Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #281  

Member

Member hat gesagt:
Vielleicht für einige hier interessant wie Nouriel Roubini "Dr. Doom" die Aussichten für die nächsten Jahre sieht.

Das Problem ist doch der Zeitpunkt wann es crasht und eigentlich ist es schon gecrasht aber es ist einfach abartig viel Geld im Markt.
Unmengen von Geld wurde in den Markt gepumpt, eine Menge die sich keiner von uns mehr Vorstellen kann und laut Notenbanken noch lange nicht alles ist.
Jegliche Prognose ist derzeit nur noch von ein paar wenigen Tradern absehbar. Black Rock darf die Anleihen mit dem Geld der Notenbanken kaufen , also entscheidet ein Privates Unternehmen welche Anleihen gekauft werden. Also mit freiem Markt hat das überhaupt gar nichts mehr zu tun.

So wie der Chart gerade aussieht, wird der Chart oben ausbrechen obwohl jedem klar ist, dass es eigentlich nach unten gehen muss. Welcher halbwegs erfahren Anleger will hier gerade all in gehen?
Vielleicht reibt sich der ein oder andere Aktionär am Ende des Jahres verwundert die Augen und sieht das der Dax bei 13500 steht, obwohl der auf die 2te Welle gewartet hat?
In Amerika gibt es gerade ein exponentiellen Rekordzuwachs bei den Neueröffnungen von Konten bei Brokern, weil jeder jetzt in Markt will und was von dem Kuchen abhaben will.
Also ich sehe auch das dies eine Blase ist, jedoch weiß keiner von uns wie weit die Blase aufgeblasen werden kann.

Das einzige was man gerade klar erkennt, Geld ist einfach nur ein Vertrauen und hat mit Wert nichts zu tun. Vielleicht sprechen wir in 10 Jahren nicht mehr um 100 Milliarden oder wenigen Billionen sondern von 100 Billionen und mehr. Keine Ahnung aber davon hab ich jede Menge.
 
        #282  

Member

Starten wir doch eine Schätzrunde. Wo steht der DAX am 31.12.2020?
Mein Gebot bei 12800 Punkten
 
        #283  

Member

Member hat gesagt:
Dr. Doom heisst ja so, weil er quasi jedes Jahr mindestens einmal einen Crash vorhersagt. Zu etwa 90% liegt er damit falsch, aber ab und zu hat er ja mal Recht.
Solche Leute kann man doch nicht ernst nehmen.

Das Gesetz der grossen Zahl... und ja, stark vereinfacht, bin kein Statistiker😉

Member hat gesagt:
Starten wir doch eine Schätzrunde. Wo steht der DAX am 31.12.2020?
Mein Gebot bei 12800 Punkten

11.000
 
        #284  

Member

Der DAX ist ein beschissener Index und sagt wenig über den Zustand der Weltwirtschaft aus...

Gegenüber vorherigen Krisen ist nicht der Gesamtmarkt eingebrochen, sondern viele Aktien komplett kollabiert (zb -80/90%) während fast alle Aktien in meinem Depot (Amazon, Microsoft, Paypal etc.) sich auf zuvor nie dagewesenen Höchstständen befinden.

Ich frage mich woher die Gewissheit bzw. fast der Wunsch nach einer erneuten Korrektur kommt?! Der "Crash" war spätestens zu Ostern bereits vorbei, nur haben das viele als Einstiegs/Nachlegezeitpunkt verpasst.

Kann ja sein, dass viele Aktien überbewertet sind, aber wen juckts? Solange Käufer dafür da sind. Die Notenbanken pumpen doch schon die letzten 10 Jahre Geld ins System, wenn das noch 10 weitere Jahre anhält, dann ist jeder schön blöd, der dass nicht mit nimmt.

Ist jetzt vielleicht etwaw provokativ formuliert, aber die "alten Regeln" gelten halt nicht mehr und dann kommt so ein peinliches Hick hack wie bei Warren Buffet die letzten Wochen dabei heraus... Vielleicht ist es mit 80+ doch mal langsam Zeit für die Rente.
 
        #285  

Member

Member hat gesagt:
Der DAX ist ein beschissener Index und sagt wenig über den Zustand der Weltwirtschaft aus...

Gegenüber vorherigen Krisen ist nicht der Gesamtmarkt eingebrochen, sondern viele Aktien komplett kollabiert (zb -80/90%) während fast alle Aktien in meinem Depot (Amazon, Microsoft, Paypal etc.) sich auf zuvor nie dagewesenen Höchstständen befinden.

Ich frage mich woher die Gewissheit bzw. fast der Wunsch nach einer erneuten Korrektur kommt?! Der "Crash" war spätestens zu Ostern bereits vorbei, nur haben das viele als Einstiegs/Nachlegezeitpunkt verpasst.

Kann ja sein, dass viele Aktien überbewertet sind, aber wen juckts? Solange Käufer dafür da sind. Die Notenbanken pumpen doch schon die letzten 10 Jahre Geld ins System, wenn das noch 10 weitere Jahre anhält, dann ist jeder schön blöd, der dass nicht mit nimmt.

Ist jetzt vielleicht etwaw provokativ formuliert, aber die "alten Regeln" gelten halt nicht mehr und dann kommt so ein peinliches Hick hack wie bei Warren Buffet die letzten Wochen dabei heraus... Vielleicht ist es mit 80+ doch mal langsam Zeit für die Rente.

Ich gebe dir in jedem Punkt recht. Klar hast du es etwas provokativ geschrieben aber ich sehe es genauso.
Der DAX ist echt ein bescheidener Index und auch ich bin froh das ich überwiegend international investiert bin.
Es gibt bei mir ein Timing unabhängiges Depot und ein Trading Depot 95:5. Auch ich bin nur 2 Prozent unter dem All time high aber mein Bauchgefühl sagt mir trotzdem was anderes als meine Strategie.
 
        #286  

Member

Member hat gesagt:
Der DAX ist ein beschissener Index und sagt wenig über den Zustand der Weltwirtschaft aus...

Gegenüber vorherigen Krisen ist nicht der Gesamtmarkt eingebrochen, sondern viele Aktien komplett kollabiert (zb -80/90%) während fast alle Aktien in meinem Depot (Amazon, Microsoft, Paypal etc.) sich auf zuvor nie dagewesenen Höchstständen befinden.

Ich frage mich woher die Gewissheit bzw. fast der Wunsch nach einer erneuten Korrektur kommt?! Der "Crash" war spätestens zu Ostern bereits vorbei, nur haben das viele als Einstiegs/Nachlegezeitpunkt verpasst.

Kann ja sein, dass viele Aktien überbewertet sind, aber wen juckts? Solange Käufer dafür da sind. Die Notenbanken pumpen doch schon die letzten 10 Jahre Geld ins System, wenn das noch 10 weitere Jahre anhält, dann ist jeder schön blöd, der dass nicht mit nimmt.

Ist jetzt vielleicht etwaw provokativ formuliert, aber die "alten Regeln" gelten halt nicht mehr und dann kommt so ein peinliches Hick hack wie bei Warren Buffet die letzten Wochen dabei heraus... Vielleicht ist es mit 80+ doch mal langsam Zeit für die Rente.

Die Unternehmen im DAX haben ja auch mit D recht wenig zu tun, sie sind komplett international, global aufgestellt... kommt in jedem Index auf die Einzelwerte an, in den du investiert bist... wenn du du darin investierst....
 
        #287  

Member

Beim stöbern nach Anlagemöglichkeiten bin ich beim, für mich neuen, Thema Aktiensparplan gelandet. Kenne sonst nur Fonds oder ETF Sparpläne. Das Thema wurde hier noch nicht behandelt. Macht jemand von euch so etwas? Wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit, worauf sollte man achten? Etc..... wer kann was dazu sagen? Hier mal ein Link.

Da man hier monatlich einen Betrag investiert kommt es langfristig nicht auf den günstigen Moment beim Einstieg an. Ich denke, dass das zur Zeit auch eine gute Möglichkeit zum Einstieg bietet. Nur sind viele der hier genannten Aktien nicht unbedingt für einen langfristigen Sparplan geeignet, eher zum buy&hold oder traden. Wenn ich das richtig verstanden habe würden sich Titel eignen, die zwar die Krise sicher überstehen aber jetzt nicht unbedingt zu dem Krisengewinnern gehören. Besser wären volatile Titel oder Titel die sich erst später wieder erholen und somit auch die nächsten Monate und vielleicht Jahre noch günstig sein werden oder vielleicht sogar noch mal absacken. Vielleicht auch Trend oder Technologie Aktien bei denen keiner sagen kann ob und/oder wann sie sich durchsetzen werden. Ein Gedanke wären Airlines, vor allem solche die vor der Krise rentabel waren und jetzt auch mit Staatshilfen gerettet werden. Wenn der Kurs erst in fünf Jahren steigt wäre das auch ok, einen kleinen monatlichen Beitrag einzahlen und darauf warten bis ein Verkauf lohnt. Für mich ein interessanter Gedanke.
Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, die großen Hotelketten, Ölmultis, Flugzeugbauer, Aktien aus dem Eventbereich.
 
        #288  

Member

Member hat gesagt:
In den letzten 40 Jahre kam es NIE vor, dass die Tiefs wieder angetest wurden nachdem der Markt wieder um 30% oder mehr gestiegen ist.

Wenn du da mal nicht ziemlich verkehrt liegst. :p Ich möchte hier nur mal an 2001 erinnern. Vergleich mal den Chart von damals mit der heutigen Situation.
Anhang anzeigen Dax2001.jpg
 
        #289  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du da mal nicht ziemlich verkehrt liegst. :p Ich möchte hier nur mal an 2001 erinnern. Vergleich mal den Chart von damals mit der heutigen Situation.
Anhang anzeigen Dax2001.jpg

Sorry, ich meinte natürlich den amerikanischen Markt ;-) Deutschland ist für mich ziemlich uninteressant.
 
        #290  

Member

Member hat gesagt:
Ein Gedanke wären Airlines, vor allem solche die vor der Krise rentabel waren und jetzt auch mit Staatshilfen gerettet werden. Wenn der Kurs erst in fünf Jahren steigt wäre das auch ok, einen kleinen monatlichen Beitrag einzahlen und darauf warten bis ein Verkauf lohnt. Fü
Also folgende Überlegung was Airlines in diesem Beispiel Lufthansa angeht.
Die Aktie läuft seit 20 Jahren seitwärts, ein ziemlich langer Zeitraum und trotzdem ist unter dem Strich nur wenig drin gewesen.
Klar könnte jetzt der Eine oder Andere sagen, wäre ich da eingestiegen und da raus dann..........
Lufthansa ist für mich ein klarer Trade, kein Buy and hold. Worin liegt der Unterschied?
Beim Trade gibt es ein klares Exit und ein Ziel, es wird nicht bespart.
Ich will Airlines nicht als Buy and Hold und derzeitig auch nicht als Trade. Aber gehen wir mal von einem Trade aus.
Monatsschluss unterhalb von 6,85 verkaufen ansonsten Ziel bis etwas über 15 Euro.

Anhang anzeigen 1590225570909.jpg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten