Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.201  

Member

Interessant wäre zu wissen, ob du angediente Aktien im Depot hast, auf die du keine covered calls schreiben kannst und in welchem Verhältnis deine Prämieneinnahmen in dieser Kategorie zu Buchverlusten stehen.
 
        #2.202  

Member

Lasse mir keine Aktien andienen….

Ich Handel zu 99% nackte Optionen! Sollte es mal ganz hart kommen und ein rollen nicht möglich sein würde ich sie nehmen, kam aber in zig Jahren nur einmal vor….

Wieso sollte man auf angediente Aktien keine calls schreiben können????

Wäre man ja schön blöd wenn man es nicht tun würde!

Nvidia wurde mir 2018 abgedient. Ich schreibe natürlich monatlich calls drauf!

Die Nvidia Aktien sind gut 600% im plus.
Ich berechne auf die Position die calls nicht, es ist im Prinzip free money Monat für Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.203  

Member

Hallo zusammen. Ich hätte da eine Frage an die Derivateexperten unter uns. Ich kenne mich zwar im groben mit Optionsscheinen aus, aber um die Preisbildung zu 100% nachvollziehen zu können braucht man wahrscheinlich ein Studium in Finanzwissenschaften o.ä..

Aber kommen wir mal auf den Punkt. Ich habe folgenden Optionsschein im Depot: DE000KE1DMZ5

Vorgestern schiesst der Basiswert um gut 25% in die Höhe, hat sich denke ich schon rumgesprochen. Das der Emittent dann erstmal keinen Kurs stellt ist natürlich ärgerlich. Kann er aber machen, das ist mir bewusst. Das er bei der Preisfestsetzung in gewissen Masse Willkür walten lassen kann auch. Das ich mir aber nach so einem grossen Anstieg des Basiswertes mit den Calls quasi den Hintern abwischen kann, da komme ich nicht mehr mit. Wenn der Emittent nach oben mal irgendwo eine Grenze setzt ok, so ist das Leben. Aber das der Call ins Bodenlose fällt? Ist das in dem Fall wirklich reine Willkür, oder kann man das irgendwie nachvollziehbar erklären?
 
        #2.204  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen. Ich hätte da eine Frage an die Derivateexperten unter uns. Ich kenne mich zwar im groben mit Optionsscheinen aus, aber um die Preisbildung zu 100% nachvollziehen zu können braucht man wahrscheinlich ein Studium in Finanzwissenschaften o.ä..

Aber kommen wir mal auf den Punkt. Ich habe folgenden Optionsschein im Depot: DE000KE1DMZ5

Vorgestern schiesst der Basiswert um gut 25% in die Höhe, hat sich denke ich schon rumgesprochen. Das der Emittent dann erstmal keinen Kurs stellt ist natürlich ärgerlich. Kann er aber machen, das ist mir bewusst. Das er bei der Preisfestsetzung in gewissen Masse Willkür walten lassen kann auch. Das ich mir aber nach so einem grossen Anstieg des Basiswertes mit den Calls quasi den Hintern abwischen kann, da komme ich nicht mehr mit. Wenn der Emittent nach oben mal irgendwo eine Grenze setzt ok, so ist das Leben. Aber das der Call ins Bodenlose fällt? Ist das in dem Fall wirklich reine Willkür, oder kann man das irgendwie nachvollziehbar erklären?
Ich handle keine Optionsscheine. Ich hab mir den mal kurz angesehen, steig da aber nicht so wirklich durch, habe aber auch keine Lust nach Informationen zu graben die du uns doch eigentlich liefern könntest...
Also :

Einstiegskurs, Haltedauer, Laufzeit des Produktes, Preisbildung durch den Emittenten die letzten Tage vor der Übernahme etc.

Dann kann man das als Aussenstehender auch nachvollziehen. Natürlich bist du der Willkür des Emittenten voll ausgesetzt wie du schon schreibst, das ist ja (nur eines) der Probleme von Optionsscheinen...

Wie sah dein Plan bei Kauf des Scheins aus? Was war die Strategie?
 
        #2.205  

Member

Der Schein wird m.W. in Frankfurt und Stuttgart gehandelt. Inofern braucht einen der Emittent erst einmal nicht zu interessieren. Das Problem ist aber, dass das ein "Exotenschein" und demzufolge der Markt sehr eng bis gar nicht existent ist. Was lernen wir daraus? Wenn man Optionsscheine kauft, sollte man nur Scheine kaufen, die auch liquide sind, d.h. ein entsprechendes Handeslvolumen aufweisen.

PS: Ich habe mir den Schein mal kurz angeschaut. Gestern stieg der Basiswert von 65 auf 82 USD, soweit richtig. Der Schein mit einer Restlaufzeit von ca. 1 Jahr hat einen Basispreis von 105 USD, ist also noch 28% aus dem Geld. Natürlich hat der Schein einen Zeitwert, aber -28% innerer Wert ist noch ne Menge Holz. Wenn du ihn verkaufen willst, kannst du ja ein Angebot in Frankfurt oder Stuttgart machen. Am Endes des Tages hat jedes Papier immer den Wert, den Käufer und Verkäufer vereinbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.206  

Member

Eventuell liegt es einfach nur daran, dass jetzt mit der Übernahme bereits klar ist, dass er den Strike bei 105 USD niemals mehr erreichen wird? Auch wenn der Basiswert gestiegen ist, wird der sicher nicht mehr auf mehr als 95 USD gehen.
 
        #2.207  

Member

Achso, die werden übernommen; das wusste ich nicht. Und der Deal ist schon in halbwegs trockenen Tüchern? Wenn das so ist und der Übernahmepreis unter dem Basispreis liegt, würde ich nichtmal 1 Cent für den Schein bezahlen und der Emittent wird für einen wertlosen Schein natürlich auch keinen Preis mehr fest stellen; das ist logisch. Der taugt dann wirklich nur noch als Klopapier.
 
        #2.208  

Member

Microsoft übernimmt Activision Blizzard für 95 Usd/Aktie.
Muss natürlich genehmigt werden, aber ist wohl relativ klar und der Aufpreis auf den tatsächlichen Kurs ist auch reichlich gewesen. Am Kleingeld von MS wirds eher nicht scheitern
 
        #2.209  

Member

Ohne es mir richtig angeguckt zu haben aber du hast einen Strike von 105 aber MIcrosoft übernimmt für 95 was schon erheblich über dem Markt ist. Daher ist es mehr als unwahrscheinlich dass die Aktie noch groß weiter steigt daher der Call ist eigentlich wertlos

Nehme an die Vola wird auch runter sein weil ja viel Unsicherheit aus dem Markt ist. Man müsste sich den Call genau anschauen was die Griechen sagen aber da wirste mit großer Wahrscheinlichkeit einen Totalverlust erleiden
 
        #2.210  

Member

@Juninho: Wenn du auf eine Übernahme spekuliert hast, war dein Riecher grundsätzlich richtig, aber du hast den Fehler gemacht, bei einem Kurs von 65 USD einen Schein mit Basispreis 105 USD zu holen. Da hast du einfach zu hoch gepokert und musst Totalverlust des Scheins akzeptieren. Vielleicht legt MS noch nach, aber es ist doch eher unwahrscheinlich, dass die Aktionäre eine Übernahme zu 95 USD ablehen, denn wie meine Vorredner schon geschrieben haben, scheint der Preis von 95 USD mehr als fair zu sein.

PS: Was mir nicht ganz klar ist, wieso hat Activision Blizzard gestern nur bei 82,15$ geschlossen? Normal müssten die bei mindestens 94$ notieren. Ich muss mir das mal anschauen. Vielleicht hole ich mir nachher ein paar Activision Blizzard, denn wenn das mit der Übernahme klar geht, kriege ich sie ja für mindestens 94 wieder los. Normal müssten die aber heute über 90$ eröffnen. Ich muss mich da mal einlesen, was genau Sache ist.

PPS: Ich habe das Problem schon identifizieren können. Es geht um kartellrechtliche Bedenken des Marktes.

"Da einige Investoren offenbar am Zustandekommen des Deals zweifeln beziehungsweise mit Zugeständnissen an die Wettbewerbshüter rechnen, lag der Kurs des Activision-Blizzard-Papiers zuletzt mit rund 82 Dollar zwar etwas mehr als ein Viertel über dem Schluss vom Montag, aber eben auch rund 14 Prozent unter dem Microsoft-Angebot." (Quelle: Börse-Online)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten