Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.161  

Member

Member hat gesagt:
Da die gleiche Strategie reicht einer von beiden!

Für infos über ETFs kann ich justetf nur empfehlen.
Da hab ich reingeschaut. Der iShares gefällt mir irgendwie besser.
 
        #2.162  

Member

Member hat gesagt:
Hab ich ende Dezember auch gedacht, hoffe das ich das minus bald wieder raushole :)
welches minus? solange du nicht im Minus verkaufst entsteht auch kein Minus ;)
nutze Rücksetzer um nachzukaufen, sofern du an das investment glaubst! Dadurch reduzierst du deinen Durchschnittskurs, was Wiederrum deine Position schneller in den Profit heben wird, langfristig betrachtet.
Ich freue mich über Rücksetzer, kann ich dann doch Aktien günstiger shoppen!
Im Supermarkt rennen sie alle hin wenn Klopapier günstiger is und bunkern. An der Börse haben alle Angst davor! LOL

Es ist das Selbe!

Man kauft den gleichen Wert günstiger nach!
 
        #2.163  

Member

Member hat gesagt:
Invests in ETF sollte man langfristig sehen.... also 10-20 Jahre aufwärts....

hab Geduld! ;)
Ich weiss , hoffe ich habe noch soviel Zeit. Eine Alternative kurzfristig gibt es ja kaum in Zeiten von Minuszinsen. JustETF ist eine super Seite, sehr übersichtlich, habe ich letztes Jahr entdeckt.
 
        #2.164  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiss , hoffe ich habe noch soviel Zeit. Eine Alternative kurzfristig gibt es ja kaum in Zeiten von Minuszinsen. JustETF ist eine super Seite, sehr übersichtlich, habe ich letztes Jahr entdeckt.
wir werden doch alle 120 Jahre alt ;)

Ich kenne jemanden der ist 78 und fing an Aktien zu kaufen um langfristig Vermögen aufzubauen....

Es ist NIE zu spät!

Alternativen gibt es genug.... nur ist das nicht jedermanns Sache!

Liquidity mining im crypto Bereich zb.

Renditen jenseits von 100% p.a., JETZT. Diese Renditen droppen mit der Zeit natürlich!

Aber über 40-50% p.a. liegt man damit immer....
 
        #2.166  

Member

Member hat gesagt:
Invests in ETF sollte man langfristig sehen.... also 10-20 Jahre aufwärts....

hab Geduld! ;)

Geduld muss man bei jeder Investition und insbesondere weltweiten ETFs haben.

Ob das aber im selben Umfang auch auf solche Branchenwetten zutrifft?

Nach einem Monat sollte man natürlich noch nicht ans Verkaufen denken oder sich allzu große Gedanke über einstellige (%) Verluste machen. Trotzdem finde ich, dass solche Nischen-ETFs im Technologiesektor aktiver beobachten werden sollten und deren Sinnhaftigkeit hinterfragt werden sollte als ein MSCI World.
 
        #2.167  

Member

Diese Nischen sind ja in Mode, weil ETF ganz gut ankommt. Gebühren sind auch kaum zu vergleichen mit den Standardprodukten, im Vergleich zu gemanagten Fonds aber immer noch deutlich günstiger. Muss man sich aber genau anschauen, ob die wirklich sinnvoll sind. Einige kann man sich theoretisch auch selber mit echten Aktienpositionen nachbauen.
Mein Hauptbroker ist degiro, da liegen die Totalgebühren (bei meinen Positionsgrößen bis vllt. 3k) je nach Börse zwischen 20ct und 4.20€.
Da kann man auch kleinere Positionen kombinieren, ohne wirklich nennenswert Gebühren zu lassen (ich erinnere mich noch dunkel an Depots bei VR, Spaßkasse, etc. wo man eher mit 15-40€ unterwegs war)
Grade US Markt ist lachhaft, da könnte man momentan fast einzelne Aktien nachkaufen, wenn es sich rentiert.
Hab im Nov auch ein paar Positionen ergänzt / gestartet.
Home24, Exasol sind für mich schon recht spekulativ, United Internet musste ich aus Liq-Bedarf vor anderthalb Jahren auflösen, damals Überzeugungsposition, jetzt billiger wieder reingekauft.
Hätte, obwohl ich eigentlich seit Monaten Crash erwarte noch viele Kandidaten, die ich gerne hätte... nur muss ich immer warten, bis wieder ein paar Euros rumliegen.
Vor dem Hauskauf mit ordentlich Kleingeld flüssig war das wesentlich einfacher, aber das sind so Entscheidungen, die man halt mal treffen muss.
Das einzige, was mich immer noch reut, ist dass ich ASML und Infineon Positionen aufgegeben habe... ich wusste ja, was ich an denen habe und hab damit gehadert - aber so krass, wie es jetzt kommt, hatte ich es nicht erwartet.
Aber jetzt noch einsteigen? Skeptisch.

@Hibl - fühle mich fast angesprochen, weil ich das (vielleicht schon zu oft) immer wieder mit den ETFs empfohlen habe.
Unsympathisch würde mich dann aber hart treffen, wo ich doch so ein freundliches Kerlchen zu sein glaube 😁
 
        #2.168  

Member

Member hat gesagt:
China Ov.Land & Inv. Ltd. (HK0688002218) und China Petroleum & Chemi. Corp. (CNE1000002Q2) bin ich schon drin, sind heute auch fett im plus.
China Ov.Land & Inv. Ltd. (HK0688002218) - stand heute 25%+ 0,05 EUR Div. pro Schein 16.09.21
China Petroleum & Chemi. Corp. (CNE1000002Q2) - stand heute 11%+ 0,02 EUR Div. pro Schein 09.09.21

Neu im China Depot
Bank of China Ltd. Registered Shares H (CNE1000001Z5) - schon 4,5%+
Industr. & Commerc.Bk of China Registered Shares H (CNE1000003G1)
China Coal Energy Co. Ltd. Registered Shares H YC 1 (CNE100000528) - Chinatzen Kohleminen, ich weiß nicht Umweltfreundlich und so, aber what to do

Außerdem ein bisschen spekulative Cía Cervecerías Unidas S.A. Acc. Nom.(Spons. ADRs)/2 CP 17 (US2044291043) und Rüstung geht immer Leonardo S.p.A. Azioni (IT0003856405)
 
        #2.169  

Member

Member hat gesagt:
Unsympathisch würde mich dann aber hart treffen, wo ich doch so ein freundliches Kerlchen zu sein glaube 😁
Nein du warst das definitiv nicht. ;) ich hätte das unsympathisch einfach weglassen sollen, das hat hier eh nix zu suchen.
 
        #2.170  

Member

Mit dem Boom bei Elektroautos, der durch Subventionen noch zusätzlich angeheizt wird, steigen die Lithiumpreise ständig. Viele erwarten schon in diesem Jahr, daß das Angebot die Nachfrage nicht mehr befriedigen kann und die Preise explodieren.

Was haltet ihr von Investments in einem Lithium ETF? Einzel-Aktien wie Standard Lithium wären mir zu riskant. Ähnlich wie bei Biotechnologie geht es sehr sehr volatil zu.

Beispiel eines Lithium ETF
Best of Lithium WKN DA0AAS
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten