Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.041  

Member

Member hat gesagt:
Mal eine Frage zu einem etwas anderen Investment. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem Thema VGA und PSA. Genauer gesagt Gameboy Spielen und Pokemon Karten, versiegelt und Bewertet. Was haltet Ihr davon als physische Anlage Form? Oder gibt es hier jemand der dort investiert? Die Renditen in den letzten Jahren sind enorm. Natürlich muss man auch jetzt schon tief in die Taschen greifen für selten Spiele und Karten. Gestern haben Sie im Stream Pokemon Starter Packs von 1999 geöffnet. Da kostet eine Packung mit 11 Karten einfach mal 1000 €. :) Das Zockerding wäre jetzt nicht so meins, vom Rest bin ich ziemlich angefixt. Habe jetzt aktuell auch meine erste Karte ersteigert. Mein Plan ist sie wegzulegen und in 20 Jahren zu hoffen, dass sie ein vielfaches Wert sind. Wenn man sieht für wieviel auf Heritage Auctions alte Baseball Karten weggehen, sehe ich da durchaus großes Potenzial. Und es hat auch einen gewissen Spaß Faktor im Sinne des Sammelns und das man die Sachen daheim hinstellen und anschauen kann. Hier mal ein paar extrem Beispiele von was ich rede:



Ist schon abgefahren, was die Leute so sammeln und wie sich die Werte entwickeln. Und wenn man ein Hobby draus macht, dann profitiert man weit über das Finanzielle hinaus!

Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass der Markt dafür möglicherweise nicht sehr liquide ist - das Dingen ist zwar 5k € Wert, aber vielleicht benötigt man Monate um einen Käufer zu finden.
 
        #1.042  

Member

Member hat gesagt:
Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass der Markt dafür möglicherweise nicht sehr liquide ist - das Dingen ist zwar 5k € Wert, aber vielleicht benötigt man Monate um einen Käufer zu finden.
Das stimmt. Wobei 5000 € vermutlich noch geht :) . Ich brauche/möchte jedenfalls noch ein zwei physische Sachen mit in meinen "Vermögensaufbau" einfließen lassen.
Wen so Kram interessiert dem kann ich die Heritage Auctions App empfehlen. Dort werden oft richtig coole Sachen versteigert. Teilweise für ziemlich viel Geld. Mir persönlich macht das stöbern dort Spaß, auch wenn ich mir vieles nicht leisten könnte.
 
        #1.043  

Member

Member hat gesagt:
Mal eine Frage zu einem etwas anderen Investment. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem Thema VGA und PSA. Genauer gesagt Gameboy Spielen und Pokemon Karten, versiegelt und Bewertet. Was haltet Ihr davon als physische Anlage Form? Oder gibt es hier jemand der dort investiert? Die Renditen in den letzten Jahren sind enorm. Natürlich muss man auch jetzt schon tief in die Taschen greifen für selten Spiele und Karten. Gestern haben Sie im Stream Pokemon Starter Packs von 1999 geöffnet. Da kostet eine Packung mit 11 Karten einfach mal 1000 €. :) Das Zockerding wäre jetzt nicht so meins, vom Rest bin ich ziemlich angefixt. Habe jetzt aktuell auch meine erste Karte ersteigert. Mein Plan ist sie wegzulegen und in 20 Jahren zu hoffen, dass sie ein vielfaches Wert sind. Wenn man sieht für wieviel auf Heritage Auctions alte Baseball Karten weggehen, sehe ich da durchaus großes Potenzial. Und es hat auch einen gewissen Spaß Faktor im Sinne des Sammelns und das man die Sachen daheim hinstellen und anschauen kann. Hier mal ein paar extrem Beispiele von was ich rede:


Insbesondere bei den Pokemon-Geschichten hätte ich Bauchschmerzen weil es nichts substantielles im ursprünglichen Sinn ist, sondern eher einen ideellen Wert darstellt. Ich denke irgendwann wird die Generation-Pokemon weniger Interesse daran haben und die Preise fallen ordentlich...Briefmarken waren früher teils ja auch mal viel wert...;-)
 
        #1.044  

Member

@jetscape das ist natürlich ein Argument. Allerdings könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Pokémon / Nintendo ist ja eine Multi Millionen Dollar Industrie und ich denke (wissen kann ich es nicht), dass Pokémon auch in 20 Jahren noch allen ein Begriff ist und die 40 Jahre alten 1. Edition Karten gefragter sind den je.

Für mich persönlich wäre ein world of Warcraft oder Warcraft 3 ovp richtig interessant. Die beiden Games die meine Zocker Karriere absolut geprägt haben. Und nach meinem subjektiven Empfinden auch games mit riesigem Wert Steigerungs Potenzial. Und es sieht halt einfach auch geil aus im Zocker Zimmer :)
 
        #1.045  

Member

Member hat gesagt:
Mal eine Frage zu einem etwas anderen Investment. Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit dem Thema VGA und PSA. Genauer gesagt Gameboy Spielen und Pokemon Karten, versiegelt und Bewertet. Was haltet Ihr davon als physische Anlage Form? Oder gibt es hier jemand der dort investiert? Die Renditen in den letzten Jahren sind enorm. Natürlich muss man auch jetzt schon tief in die Taschen greifen für selten Spiele und Karten. Gestern haben Sie im Stream Pokemon Starter Packs von 1999 geöffnet. Da kostet eine Packung mit 11 Karten einfach mal 1000 €. :) Das Zockerding wäre jetzt nicht so meins, vom Rest bin ich ziemlich angefixt. Habe jetzt aktuell auch meine erste Karte ersteigert. Mein Plan ist sie wegzulegen und in 20 Jahren zu hoffen, dass sie ein vielfaches Wert sind. Wenn man sieht für wieviel auf Heritage Auctions alte Baseball Karten weggehen, sehe ich da durchaus großes Potenzial. Und es hat auch einen gewissen Spaß Faktor im Sinne des Sammelns und das man die Sachen daheim hinstellen und anschauen kann. Hier mal ein paar extrem Beispiele von was ich rede:




Ich persönlich halte davon relativ wenig. Im Moment alles sicherlich absolut in Ordnung.
Etwas Spaß daran haben und auch daran verdienen z Zt. ist ok.
Ich sehe jedoch keinerlei Nachhaltigkeit in Form von Anlage von solchen , ich nenne es mal "Modesachen".

Ich münze es mal auf physisches Anlagegold um.
Im Ernstfall , Gold z.B gab es vor 1000 Jahren und wird es in 1000 Jahren auch noch geben.
Die Goldmengen z.B. sind begrenzt und Gold lässt sich nicht reproduzieren.

Stell dir selber die Frage, besitzt eine Pokemon Karte :
  • einen eigenen physischen Wert (Materialwert) ohne Modetrend
  • Inflationsschutz
  • Krisensicherheit
  • Seit Jahrhunderten bewährtes Wert- bzw Tauschmittel
  • Langfristig und durchschnittlich gute Rendite
  • Hohe Liquidität
  • Flexibilität
Das ist nur meine bescheidene Meinung dazu , ohne Anspruch auf Richtigkeit
 
        #1.046  

Member

Ich kann meinem Vorredner @TokyoSkyTree nur zustimmen. Als Kind habe ich Ü Ei Figuren gesammelt, weil die alten ja so viel wert waren. Meine Freunde haben das gleiche getan und Jahre später habe ich sie rausgekramt und wollte mal sehen was sie wert sind. Am Ende habe ich sie verschenkt. Einfach mal bei eBay schauen, das Ergebnis wird ernüchternd sein und ich denke so oder so ähnlich wird die Sache auch mit Pokémon und ähnlichen Dingen laufen.
 
        #1.047  

Member

In diesem Zuge erinnere ich auch noch an die „werthaltige“ Sammlung von Telefonkarten in den 90ern.
Diese Karten sind heute leider auch nichts mehr Wert......
 
        #1.048  

Member

Der silberpreis ist pro Unze bei 34.36 Euro ich habe letzte Woche um 25,25 nachgekauft.
 
        #1.049  

Member

Also ich denke ihr habt mich überzeugt meinen Fokus nicht weiter auf derart Sachen zu richten. :) meine eine Pokémon Karte behalte ich als Feld - Studie. Physisches Silber habe ich auch einiges und kaufe regelmäßig nach.
 
        #1.050  

Member

Member hat gesagt:
Der silberpreis ist pro Unze bei 34.36 Euro ich habe letzte Woche um 25,25 nachgekauft.

Das wird offenbar derzeit auch vom "Reddit-Mob" getargeted.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten