Jaaaaa - die Lufthansa wird bestreikt !!!

  • Ersteller
        #71  

Member

Member hat gesagt:
So ein Unsinn.

Erstens können sie dir am Check-in Schalter, selbst wenn du der Allerletzte in der Schlange warst, nicht nach dem Vorletzten die Rolläden vor der Nase zuknallen.
Oder waren hinter dir auch noch Leute in der Schlange?
Was haben dann die getan?

Zweitens, 90 Minuten vor Abflug schon gleich gar nicht.
Das ist völliger Nonsens. Da ist der Check-in Schalter in jedem Falle noch offen.

Drittens, vermutlich, falls sich die Geschichte auch nur Ansatzweise so ereignet haben sollte, war die Maschine überbucht, aber in diesem Fall muss dir LH kostenlos einen Ersatz anbieten. Von wegen einen neuen Flug buchen.
Oft bekommt man dafür entweder Meilen obendrauf gutgeschrieben, falls man bei M&M ist, oder irgendwelche Voucher als Entschädigung.
Das Alles wird einem aber aktiv von LH so erklärt und angeboten.

Viertens, sollte die Geschichte tatsächlich nur halbwegs so gelaufen sein, was in der Tat völlig Unglaubhaft ist, muss man dir eine gehörige Mischuld bescheinigen, da du dich nicht beim Supervisor beschwert hast. Du warst rechtzeitig da und hast dich korrekt angestellt, da kann dich die Check-in Kraft nicht einfach vom Schalter abweisen.
Und ehrlich gesagt glaubt das auch niemand.

Fünftens, und das ist dann in solchen Fällen allermeistens so, haben solche Geschichten einen gehörigen Haken irgendwo.
Und diesen Haken, der dich dann vermutlich in einem nicht mehr so guten Licht erscheinen läßt, hast du uns vermutlich verschwiegen.
Denn irgendwo, da würde ich jede Wette drauf annehmen, hat diese Geschichte einen schweren Haken.


junge junge junge... heinzpeter was geht denn mit dir ab?

der checkin-schalter war nicht geschlossen. die blöde kuh am schalter war einfach nur rigeros und sagte dass ich den flug verpasst habe, wenn man nämlich nicht genau 90 minuten vorher eingecheckt hat wars das. dass ich 20 minuten in der schlange stand und 5 minuten lang vorher versucht habe mich am automaten einzuchecken hat sie einfach nicht interessiert. man muss genau 90 minuten vorher eingecheckt sein, sonst hat man den flug verpasst. ich war halt ein paar minuten zu spät dran, um genau zu sein 5.
was mich aber richtig aufgeregt hat, war dass ich dann für einen neuen flug bezahlen musste, für den ich noch gar nicht eingecheckt war, der genau 90 minuten nach bezahlen abfliegt, also totaler beschiss. natürlich konnte ich mich dann für den einchecken, obwohl da auch keine 90 minuten mehr übrig waren. das ticket hab ich nicht am checkin schalter gekauft, sondern am lufthansa service stand, und musste dann zurück zum checkin.

was soll die sache für einen haken haben lieber heinzpeter.

ich habe ehrlich gesagt keine lust mich hier rechtfertigen zu müssen, du kannst es glauben oder auch nicht. vielleicht fährst du mal nach kanada und probierst es aus!
 
        #72  

Member

Hattest du Punkt 4 gelesen?

Viertens, sollte die Geschichte tatsächlich nur halbwegs so gelaufen sein, was in der Tat völlig Unglaubhaft ist, muss man dir eine gehörige Mischuld bescheinigen, da du dich nicht beim Supervisor beschwert hast. Du warst rechtzeitig da und hast dich korrekt angestellt, da kann dich die Check-in Kraft nicht einfach vom Schalter abweisen.
Und ehrlich gesagt glaubt das auch niemand.


Und warst du der Letzte in der Schlange, oder waren hinter dir noch Leute?
Was haben die getan?
Hast du ebenfalls nicht beantwortet.


Und was war mit dem vor dir, haben sie den noch mitgenommen?
Wegen 1 Minute :hehe:

Sorry, deine Geschichte bleibt nach wie vor völlig unglaubhaft.

Übrigens, ich bin alle furzlang auf einem Langstreckenflug, auch und besonders TATL
und auch und besonders *A
 
        #73  

Member

@Heinzpeter, lass es bitte gut sein und vergifte den Thread nicht. Borat muss sich auch nicht weiter rechtfertigen. Glaub's halt nicht und gut isses.
 
        #74  

Member

Du checkst es nicht oder? Hinter mir waren viele leute, da der checkin fuer andere fluege noch geoeffnet war. Und zum supervisor zu gehen usw. Kam mir nicht in den sinn da ich ziemlich geschockt war und irgendwie nach einem weg nachhause gesucht habe. Im uebrigen habe ich der unfreundlichen dame am achalter die aussage auch abgenommen, das wenn man 90 minuten vor abflug nicht eingecheckt ist, man den flug verpasst hat, andere laender andere sitten.

So jetzt habe ich keine lust mehr mit dir, lieber heinzpeter, zu diskutieren.
 
        #75  

Member

Auch bei mir ist die LH absolutes No-go!

War ja in VAE beschäftigt und zum Weihnachtsurlaub nach Ösiland geflogen. Dann kam ein dringender, unaufschiebbarer Termin und ich musste für einen Tag wieder nach Dubai.

Also Flug gebucht ab Heimatflughafen, Business Class. Flug war: Ösi-FRA-DXB-FRA-Ösi.

Dann wurde ein Streik ausgerufen und als ich am Heimatflughafen war, hatte ich extra gefragt, ob der Flug FRA-DXB stattfindet, denn man hätte mich ja auch über Wien fliegen können (mit Austrian, aus Star Aliiance), wär enur ca 2 h später in DXB gelandet.

Lange Rede kurzer Sinn, auf meinem Gate in Frankfurt stand nicht der Flieger nach DXB sondern einer nach Tokio!

Selbst als damaliger Senator hatte ich größte Probleme umgebucht zu werden, man wollte mich in FRA 8 Stunden warten lassen, danach nach MUC fliegen und von dort mit dem Business Flieger nach DXB. Da hätte ich den Termin aber so etwas von verpasst, das es unakzeptabel war. Ich habe dann einen Flieger der Etihad gefunden, der in 45 min geflogen ist, allerdings war ich dann in Abu Dhabi und nicht in Dubai.

Ich bin dann Economy nach AUH geflogen, und habe es mit über 3 Stunden Verspätung noch gerade zum Termin geschafft (die hatten gewartet), insgesamt war ich allerdings über 4 Stunden später nach DXB gekommen.

Die werte Lufthansa war zu keiner Vergütung bereit beriefen sich auf "höhere Gewalt". Mein Anwalt hat denen dann erklärt, das es ein betriebsinternes Problem war und keine höhere Gewalt - die Entschädigung bekam ich dann über das Luftverkehrsamt nach endlosem Zank.

Die Freundlichkeit des Personals in Frankfurt war äußerst fragwürdig, selbst in der Senator Lounge war man merkbar gestresst. LH ist für mich nur dann ein Thema, wenn sie die billigsten auf einer Strecke sind, ansonsten fliege ich lieber mit den Arabs. In all den Jahren ist mir nur 1x eine Verspätung untergekommen und da war eindeutig ein Taifun schuld. Und da gabs dann ein 5* Hotel, ordentlich Verpflegung und ein Upgrade.
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
Die Freundlichkeit des Personals in Frankfurt war äußerst fragwürdig, selbst in der Senator Lounge war man merkbar gestresst.

Ich kann Dir versichern, Jodltrio, nicht nur bei Dir damals. Ich hocke relativ oft in dern Sen. Lounge. Die, überwiegend, Damen sind dermaßen unmotiviert und talentfrei, dass sie noch nichtmal in einer Eckkneipe eine Chance auf einen dauerhaften Arbeitsplatz hätten. Oft passiert, dass das Geschirr des vorherigen Platzinhabers noch gut eine halbe bis eine Stunde auf dem Tisch rumsteht. Einmal, das war die Krönung, fiel eine Dame beim Abräumen eine Gabel aus der Hand. Vor Wut schmiss sie dann das ganze Besteck bei uns auf den Tisch, ein dreckiges Messer fiel knapp an unseren Köpfen vorbei. Wir sprachen folgerichtig den Serviceleiter darauf an, der aber wenig interessiert war. Daraufhin schrieb ich eine Mail an LH.

Die Antwort war zum Schreien: Neben der Standartentschuldigung und 5.000 Bonusmeilen für mich und meinen Kollegen folgte der Satz: Wir werden veranlassen, dass in unserem Schulungsprogramm darauf hingewiesen wird, dass das Personal keinesfalls mit schmutzigem Besteck werfen darf!

LG Thaivisit
 
        #77  

Member

Member hat gesagt:
@Heinzpeter, lass es bitte gut sein und vergifte den Thread nicht. Borat muss sich auch nicht weiter rechtfertigen. Glaub's halt nicht und gut isses.
100% agree

Zur Sache:
Ich habe überhaupt kein Verständnis für die LÜGEN die vom "Servicepersonal" der Airlines oft wissentlich erzählt werden um sich (also hier die Airline) aus der Affäre zu ziehen. Ja, man muss den Fluggast vielleicht nicht auf alle seine Recht hinweisen, aber lügen oder auf NACHFRAGE was verschweigen geht mE gar nicht! Und ja, das denken sich die "bösen" Mitarbeiter meist nicht selbst aus sondern handeln auf Anweisung.

ABER:
Ich bin eben auch ein Freund der Regel "pacta sunt servanda". Hier: 90 Minuten VOR Abflug schließt der CheckIn. Wer dann nicht dabei ist bleibt draußen. 85 Minuten ist eben zu spät. Wenn der Flug (was ja gängige Praxis ist) überbucht ist, ist dies mE auch die richtige Entscheidung. Was sonst? Alle noch einchecken lassen und dann per Los entscheiden wer nicht mit kommt? Die zuspät-Kommer dann "ungerechtfertigt" mitnehmen und jemanden der rechtzeitig da war wieder rauswerfen? Grundlos hat man in diesem Fall den CheckIn sicher nicht verweigert. Und das man auf einem nicht überbuchten Flug mit teurem (super last minute) Ticket noch mitkommt ist auch nicht wirklich verwunderlich. OnlineCheckIn lahmt, Automat kaputt, Schlange zu lang, Taxi im Stau.. das sind alles subjektiv gute Gründe, objektiv aber leider: sorry too late. Ich erlebe es allerdings oft, dass vor CheckIn Schluss noch jemand durch die Schlage geht und gezielt Passagiere für den Flug vorzieht... aber sicher nicht wenn es schon übervoll ist.

Das es ärgerlich ist? Sicher.
Das Überbuchen für Passagiere zu Unverständnis führt, ja geschenkt.
Durch die Praxis des Überbuchens zahlt man aber bei JEDEM Flug einen geringeren Preis (als wenn es das nicht gäbe). Nachteil ist eben dass man GANZ SELTEN nicht mitkommt...

BTW: Bei Nichtbeförderung hätte der TS doch aber auf jeden Fall "Steuern und Gebühren" für den nicht in Anspruch genommenen Flug erstattet bekommen können, wenn er den gefragt hätte.
 
        #78  

Member

@Ogeretla: wegen Überbuchung. In FRA ist es eher die Ausnahme, dass einer der vielen Automaten nicht funktioniert. Überbuchung wird beim Drucken der Bordkarte nicht berücksichtigt, kann nur sein, dass an Stelle des Sitzplatzes der Vermerk Warteliste erscheint. So erlebe ich manchmal, dass am Gate die Ladies via Lautsprecher die Passagiere darüber informieren und nach Freiwilligen suchen, die gegen ein entsprechendes Entgeld, ich meine € 300, sich umbuchen lassen. Meiner Beobachtung nach haben sich immer Paxe gefunden.

LG Thaivisit
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
@Ogeretla: wegen Überbuchung. In FRA ist es eher die Ausnahme, dass einer der vielen Automaten nicht funktioniert. Überbuchung wird beim Drucken der Bordkarte nicht berücksichtigt, kann nur sein, dass an Stelle des Sitzplatzes der Vermerk Warteliste erscheint. So erlebe ich manchmal, dass am Gate die Ladies via Lautsprecher die Passagiere darüber informieren und nach Freiwilligen suchen, die gegen ein entsprechendes Entgeld, ich meine € 300, sich umbuchen lassen. Meiner Beobachtung nach haben sich immer Paxe gefunden.

LG Thaivisit

Ja, meist findet sich jemand der gegen cash einen anderen Flug nimmt... im Extremfall (und das kommt eben auch vor) wird halt Entschieden wer bleibt und wer fliegt... und ganz ehrlich: Wäre ich eine Airline würde ich bei "übervollem" Flug meinen Automaten so impfen, dass die Dokumente leider "unlesbar" sind und manuell eingecheckt werden muss... und bevor "freiwillig" Geld gezahlt wird würde ich auch anweisen sich strikt an die 90 Minuten Regel zu halten... Nach meinem Verständnis von fair play alles zwar an der Grenze, aber eben noch im Rahmen. Das sowas dem Fluggast sauer aufstößt und er sich ggf überlegt die Airline nicht nochmal zu wählen... Ja. Und darum gehts ja hier im Thread.

Ich persönlich fliege aber zB nicht mit den "Arabern" nach Asien weil mir der Stopp in der Wüste ungelegen kommt. LH meide ich (aus anderen als den bisher genannten Gründen) aber auch wo es nur geht.
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
Ich hocke relativ oft in dern Sen. Lounge. Die, überwiegend, Damen sind dermaßen unmotiviert und talentfrei, dass sie noch nichtmal in einer Eckkneipe eine Chance auf einen dauerhaften Arbeitsplatz hätten. Oft passiert, dass das Geschirr des vorherigen Platzinhabers noch gut eine halbe bis eine Stunde auf dem Tisch rumsteht.
LG Thaivisit

Dazu kommt, das die Vorteile des "Senator-"Status in den letzten Jahren erheblich gekürzt wurden, wenn ich da vergleiche, wie oft ich als Emirates- Gold Member upgegradet werde und das mit den Upgrades als Senator gegenüberstelle, dann ist der Verlust des Status bei LH absolut verschmerzbar.

Dann die Freundlichkeit der "Saftschubsen", meine Güte. Als Holzklasse Passagier fühlt man deutlich wie ungerne die Damen ihrer Beschäftigung nachgehen udn welche Belastung man als Passagier (Kunde) darstellt. Dann noch der Vergleich der Bordunterhaltung und man wundert sich, das jemand bei den verlangten Preisen überhaupt noch LH bucht.

Hätte da noch 2 Stories über Flüge nach Guangzhou (Canton) und Seoul anzubieten, haarsträubend.....
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten