jedem Investment abzuwägen. Ja, Pommesbude, schon richtig, aber ich habe eine Regel, die besagt, alles ab 1 Mrd. MK ist potenziell für mein Depot geeignet. Und im Falle AT ist ja gerade die in meinen Augen zu geringe MK das Interessante an dem Invest. Ich sehe die erst ab 2 Mrd. fair bewertet und auf die 2 Mrd. sollte der Kurs in den nächsten 12 Monaten hin laufen. Kann sein, dass er es nicht tut, weiß man nie, aber Chance-/Risikoverhältnis ist bei der aktuellen Bewertung gut. Stressfreier kannst du die Rendite gar nicht haben, weil ich eigentlich jeden Stress an der Börse vermeide und weniger als Null Stress geht nicht. Fängt ein Wert an, Stress zu machen, schmeiße ich ihn raus. Ich habe z.B. ne 3M und Intel mit je ca. -20% im Depot. Macht mir das Stress? Nein.
 
        #3.342  

Member

Member hat gesagt:
du kennst ja den anderen thread! ;)
Wie und ob kann nicht der Anspruch sein... Kein Mensch eröffnet ein business mit der Erwartungshaltung "schaun wir mal...." abgesehen von RTL Auswanderen ;)
Meld dich drüben im anderen thread, wir werden nen weg finden.
Welcher andere thread ???

Danke Dir 😊
 
        #3.344  

Member

Intu properties sollte mal gekauft werden von Hammerson, damals für 4 MRD….als die Refinanzierung scheiterte, war Intu pleite, bei AT sieht es ähnlich aus…
 
        #3.345  

Member

Oh danke yam, den habe ich noch nie gesehen😊
 
        #3.346  

Member

Member hat gesagt:
... ... ... als die Refinanzierung scheiterte, war Intu pleite, bei AT sieht es ähnlich aus…

Hast du dich überhaupt einmal mit den Finanzen von AT beschäftigt?
 
        #3.347  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe AT übrigens nicht als Zock, sondern als ganz seriöses Investment. Totalverlust halte ich für vollkommen ausgeschlossen. Warum sollte das passieren? Diese Aktie liegt in meinem "Dividendendepot", auch wenn sie heuer auf eine Auszahlung verzichtet haben. AT ist nicht der erste Qualitätstitel, der gnadenlos nach unten geprügelt wurde, siehe z.B. die gerade erwähnten 3M oder Netflix im ersten Halbjahr 2022.
Für mich ist Aroundtown momentan ein hochspekulativer Pennystock mit dem man aber auch die nächsten 5 Jahre Geld verdienen kann.
Wenn Aroundtown die weiter steigenden Zinsen nicht mehr bedienen kann, müssen sie weiter verkaufen. Wie bereits erwähnt ist das meist das Tafelsilber unter Buchwert. So wie auch Vonovia. Aroundtown wäre eigentlich innerhalb von 1 Monat abgewickelt. Die Immobilien gehören halt dann jemand anders.
3M hat hohe Schadensersatzforderungen. Das ist ganz was anderes. Der Umsatz geht auch zurück. 3M kann mit seinem Gewinn wahrscheinlich Aroundtown kaufen. So ein großes Unternehmen lässt die Politik in Amerika ganz bestimmt nicht untergehen.
 
        #3.348  

Member

Member hat gesagt:
Hast du dich überhaupt einmal mit den Finanzen von AT beschäftigt?
nur Oberflächlich, konnte aber nicht viel Positives finden.
Aber vielleicht übersehe ich etwas und sollte tiefer graben.

Vielleicht magst du den Prozess aber auch abkürzen?
 
        #3.349  

Member

Die Frage war auch nicht an dich, sondern an Microdyne gerichtet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten