Einkaufen in Thailand. Für uns auch stets das Thema. Naja: eigentlich mehr meine Freundin.
Da wir die letzten Tage in Bangkok verbringen und keine Probleme mit viel Gepäck haben, gibts immer Shopping.
Wie
@Longhard das schon schrieb, wird viel für Freunde gekauft. Vieles eignet sich wunderbar als kleine Aufmerksamkeit, wenn Freunde besucht werden.
-Counterpain (selbst auch eins versucht und für gut befunden).
-Die üblichen Potenzmittel.
-Diese Riechstifte
-Am Amulettmarkt gabs kleine Geschäfte, die haben dieses tigerbalmähnliche Einreibemittel am günstigsten verkauft (billiger als in Chinatown). Das mit dem Männerkopf drauf.
-Krimskrams von dort, wie z.B. Holzketten
-Phuang lamaii und andere frische Blumen vom Blumenmarkt. Für unsere Buddhas im und am Haus.
-Schnickschnack vom Wholesale-Markt (Name vergessen) direkt neben dem indischen Viertel.
-Stoffe vom Inder, um Möbel zu beziehen oder für Vorhänge.
-Diesmal konnte ich nicht an den Chillies vorbeigehen und hab mir ein Kilo mitgenommen um es Zuhause, wie die Italiener „sottolio“ einzulegen. Gar nicht für mich, denn ich schaffe es nicht mal meine eigenen, aus dem Garten, alle zu essen

. Aber ich habe Freunde, die das mögen.
-Frische Früchte, auch für Freunde als Mitbringsel, aber auch für uns.
Wenn die uns am Zoll rausziehen, haben wir halt Pech.
Vor ein paar Jahren kauften wir ein großes Bild vom Chatuchak-Markt. Ca. 180x 195. Spontankauf. Teuer. Weiße Farbe auf weißem Grund. Haben es aber gut heim gebracht und erfreuen uns auch heute noch daran.
Gruß U62