IP TV für Zuhause und Urlaub

  • Ersteller
        #221  

Member

Member hat gesagt:
Pers. finde ich, dass ein N100 OpenSense mit4x 2.5gG Intel NIC's besser als 'Tv-Stick/Box' für den Urlaub eignet. Mein Kumpel schwört allerdings auf seine Intel Nuc6 mit Mercury Endever.
Grundsätzlich ist mMn. aber alles an quelloffener FW deutlich besser geeignet, als jedes managed OS der global player.
Und jetzt bitte nochmal in verständlicher Sprache für alle, die so beschränkt sind wie Ich. Danke 🙏
 
        #222  

Member

Member hat gesagt:
Und jetzt bitte nochmal in verständlicher Sprache für alle, die so beschränkt sind wie Ich. Danke 🙏
Das ist Hardware mit Quelloffener Betriebssystem Software.
Hier z.B. die Box eines Kollegen, die wir gerade in Pattaya im Einsatz haben.




Sonst einfach mal googeln.
Bei spezifischen Fragen kannst mir gern ne PM senden.
 
        #223  

Member

Extra einen vollwertigen Windows-Rechner zum Streamen verwenden, ist schon ein Overkill und auch unnötig teuer.
Eine Android TV Box aus China tut es auch und kostet keine 50 Euro.
 
        #224  

Member

Member hat gesagt:
Extra einen vollwertigen Windows-Rechner zum Streamen verwenden, ist schon ein Overkill und auch unnötig teuer.
Eine Android TV Box aus China tut es auch und kostet keine 50 Euro.
Eine Android TV Box aus China würde ich wegen des darauf gerooteten (und möglicherweise verseuchten) Android aber definitiv nur hinter einer ordentlichen Firewall betreiben.
 
        #225  

Member

Member hat gesagt:
Eine Android TV Box aus China würde ich wegen des darauf gerooteten (und möglicherweise verseuchten) Android aber definitiv nur hinter einer ordentlichen Firewall betreiben.
Glaube kaum, daß sich z.b. Xiaomi erlauben kann ihre Google TV Boxen mit Schadware zu verseuchen.

Die günstigen China TV Boxen haben keine Updates, das stimmt schon. Hatte aber in über 10 Jahren nie Probleme. Ganz im Gegensatz zu Windows.
 
        #226  

Member

Member hat gesagt:
Eine Android TV Box aus China tut es auch und kostet keine 50 Euro.
Laufen dort die Netflix, Prime Video, Disney+, Paramount+, WoW und Konsorten und andere Apps der Streaminganbieter?
Auf dem Amazon FireTV ist das auch in UHD HDR kein Problem, sofern es das Abo hergibt.
 
        #227  

Member

Member hat gesagt:
Laufen dort die Netflix, Prime Video, Disney+, Paramount+, WoW und Konsorten und andere Apps der Streaminganbieter?
Kann ich dir nicht sagen, da ich diese Angebote nicht nutze.
Am Ende hängt es am Widevine Level. Wenn dieser 1 ist, dann kannst du Netflix in UHD streamen.
Bin mir ziemlich sicher, daß z.b. die Xiaomi TV box (3gen) dies unterstützt und alle Apps in voller Auflösung laufen, da ich hier einen Xiaomi TV habe, der dies auch unterstützt.
 
        #228  

Member

Vielleicht hier mal ein kurzer Tipp für zwei Seiten, über die ich neulich gestolpert bin:

und

Hat jetzt zwar nichts mit Netflix und Co. zu tun, ist aber damit denke ich auch voll legal und reicht Vielen im Urlaub oder zur Urlaubsvorbereitung schon aus.
Bedienung ist ja nun absolut selbsterklärend und nachdem die meisten Smart-TV´s einen Browser haben oder man problemlos vom Rechner auf den TV streamen/duplizieren kann...

Nachtrag: Ohne, dass ich bis jetzt danach gesucht habe (dafür habe ich andere Quellen) könnten in einem der ausländischen Sender schon gut BL- oder Championsleague-Spiele übertragen werden.:coool:
 
Zuletzt bearbeitet:
        #229  

Member

Member hat gesagt:
Nachtrag: Ohne, dass ich bis jetzt danach gesucht habe (dafür habe ich andere Quellen) könnten in einem der ausländischen Sender schon gut BL- oder Championsleague-Spiele übertragen werden.:coool:
Kannst du die "anderen Quellen" nennen? - gerne auch per PM
 
        #230  

Member

Member hat gesagt:
Nachtrag: Ohne, dass ich bis jetzt danach gesucht habe (dafür habe ich andere Quellen) könnten in einem der ausländischen Sender schon gut BL- oder Championsleague-Spiele übertragen werden.

F1 wird beispielsweise von ORF und Servus TV (Österreich) und SRF (Schweiz) übertragen. Als VPN nutze ich Surfshark. Allerdings scheint es so, dass einige jetzt erkennen, dass man VPN nutzt. Da funktioniert das Streaming nicht.

Serien schaue ich zumeist auf den bekannten Streaming-Portalen. Dazu muss man lediglich einen freien DNS aussuchen, weil unsere Provider diese Portale gesperrt haben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten