Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.071  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Minen von Kryptowährungen verboten gehört. Habe gestern wieder Fotos gesehen, wo in China zum Minen
von ETH dutzende Gamingnotebooks verwendet werden. Die brauchen natürlich ordentlich Strom, der von Kohlekraftwerken kommt, die unserer Umwelt
so richtig "gut tun". Irgendwann nach Corona werden auch die Politiker sich mal mit dem Thema beschäftigen und das wird den Kursen der Kryptos nicht gut bekommen.
Bis dahin kann es sicherlich noch ein ganzes Stück bergauf gehen.

Sehe ich auch so, wo ist die Greta wenn man die mal braucht. Umweltverschmutzung und Erderwärmung durch Kryptomining.
Hm, ob die das verbieten werden und in wie weit man das Durchsetzen kann? Das muss ja dann weltweit verboten werden, ansonsten wird mining eben in Länder transferriert die es erlauben.

Ich halte Kryptos als Beimischung und sehe es als Diversifikation.
 
        #1.072  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Minen von Kryptowährungen verboten gehört. Habe gestern wieder Fotos gesehen, wo in China zum Minen
von ETH dutzende Gamingnotebooks verwendet werden. Die brauchen natürlich ordentlich Strom, der von Kohlekraftwerken kommt, die unserer Umwelt
so richtig "gut tun". Irgendwann nach Corona werden auch die Politiker sich mal mit dem Thema beschäftigen und das wird den Kursen der Kryptos nicht gut bekommen.
Bis dahin kann es sicherlich noch ein ganzes Stück bergauf gehen.

Im Moment beläuft sich der Stromverbrauch für Krypton Mining auf 2% des globalen Strom Angebotes ...../

Ist aber echt schwer zu sagen wohin das alles führen wird mit krypto ....
Bin aber davon überzeugt das im Moment der Bitcoin und eth noch sehr günstig zu haben sind

Klar irgendwann gibt es ne Preisobergrenze für krypto aufgrund Stromverbrauch der nur begrenz aufgewendet werden kann ......
Regulierungen etc.
Der markt wird sich da selbst regulieren und einpendeln bis Bitcoin aus der Volatilität rauskommt und ein einigermaßen stabilen Wert hat .....

Aber bis dahin denke ich kann man noch Vervielfachungen erwarten

Aber nur meine Meinung
Kann auch alles bei 0€ landen
Aner hohe renditen gibts nur für hohes Risiko 👍
 
        #1.073  

Member

Member hat gesagt:
Momentan sehe ich da auch noch viel Luft nach oben. Aber ich denke jetzt muss die deutsche Autobranche einfach nachsitzen und ihre Hausaufgaben machen. Und das werden sie.



Mag auch stimmen.
Ich habe sowohl einen VW in der Garage stehen als auch einen Toyota. Daher möchte ich mal einen direkten Vergleich machen. Beide Autos bringen mich an Ziel. Aber mein VW ist DEUTLICH solider gebaut. Während Tempo 150 auf der Autobahn nan im VW sitzt wie auf‘m Wohnzimmersofa, fühlt sich das beim Toyota eher an wie in nem Flugzeug in der economy class.
Verarbeitung ist bei dem Deutschen auch deutlich besser.



Hmm... ich bin bei VW mit drinnen und 28% im plus. 🙄

Und Daimler ueber 60,- . Also..
Habe mal einen Einstieg bei Stellantis (Fiat) A2QL01 bei 14,- gemacht. Abwarten!
 
        #1.074  

Member

Member hat gesagt:
Wie sieht’s eigentlich mit kryptowährung bei euch aus

Wer hält Bitcoin, ETH und co ?

Ich denke mit btc gehts bald to the Moon
Aber nur meine Meinung 😎😎


Wenn man selbst investiert ist, glaubt man ja gerne das sein eigenes Invest auf jeden Fall "to the moon" gehen wird.
Deswegen sollen alle direkt auch ihre Kohle dort investieren, damit sich die Prophezeiung quasi selbst erfüllt.

Mining Farmen, professionelle ASICs, exorbitanter Stromverbrauch, (noch) kein wirklicher Anwendungsbereich, außer als Spekulationsobjekt; so eine wirklich tolle Zukunft sehe ich da nicht.
Am Ende könnte es staatlich reguliert werden oder es kommt der Todesstoß durch die Rechenhoheit eines Quantencomputers. Besser kann man der Allgemeinheit die Leistungsfähigkeit nicht verständlich machen, als einen Cryptocoin zu opfern.

tl;dr
bei Cryptocoins würde ich mir das Spiel lieber aus der 2. Reihe anschauen.
Wer wirklich Langeweile und Lust hat, sollte kaufen (nicht selber minen) und die Wallet (+Kennwort) sicher aufbewahren und vielleicht in 15 Jahren nochmal reinschauen.

Getreu dem Motto: HODL
 
        #1.075  

Member

Member hat gesagt:
Zahlungsmoral bei den Gehältern werden Deutsche Firmen keine Experten und Know-How Träger bekommen bzw halte können.
Kannst du das mal bitte verifizieren? Also ich komme aus Stuttgart und gefühlsmäßig hat hier kein Arbeiter unter 4000 Euro Brutto. Schau dir mal die Löhne explizit in der Automobilbranche an, ein Bandarbeiter kommt mit Früh -und Spätschicht auf 66000 Euro Brutto nach 10 Jahren Zugehörigkeit. Bei einem Ingenieur Oder Betriebswirt der dort tätig ist, kannst mal ne ordentliche Schippe drauflegen. Kann man im Ausland wirklich besser verdienen?
Member hat gesagt:
Das 3. Fahrzeug hatte ein Hybridantrieb und war eine Katastrophe. Da hat Toyota vor 10 Jahren mit dem Prius deutlich bessere Hybrids gebaut.
Wer auf Deutsche Autohersteller setzt, setzt auf Verlierer. Die schaffen es nicht mehr aufzuspringen auf den "high-tech"-Zug.
Hybrid hat sowieso keine Zukunft, zumindest was die Nachhaltigkeitsdebatte angeht. Wobei es um diese glaube ich auch nie wirklich ging.
VW baut aber deutlich mehr Autos wie Tesla und die werden auch in Zukunft oben mitspielen. Tesla wird gerade bewertet wie wenn es seit 5 Jahren keine andere Automarken mehr auf den Straßen dieser Welt zu sehen wäre.
 
        #1.076  

Member

Member hat gesagt:
Wer hält Bitcoin, ETH und co ?
Anfangs hatte ich es nur getradet und jetzt habe ich eine Position die ich erst verkaufe wenn es um den 3 fachen Wert gestiegen ist.
Erste Position bei 12000 rein und bei 19.... wieder raus. Die Strecke von 20000 bis 30000 ging an mir vorbei. Bei 32000 wieder eingestiegen und hier halte ich eine Positionsgröße die ich durch das Traden
gewonnen habe bis sie sich um das 3 Fache erhöht hat oder auf 0 gesunken ist.

Glauben tu ich nicht dran aber ich will dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.077  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Minen von Kryptowährungen verboten gehört.
Das sagt dir dein gesunder Menschenverstand, jedoch hat Gesund und Politik nicht im entferntesten was miteinander zu tun. Wenn man sich mit dem Thema Co2 Zertifikate auseinandersetzt verliert man jeglichen Glauben. Ich hatte mir mal das Thema Erneuerbare Energien in Deutschland und Norwegen angeschaut und das ist einfach nur albern.
Das gleiche sehe ich mit Kryptowährung, seit wann interessiert die Politik Umwelt?
 
        #1.078  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man sich mit dem Thema Co2 Zertifikate auseinandersetzt verliert man jeglichen Glauben.
Ja das ist schon ziemlich bekloppt. Tesla hat im vergangenen Jahr mit dem Bau ihrer Autos 900 Mio Verlust gemacht, aber 1,6 Mia über
CO2-Zertifikate von der Konkurrenz erhalten. Nur deshalb haben sie überhaupt einen Gewinn erzielt.
 
        #1.079  

Member

Natürlich gibt es noch Negativbeispiele, aber der Großteil des Miningstroms kommt aus regenerativen Energiequellen!

kein wirklicher Anwendungsbereich? Bitte erstmal einlesen in die ganze Sache...
Gutes Video hierzu:
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
        #1.080  

Member

Member hat gesagt:
Natürlich gibt es noch Negativbeispiele, aber der Großteil des Miningstroms kommt aus regenerativen Energiequellen!

kein wirklicher Anwendungsbereich? Bitte erstmal einlesen in die ganze Sache...
Gutes Video hierzu:
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Du verwechselst (mögliche) Anwendungsbereiche der Technologie Blockchain mit der konkreten Währung Bitcoin.
Für mich ist jeder der denkt, dass sich eine Währung durchsetzen wird, die sich jeder staatlichen und überstaatlichen Kontrolle entzieht grenzenlos naiv. Ich setzte lieber auf Firmenbeteiligungen, dort findet wirkliche Wertschöpfung statt. Just my 2 cents.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten