Thailand Kasikorn-Bank verschickt Fragebögen

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen,

als Kontoinhaber habe ich Fragebögen bekommen die ich zusammen mit beglaubigtem Reisepass zurück schicken soll.

Da ich des englischen nicht gerade mächtig bin, und gerade im Ausland bin, stellt mich das vor Herausforderungen.

Wie reagieren?
 
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Dieses FATCA kam mir doch bekannt vor und hab mal in meinen deutschen Bankunterlagen nachgeschaut.

Frage 1: Der Kontoinhaber ist eine natürliche Person und Staatsbürger der Vereinigen Staaten von Amerika ?
Antwort: Nein
Da geht es doch meiner Ansicht nach nur darum, dass Du nicht in den USA taxpflichtig bist und kein Amerikaner... geht die meisten doch nichts an?!'
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Auf dem Thai Konto hat man ja Zinseinkünfte die versteuert werden müssen.
@kaluga Bei Ausländern, die keine Steuernummer hinterlegt haben, werden automatisch 15% Witholding Tax (Quellensteuer) abgezogen und abgeführt. Bei Anderen (z.B. Thailändische Staatsbürger) wird bis zu einem Freibetrag von 20.000.- THB pro Jahr (für alle Konten zusammen) keine Quellensteuer einbehalten und die Zinseinkünfte komplett gutgeschrieben.
Member hat gesagt:
Ist man dadurch automatisch verpflichtet sich eine tax id zu besorgen?
Wenn du die einbehaltene Quellensteuer zurück willst, brauchst du eine Steuernummer. Sonst nicht, da du ja schon die komplette Steuer für deine Zinseinkünfte bezahlt hast.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
@kaluga Bei Ausländern, die keine Steuernummer hinterlegt haben, werden automatisch 15% Witholding Tax (Quellensteuer) abgezogen und abgeführt. Bei Anderen (z.B. Thailändische Staatsbürger) wird bis zu einem Freibetrag von 20.000.- THB pro Jahr (für alle Konten zusammen) keine Quellensteuer einbehalten und die Zinseinkünfte komplett gutgeschrieben.

Wenn du die einbehaltene Quellensteuer zurück willst, brauchst du eine Steuernummer. Sonst nicht, da du ja schon die komplette Steuer für deine Zinseinkünfte bezahlt hast.
Gute Information!
Dann stelle ich mich mal drauf ein, dass von meinen 300 Baht Zinsen 45 abgezogen werden.
Für größere Zinserträge macht dann eine Steuernummer ja wirklich Sinn, wenn man die Quellensteuer zurückholen will.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Da geht es doch meiner Ansicht nach nur darum, dass Du nicht in den USA taxpflichtig bist und kein Amerikaner... geht die meisten doch nichts an?!'
Naja, ausfüllen sollte man das Ding schon und wegen dem Witz der Beglaubigung des Reisepaßes würde ich das bei der zuständigen Bank persönlich abgeben.
Wenn die dann doch noch eine Beglaubigung wollen, spinnen sie.

Hab damals, als diese Mail meiner deutschen Bank kam, meinen Kumpel bei der Bank kontaktiert und der hat gemeint, ausfüllen, Kopie des Paßes reicht.
Seither hab ich darüber nichts mehr gehört.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Naja, ausfüllen sollte man das Ding schon und wegen dem Witz der Beglaubigung des Reisepaßes würde ich das bei der zuständigen Bank persönlich abgeben.
Wenn die dann doch noch eine Beglaubigung wollen, spinnen sie.

Hab damals, als diese Mail meiner deutschen Bank kam, meinen Kumpel bei der Bank kontaktiert und der hat gemeint, ausfüllen, Kopie des Paßes reicht.
Seither hab ich darüber nichts mehr gehört.
Im Schreiben der Kasikornbank steht das man neben dem ausgefüllten Fragebogen auch eine beglaubigte Kopie vom Reisepass beilegen muss...

Kann ja sein das die Deutschen Banken das anders händeln oder anders gehändelt haben...

Ich werde heute abend mal meine Kasikornbank-Filiale aufsuchen und mich schlau machen....
 
        #17  

Member

Das ist schlecht übersetzt. Sie meinen, eine von dir unterschriebene Kopie.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
des Reisepaßes würde ich das bei der zuständigen Bank persönlich abgeben.
Geht aber nur wenn man auch bis zum 20.12. vor Ort ist, fällt bei mir schonmal weg da ich erst am 25.12. in Bangkok ankomme.
Member hat gesagt:
Das ist schlecht übersetzt. Sie meinen, eine von dir unterschriebene Kopie
Was ist da bitte schlecht übersetzt?

„provide a certified true copy of your passport“
=
„eine beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses vorlegen“
 
        #19  

Member

Habe gelesen, das in einem englischen Forum steht, das die eigene Unterschrift unter die Kopie des Passes gesetzt werden soll.
So werde ich es auch machen.
 
        #20  

Member

Genau so ist es. Mehr wird nicht verlangt.

Member hat gesagt:
Was ist da bitte schlecht übersetzt?

„provide a certified true copy of your passport“
=
„eine beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses vorlegen“

Es wird hier ja doppelt übersetzt. Einmal vom Thailändischen Original ins Englische und dann vom Englische ins Deutsche. Da bleibt manches auf der Strecke, insbesondere, wenn es sich um Behördensprache handelt. Certifiy heißt bestätigen, meinetwegen auch beglaubigen, aber wie die Beglaubigung auszusehen hat, wird nicht näher spezifiziert. Wir Deutsche verstehen darunter immer sofort "amtlich beglaubigt", aber du kannst auch mit deiner eigenen Unterschrift ohne amtliches Siegel etwas bestätigen und genau das ist hier gemeint. Würde die Kasikorn eine amtliche Beglaubigung verlangen, hätte sie es vollkommen anders formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten