Gäste lese Limitierung!

Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.221  

Member

Member hat gesagt:
Das sich das immer praktizieren lässt?

Deine Reaktionen zeigen, dass dir Zweifel an deinen Thesen nicht gefällt...ziemlich dünnhäutig.
Ich bin dünnhäutig weil genau diese Infos und die Antworten auf deine Fragen hier mindestens schon 3 mal dargelegt und beantwortet wurden…..

Ich schreib den ganzen Kram nicht zum Spaß.

Ich hab hier nen Protokoll laufen. Da sind Beispiele vom rollen drin.

Ich hab halt einfach keine Lust alles immer und immer wieder zu schreiben

Es sind keine Thesen, es ist handeln in der Praxis, welches hier sogar dokumentiert ist.

Dass sich das sehr wohl praktizieren lässt siehst du ja im Protokoll. Wenn du es nicht glaubst oder Zweifel hast besorge dir die historischen Optionsketten der jeweiligen underlyings und rechne es nach
 
        #2.222  

Member

Etwas Geduld mit den Dummen bitte :)

Okay!!! Anhand des Protokolls werde ich es verifizieren können.

"Ich schreib den ganzen Kram nicht zum Spaß."

Das ist allerdings sehr betrüblich. Warum tust es dann?
 
        #2.223  

Member

Member hat gesagt:
Etwas Geduld mit den Dummen bitte :)

Okay!!! Anhand des Protokolls werde ich es verifizieren können.

"Ich schreib den ganzen Kram nicht zum Spaß."

Das ist allerdings sehr betrüblich. Warum tust es dann?
Weil einige hier um mehr Infos um den Handel mit Optionen gebeten haben und dem wollte ich nachkommen.

Ich habe nie behauptet dass du dumm bist. Würde ich auch nie. Nur macht eben oft der Tonfall die Musik. Wie gesagt, Auskünfte kein Thema, aber dann auf ner vernünftigen Ebene.

Ich weiß dass du in dem Thema Optionen nicht fit bist, bzw. kann es mir auf Grund einiger Aussagen deinerseits denken. Was überhaupt kein Problem ist. Deswegen gibt es ja diesen Thread, zum Austausch. Ich habe auch kein Problem damit Einblicke in meinen Handel zu geben, wie man ja an dem Protokoll sieht.

Nur bitte werfe dann keine unhaltbaren Thesen in den Raum!

Vernünftig gestelltes Hinterfragen ist jedoch immer gern gesehen.
 
        #2.224  

Member

Member hat gesagt:
@Juninho: Wenn du auf eine Übernahme spekuliert hast, war dein Riecher grundsätzlich richtig, aber du hast den Fehler gemacht, bei einem Kurs von 65 USD einen Schein mit Basispreis 105 USD zu holen. Da hast du einfach zu hoch gepokert und musst Totalverlust des Scheins akzeptieren. Vielleicht legt MS noch nach, aber es ist doch eher unwahrscheinlich, dass die Aktionäre eine Übernahme zu 95 USD ablehen, denn wie meine Vorredner schon geschrieben haben, scheint der Preis von 95 USD mehr als fair zu sein.

PS: Was mir nicht ganz klar ist, wieso hat Activision Blizzard gestern nur bei 82,15$ geschlossen? Normal müssten die bei mindestens 94$ notieren. Ich muss mir das mal anschauen. Vielleicht hole ich mir nachher ein paar Activision Blizzard, denn wenn das mit der Übernahme klar geht, kriege ich sie ja für mindestens 94 wieder los. Normal müssten die aber heute über 90$ eröffnen. Ich muss mich da mal einlesen, was genau Sache ist.

PPS: Ich habe das Problem schon identifizieren können. Es geht um kartellrechtliche Bedenken des Marktes.

"Da einige Investoren offenbar am Zustandekommen des Deals zweifeln beziehungsweise mit Zugeständnissen an die Wettbewerbshüter rechnen, lag der Kurs des Activision-Blizzard-Papiers zuletzt mit rund 82 Dollar zwar etwas mehr als ein Viertel über dem Schluss vom Montag, aber eben auch rund 14 Prozent unter dem Microsoft-Angebot." (Quelle: Börse-Online)
Thx, jetzt ist mir klar warum. Ist ja eigentlich logisch, aber der Groschen wollte einfach nicht fallen. Hatte nur den Anstieg auf dem Schirm und die Übernahme ausgeblendet.

Auf eine Übernahme hatte ich allerdings nicht spekuliert, habe den Schein schon seit 4 Monaten im Depot ohne Hintergedanken. Begleite Activision schon länger mit Calls und auch einige andere Werte. Vor allem aus dem Techsektor, aber nicht nur.
In der Regel kaufe ich solche Calls dann am Geld, mit einer Laufzeit von ca. 18-24 Monaten. Die tatsächliche Haltedauer variiert aber stark, ja nachdem was der Basiswert so macht.
Optionen wären für sowas sicher interessanter, aber da ich durch Beruf und Weiterbildung in der Regel eine 7 Tage Woche habe fehlen mir die Kapazitäten um mir dafür das nötige Wissen anzueignen. Für die Zukunft will ich aber nicht ausschliessen das ich mich da kundig mache. Habe da von einem Member auch schon Input erhalten. Bin aber weiterhin offen für Ratschläge, Literatur o.ä. zu dem Thema. Videos wären natürlich auch Spitze. Aber ich vermute ne komplette ausführliche Videoreihe wo es vom Neuanfang bis zum Eingemachten mit allen Tipps und Tricks geht, wird zumindest kostenlos, wohl kaum existieren.
 
        #2.225  

Member

Du musst hier unterscheiden.

Wenn es drum geht Optionen zu erlernen das findest du alles kostenlos im Netz. Wenn du aber Systeme suchst (die meisten verkaufen dir da aber nur Schrott zumindest kenne ich keinen der ein vernünftiges verkauft) dann wirst du dort nur was gegen Bezahlung finden.

Die Idee ist es Optionen zu verstehen und wie man damit jedes erdenkliche Szenario abbilden kann. Daher was ist deine Vermutung für den Basiswert und wie kannst du mit Optionen profitieren oder was ist deine Vermutung zu der Vola und wie kann ich mit Optionen profitieren etc. Das alles richtig zu erlernen dauert aber und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Zum Beispiel verkaufen viele gerne short Put systeme und short puts sind nicht schlecht aber es kommt auf das Marktumfeld an und wenn du nur so ein System hast dann stehst du halt da wenn das Marktumfeld nicht passt.

Meine Meinung ist immer wenn du nicht wirklich Interesse und Zeit hast Finger weg von Optionen da es dann ziemlich schief gehen kann. Das soll keine Demotivation sein finde es im Internet aber immer fragwürdig wenn erzählt wird schnell nach der Arbeit noch ein bisschen handeln und 5000 Euro nebenbei verdienen. Wissen wir doch alle dass das nicht funktioniert auf Dauer.
Abends nebenbei den Trainerschein machen und dann ein Bundesliga Team coachen könnte man auch Werbung mit machen da würde aber glaube ich keiner drauf reinfallen.

Optionen sind die Klassiker
Hull: Option Futures and other Derivatives
Charles Cottle: Option Trading the hidden reality
Sheldon Natenberg: kannste alle Bücher nehmen sehr gut
Larry McMillan: Auch gut

Da haste dann erst einmal was zu tun. Wichtig du musst verstehen es geht hier rein um das Verstehen von Optionen bei diesen Büchern und nicht Indikator Ist bei A kauf oder verkaufe call put am Strike etc

Member hat gesagt:
Thx, jetzt ist mir klar warum. Ist ja eigentlich logisch, aber der Groschen wollte einfach nicht fallen. Hatte nur den Anstieg auf dem Schirm und die Übernahme ausgeblendet.

Auf eine Übernahme hatte ich allerdings nicht spekuliert, habe den Schein schon seit 4 Monaten im Depot ohne Hintergedanken. Begleite Activision schon länger mit Calls und auch einige andere Werte. Vor allem aus dem Techsektor, aber nicht nur.
In der Regel kaufe ich solche Calls dann am Geld, mit einer Laufzeit von ca. 18-24 Monaten. Die tatsächliche Haltedauer variiert aber stark, ja nachdem was der Basiswert so macht.
Optionen wären für sowas sicher interessanter, aber da ich durch Beruf und Weiterbildung in der Regel eine 7 Tage Woche habe fehlen mir die Kapazitäten um mir dafür das nötige Wissen anzueignen. Für die Zukunft will ich aber nicht ausschliessen das ich mich da kundig mache. Habe da von einem Member auch schon Input erhalten. Bin aber weiterhin offen für Ratschläge, Literatur o.ä. zu dem Thema. Videos wären natürlich auch Spitze. Aber ich vermute ne komplette ausführliche Videoreihe wo es vom Neuanfang bis zum Eingemachten mit allen Tipps und Tricks geht, wird zumindest kostenlos, wohl kaum existieren.
 
        #2.226  

Member

In diesem Fall hätte dir auch eine Option nicht weitergeholfen, sofern sie über dem Kaufpreis liegt, den Microsoft geboten hat.

Bei calls bevorzuge ich zumeist Faktorzertifikatet, da sie kaum Vola abhängig sind und auch ihre Preisfindung sehr einfach und transparent sind.

Generell hat das Handeln am Futuremarkt, wie von @fax mehrfach geschrieben, entscheidende Vorteile. Höhere Liquidität, 23h kann man handeln (nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn Unternehmen wie gestern Netflix ihre Zahlen nach Handelsschluss verkünden), günstigere Kosten und auch kein Emittentenrisiko.

Und natürlich hast du als Stillhalter den großen Vorteil du kriegst die Prämie und musst sie nicht bezahlen.

Leider bieten nur wenige Broker den Handel am Futuremarkt an. Insbesondere wenn man in Ausland ohne Wohnsitz in Europe und als Privatier lebt, ist es praktisch unmöglich ein entsprechendes Depot zu eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.228  

Member

Member hat gesagt:
Hast du dich mal bei degiro schlau gemacht, ob die dich nehmen? Die bieten zwar keine NYMEX an, aber in Europa kann man auch Geld verdienen ;-)

Sieht bei mir aktuell so aus (die Januarkontrakte verfallen heute) :

Anhang anzeigen 2022-01-21 08_51_19-Portfolio.jpg
Danke für den Hinweis. Der große Vorteil der US Märkte ist natürlich dass Volumen und damit die Liquidität.

Habe degiro gegoogelt. Sind wohl auf Europa beschränkt, 18 Länder dort.
Will man einen Account eröffnen, muß man eines dieser Länder eintragen. Damit hat sich die Geschichte für mich leider erledigt.

Ich bin in Deutschland (Europa) nicht gemeldet. Als Steuerausländer bin ich bin von Steuern an der Börse bis auf die 25% Abgeltungssteuer befreit.

Ein Wohnsitz in Europa ist allerdings Voraussetzung für Nutzung eines online Depots, warum auch immer.
 
        #2.229  

Member

Die Eurex ist auch sehr liquide; ich kann nicht klagen. Degiro zieht gar keine Steuern ab; muss man selbst erklären. Das ist wie bei IB.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten