Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.081  

Member

Member hat gesagt:
Und Daimler ueber 60,- . Also..
Habe mal einen Einstieg bei Stellantis (Fiat) A2QL01 bei 14,- gemacht. Abwarten!

👍🏻 Mein EK liegt jetzt mit Nachkaufen bei 13,81 €. Bin gespannt, obs da mal 'ne gute Dividende gibt. Looong.
 
        #1.082  

Member

Ich bin gerade am überlegen ob ich bei Glaxosmith nachkaufe. Die sind ja gerade so günstig aber sind sie unterbewertet?
Eure Meinung würde mich mal interessieren falls jemand den Titel auf dem Schirm hat.
 
        #1.083  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin gerade am überlegen ob ich bei Glaxosmith nachkaufe. Die sind ja gerade so günstig aber sind sie unterbewertet?
Eure Meinung würde mich mal interessieren falls jemand den Titel auf dem Schirm hat.
Die Aktie befindet sich seit 5 Jahren
Abwärtstrend.....

Viel Wachstums Potential und zukunftsphantasien sehe ich da auch nicht

Da gibts spannendere invests

Aber nur meine Meinung
 
        #1.084  

Member

Muss mal eine Lanze für diesen Thread brechen! Ohne Schmarr'n Leute ~> :danken:

Im Gegensatz zu vielen anderen allgm. Threads geht es hier wirklich sehr sachlich, informativ und hilfsbereit zu.

Ob es jetzt daran liegt, dass sich hier Semi-Profis (anders als in den Covid Freds, in denen sich jeder dritte, ähh sorry zweite für einen Profi hält) untereinander austauschen und auch Neulinge nicht blöd angemacht sondern 'beraten' werden, oder ob das Thema nichts für die breite TAF-Mitglieder ist sei mal alles dahingestellt.

Da ich hier stiller Leser und somit eher Nutznießer als Ideengeber oder Schreiber bin musste bzw. wollte ich das mal loswerden.

Ein paar Dinge habe ich bereits in meinem Portfolio umgesetzt.

Dankeschön 🍻
 
        #1.085  

Member

Member hat gesagt:
Muss mal eine Lanze für diesen Thread brechen! Ohne Schmarr'n Leute ~> :danken:

Im Gegensatz zu vielen anderen allgm. Threads geht es hier wirklich sehr sachlich, informativ und hilfsbereit zu.

Ob es jetzt daran liegt, dass sich hier Semi-Profis (anders als in den Covid Freds, in denen sich jeder dritte, ähh sorry zweite für einen Profi hält) untereinander austauschen und auch Neulinge nicht blöd angemacht sondern 'beraten' werden, oder ob das Thema nichts für die breite TAF-Mitglieder ist sei mal alles dahingestellt.

Da ich hier stiller Leser und somit eher Nutznießer als Ideengeber oder Schreiber bin musste bzw. wollte ich das mal loswerden.

Ein paar Dinge habe ich bereits in meinem Portfolio umgesetzt.

Dankeschön 🍻
Ich kann da hoko nur zustimmen. Bin zwar Neuling, deswegen gebe ich keine Empfehlungen , aber ich lese hier auch gerne mit , hole mir Tips und lerne dabei.
 
        #1.086  

Member

Member hat gesagt:
Im Gegensatz zu vielen anderen allgm. Threads geht es hier wirklich sehr sachlich, informativ und hilfsbereit zu.
Hier dürfen halt nur die guten TAFler rein :dog:

Member hat gesagt:
Die Aktie befindet sich seit 5 Jahren
Abwärtstrend.....

Viel Wachstums Potential und zukunftsphantasien sehe ich da auch nicht

Da gibts spannendere invests
Ich hatte die Aktie als defensive Beimischung in mein Portfolio gelegt, hauptsächlich als ein Dividenentitel und bin auch erst mit einer Tranche drin.
Deine Argumentation ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich geh nochmal in mich.
Danke
 
        #1.087  

Member

Member hat gesagt:
Hier dürfen halt nur die guten TAFler rein :dog:


Ich hatte die Aktie als defensive Beimischung in mein Portfolio gelegt, hauptsächlich als ein Dividenentitel und bin auch erst mit einer Tranche drin.
Deine Argumentation ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich geh nochmal in mich.
Danke
Ja die guten alten Dividenden Titel manchmal sollte man nicht nur auf die Dividende schauen ...

Schau dir zb mal Tabak Aktien an zb imperial Brand
Die locken viele Anleger mit Dividenden von 9-12%
Klar das ist mega verlockend
Nur bringt dir die Dividende nichts wenn der Aktienwert über Jahr sinkt
Da werden die renditen vom fallenden kurs einfach aufgefressen ......und am Ende verliert man Geld


Meine Strategie sind Wachstums Titel mit nem tiefen Burggraben die als Sahne Häubchen noch ne Dividende zaheln

Zb. Microsoft oder danaher oder auch visa bei der Chart Kurve krieg ich ne Beule in der Hose Eine mega Wachstums Maschine ....und Dividende zahlen die auch
Klar nicht so viele aber sie wird immer wieder erhöht bei vielen dickschiffen wie Microsoft und co
 
        #1.088  

Member

Member hat gesagt:
Meine Strategie sind Wachstums Titel mit nem tiefen Burggraben die als Sahne Häubchen noch ne Dividende zaheln
Glaxo ist meine kleinste Position. Ich neige nur so langsam noch mehr zu diversifizieren, da meine Wachstumstitel wie Bechtle, Alphabet, Tencent, Skyworks.... wirklich genug in Sachen Wachstum unternommen haben. Ich sehe den Mark im Moment überreizt und erwarte so langsam mal eine 10-15% Korrektur. Ob sie kommt und vor allem wann, kann ich dir nicht sagen, nur werde ich mich darauf einstellen.
 
        #1.089  

Member

Member hat gesagt:
Hier dürfen halt nur die guten TAFler rein :dog:


Ich hatte die Aktie als defensive Beimischung in mein Portfolio gelegt, hauptsächlich als ein Dividenentitel und bin auch erst mit einer Tranche drin.
Deine Argumentation ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich geh nochmal in mich.
Danke

Unter defensiven Dividenden Titeln verstehe ich für mein Geschmack :
,Unilever , PepsiCo ,coca cola , Procter und gamble , Palmolive , die gehören in ein Bunker Depot die Haut nichts um 😅😅😅und schöne Dividenden gibts obendrein
 
        #1.090  

Member

Member hat gesagt:
Also ich komme aus Stuttgart und gefühlsmäßig hat hier kein Arbeiter unter 4000 Euro Brutto. Schau dir mal die Löhne explizit in der Automobilbranche an, ein Bandarbeiter kommt mit Früh -und Spätschicht auf 66000 Euro Brutto nach 10 Jahren Zugehörigkeit. Bei einem Ingenieur Oder Betriebswirt der dort tätig ist, kannst mal ne ordentliche Schippe drauflegen. Kann man im Ausland wirklich besser verdienen?

Gut ausgebildete Facharbeiter sind ein positiver Standortfaktor für Deutschland. Zu den international gesuchten Fach- und Führungskräften zählen die Hände der Wirtschaft eher weniger. Es wird nach Köpfen gesucht. Wissenschaftler, Führungskräfte und Fachkräfte mit Kenntnissen und Fähigkeiten die auf dem jeweiligen Arbeitsmarkt nicht ausreichend verfügbar sind. Man sollte zumindest einen Abschluss als Techniker, Meister, Bachelor etc. haben. Sonst könnte es schwer werden mit der Arbeitserlaubnis außerhalb der EU. Ausnahmen bilden Länder in welchen Arbeitskosten höher sind wie z. B. Schweiz und Norwegen. Diese fragen auch Arbeitskräfte mit vergleichsweise niedriger Qualifikation aus Deutschland nach.

Ausland allgemein ist sehr weit gefasst. Hier gilt es zu unterscheiden wer warum wohin geht. Jemand der unbedingt in seinem Traumland wie z. B. Thailand arbeiten möchte wird dies auch zu einem niedrigeren Gehalt tun. Unternehmen, welche international rekrutieren, kennen die Gehälter in den jeweiligen Herkunftsländern und sollten bereit sein diese mindestens als Basisgehalt zu zahlen. Zusätzlich werden Anreize für den Wechsel geboten. Dabei kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Auslandszulage, Wohnung, Auto, Steuern, Flüge, bezahlte Überstunden, Härtezulagen, Schule für die Kinder, mehr Urlaubstage, Weiterbildungen und Umzugsbeihilfen um ein paar Beispiele zu nennen. Auch können steuerlichen Belastungen, Kosten für Sozialversicherung und Lebenshaltungskosten niedriger sein. Bleibt mehr vom Gehalt übrig. Muss es auch weil z. B. die Rentenbeiträge zu 100% selbst ohne Arbeitgeberanteil entrichtet werden müssen. Dies halte ich übrigens für eine schlechte Investition. Alternativ privat vorsorgen. Im Ausland bekommt man oft schnell mehr Verantwortung übertragen und der berufliche Aufstieg geht schneller. Letztendlich wirkt sich das auch auf das Gehalt aus.

Zurück zum Thema. Investition in die eigene Bildung kann die beste Rendite abwerfen. Rechne einfach aus wieviel Kapital du bei einer langjährig durchschnittlichen Rendite investieren müsstest um z. B. monatlich 1.000 Euro mehr Gehalt auszugleichen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten