IP TV für Zuhause und Urlaub

  • Ersteller
        #231  

Member

Member hat gesagt:
F1 wird beispielsweise von ORF und Servus TV (Österreich) und SRF (Schweiz) übertragen. Als VPN nutze ich Surfshark.
Serien schaue ich zumeist auf den bekannten Streaming-Portalen. Dazu muss man lediglich einen freien DNS aussuchen, weil unsere Provider diese Portale gesperrt haben.
VPN mit Surfshark, freier DNS-Server, guckt ihr TV alle auf dem Computer oder lässt sich sowas auch auf einem normalen, großen TV-Gerät einrichten?
 
        #232  

Member

Member hat gesagt:
VPN mit Surfshark, freier DNS-Server, guckt ihr TV alle auf dem Computer oder lässt sich sowas auch auf einem normalen, großen TV-Gerät einrichten?

Ich besitze einen 65" Samsung, der auch ans Internet angebunden ist. Aber ich schaue zumeist über meinen PC und habe den per HDMI ans TV angeschlossen.

Am PC habe ich einen freien DNS in den Netzwerkeinstellungen eingerichtet. Das geht aber auch zentralisiert am Router. Ich habe eine von fritz. Damit werden generell alle Anfrage aus dem heimischen Netzwerk über einen freien Server geschickt. Für Serien und Filme ist das optimal.
 
        #233  

Member

Ja am PC geht alles, ist aber nichts was einen "Wife Acceptance Factor (WAF)" aufweist 😏
Sofa, hinsetzen, Fernbedienung, einschalten, zappen, ausschalten.
Member hat gesagt:
Ich habe eine von fritz. Damit werden generell alle Anfrage aus dem heimischen Netzwerk über einen freien Server geschickt.
Das dürfte die Lösung mit WAF sein. Einfach Streaming-Apps am TV wie gewohnt in Thailand nutzen, während das Netzwerk über VPN nach Deutschland geroutet wird, ohne dass Frauchen wissen muss, was HDMI DNS ist. Für TH-Inhalte VPN aus.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten