Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.151  

Member

Member hat gesagt:
Der Engpass momentan ist ein Problem was wir jetzt haben, das ist aber auch sicherlich eingepreißt.

Trotzdem werden die Dinger mittlerweile überall verbaut und benötigt.

Ich investiere in Einzeltitel und bin in mehreren Produzenten investiert. Wäre ich es nicht oder wären Einzeltitel nichts für mich hätte ich das Ding nicht auf der Watchlist sondern im Depot! ;)

Monatlich bespart
Ich werde den zu 99% auch ins Depot aufnehmen. Für Einzeltitel fehlt mir das Geld. Monatlich besparen geht bei meinem Broker leider nicht. Aber 3-4 mal im Jahr nachkaufen wäre auch eine Option.

Es gibt auch noch Konkurrenz Produkte, aber der hier hat das geringste Klumpenrisiko im Halbleiter Bereich.
 
        #2.152  

Member

Member hat gesagt:
Ich werde den zu 99% auch ins Depot aufnehmen. Für Einzeltitel fehlt mir das Geld. Monatlich besparen geht bei meinem Broker leider nicht. Aber 3-4 mal im Jahr nachkaufen wäre auch eine Option.

Es gibt auch noch Konkurrenz Produkte, aber der hier hat das geringste Klumpenrisiko im Halbleiter Bereich.
bei welchem Broker bist du denn?

regelmässig nachkaufen ist ja mehr oder weniger das Gleiche, du baust die Position auf und partizipierst vom cost average Effekt

ich fahre auch keine "echten" Sparpläne, kaufe aber halt gewisse Positionen monatlich nach. Kommt aufs gleiche raus. Bin auch kein Freund von Splitteranteilen
 
        #2.153  

Member

Member hat gesagt:
bei welchem Broker bist du denn?

regelmässig nachkaufen ist ja mehr oder weniger das Gleiche, du baust die Position auf und partizipierst vom cost average Effekt
Deutsche Bank und DKB
 
        #2.154  

Member

        #2.155  

Member

Member hat gesagt:
Hab ich ende Dezember auch gedacht, hoffe das ich das minus bald wieder raushole :)
Dein Ernst? Ist doch noch nicht mal ein Monat. Kauf eine Position nach. Ich denke bis Ende des Monats werde ich eine erste Position ins Depot aufnehmen.
 
        #2.156  

Member

Da das Thema USA Anteil im MSCI World angesprochen, ich denke das wird sich die nächsten Jahre sehr gut entwickeln und ein paar extra Prozente bringen. Vorausgesetzt die Inflation im Euroraum entwickelt sich weiter negativ, wovon ich ausgehe. Die EZB will bzw kann die Zinsen nicht/kaum erhöhen. Die FED macht das anders. Dollar Investitionen sollten sich also mittel und langfristig gut entwickeln.
 
        #2.159  

Member

Member hat gesagt:
Hab ich ende Dezember auch gedacht, hoffe das ich das minus bald wieder raushole :)
Invests in ETF sollte man langfristig sehen.... also 10-20 Jahre aufwärts....

hab Geduld! ;)
 
        #2.160  

Member

Member hat gesagt:
Danke. Guck ich mir mal an. Eventuell nehme ich dann auch beide
Da die gleiche Strategie reicht einer von beiden!

Für infos über ETFs kann ich justetf nur empfehlen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten