Member
So, da ich nun auf meine Maus warten möchte, die heute Nachmittag einigen Kunden im Beauty-Salon Hübsch machen muss und das Wetter auch nicht gerade berauschend ist, beginne ich mal mit meinem Reisebericht schon ein mal.
Zunächst war ich doch ziemlich überrascht, was für ein Haufen Papiere man beschaffen muss, hatte es mir doch etwas simpler vorgestellt. Zuerst kaufte ich mir für 18,- bei der Hansa Merkur eine Reiseversicherung. Die Police kam dann ohne Hinweise wegen Covid-19 und/oder der Mindestdeckungssumme von 100k
Ein Anruf nach dem Online-Kauf allerdings klärte es sofort auf und ich erhielt keine 5 Minuten später eine in Deutsch und Englisch gefasste Bestätigung der Deckungssumme inkl. Covid-19. Dann stellte ich den sog. Pre-Request für das COE auf coethailand.mfa.go.th und erhielt dann auch ca. 6 Stunden später eine positive Nachricht. Hotel hatte ich mir via Agoda schon einige ausgesucht, wusste aber absolut nicht, ist es überhaupt möglich "Gäste" auf seinem Zimmer zu empfangen und unter welchen Voaussetzungen etc. Auch hier empfand ich sind doch einige etwas verhalten mit Ihren Infos und die Meinungen gehen komplett auseinander von "Wegen Covid sind keine fremden nicht eingebuchten Personen erlaubt", über nur Girls, Joiner Fee (alter, bis zu 1500 bath) bis hin zu ohne weiteres möglich. Glücklicherweise hat sich hier einer der User dazu entschlossen zumindest mal 2 Hotels in Patong Beach in dem Thread von Yukon glaub ich zu nennen. Ich hatte auch einige Hotels zuvor angeschrieben, bekam aber nur so Antworten wie "kurze Besuche sind mit Registrierung und Impfnachweis möglich". Ich hatte mich für das BYD Lofts Boutique Hotel entschieden und es war absolut die richtige Entscheidung.
Nach Buchung des Fluges mit Singapure Airlines und dem Hotel hatte ich mit dem Hotel noch geschrieben wegen das Shaba Zertifikats und dass Sie eben zuvor schon das Geld buchen müssten. Einen Tag später erhielt ich dann das Shaba Zertifikat, mit dem ich dann auf thailandpsas.com/ die PCR-Tests auf Phuket terminieren und buchen musste. Als ich dann alles zusammen hatte, habe ich die Rechnung der PCR-tests, das Shaba-Zertifikat, das eTicket der Flugbuchung für das COE auf dem Vorantrag nochmal hinauf geladen und noch ein paar Infos ausfüllen müssen (welches Hotel, etc.). Achtung: Mal eben das COE beantragen und spontan dann zu fliegen ist nicht! Ich hatte 6 Tage auf das COE gewartet. Am Fraport erzählte mir ein Pärchen, das die sogar gut 10 Tage darauf gewartet hatten. Also rechtzeitig das Ding holen.
Flug nach LOS
Also ich bin ja noch nicht während der Corona sch... wieder geflogen, aber was da am Fraport abgeht, da hätte ich echt mit etwas mehr Aufpass gerechnet. Klar soll man Maske da drin tragen und eigentlich auch ausreichend Abstand halten, aber irgendwie schien mir, dass gerade Abstand bei sehr vielen überhaupt nicht in Frage kommt und insbesondere Inder haben es auch nicht nötig eine Maske im Aiport zu tragen.
Im Flieger nach Singapur war alles super, Platz ohne Ende (hatte ne ganze Reihe für mich allein - soweit ich sehen konnte, ging das jedem so an Bord), aber wie so oft konnte ich natürlich nicht im Flieger wirklich ratzen. in Singapur angekommen ging es ziemlich strikt in einer Linie immer geführt von Leuten in Schutzanzügen geführt weiter. Ortszeit morgens kurz nach 6 ging es dann mit dem Skytrain zum anderem Terminal, wo man auch von einer Scharr an Schutzanzügen begleitet in einem Wartebereich kam. Dort suchte ich flux erstmal die Smokinglounge auf und zog erstmal nach 11,5 Stunden ne Kippe genüßlich auf. Boah ey... die hatten schon morgens um 6:30 Uhr unmöglich heiße Temperaturen dort draußen in der Smokinglounge. Mir lief die Suppe nur so runter. Als ich die letzten Züge von der Zigarette nahm, kam ein Schutzanzug mit einer Horde Chinesen gerade auf die Lounge zu und locker 10 China-Leute stürmten die Lounge (nur 4 dürfen eigentlich gleichzeitig da draußen sein
). Ich bin dann schnell wieder ins Gebäude und habe knapp ne Stunde später - abwartend dass die Horde da nicht drin war - nochmal schnell vor Abflug nach Phuket eine durchgezogen.
Zunächst war ich doch ziemlich überrascht, was für ein Haufen Papiere man beschaffen muss, hatte es mir doch etwas simpler vorgestellt. Zuerst kaufte ich mir für 18,- bei der Hansa Merkur eine Reiseversicherung. Die Police kam dann ohne Hinweise wegen Covid-19 und/oder der Mindestdeckungssumme von 100k
Nach Buchung des Fluges mit Singapure Airlines und dem Hotel hatte ich mit dem Hotel noch geschrieben wegen das Shaba Zertifikats und dass Sie eben zuvor schon das Geld buchen müssten. Einen Tag später erhielt ich dann das Shaba Zertifikat, mit dem ich dann auf thailandpsas.com/ die PCR-Tests auf Phuket terminieren und buchen musste. Als ich dann alles zusammen hatte, habe ich die Rechnung der PCR-tests, das Shaba-Zertifikat, das eTicket der Flugbuchung für das COE auf dem Vorantrag nochmal hinauf geladen und noch ein paar Infos ausfüllen müssen (welches Hotel, etc.). Achtung: Mal eben das COE beantragen und spontan dann zu fliegen ist nicht! Ich hatte 6 Tage auf das COE gewartet. Am Fraport erzählte mir ein Pärchen, das die sogar gut 10 Tage darauf gewartet hatten. Also rechtzeitig das Ding holen.
Flug nach LOS
Also ich bin ja noch nicht während der Corona sch... wieder geflogen, aber was da am Fraport abgeht, da hätte ich echt mit etwas mehr Aufpass gerechnet. Klar soll man Maske da drin tragen und eigentlich auch ausreichend Abstand halten, aber irgendwie schien mir, dass gerade Abstand bei sehr vielen überhaupt nicht in Frage kommt und insbesondere Inder haben es auch nicht nötig eine Maske im Aiport zu tragen.
Im Flieger nach Singapur war alles super, Platz ohne Ende (hatte ne ganze Reihe für mich allein - soweit ich sehen konnte, ging das jedem so an Bord), aber wie so oft konnte ich natürlich nicht im Flieger wirklich ratzen. in Singapur angekommen ging es ziemlich strikt in einer Linie immer geführt von Leuten in Schutzanzügen geführt weiter. Ortszeit morgens kurz nach 6 ging es dann mit dem Skytrain zum anderem Terminal, wo man auch von einer Scharr an Schutzanzügen begleitet in einem Wartebereich kam. Dort suchte ich flux erstmal die Smokinglounge auf und zog erstmal nach 11,5 Stunden ne Kippe genüßlich auf. Boah ey... die hatten schon morgens um 6:30 Uhr unmöglich heiße Temperaturen dort draußen in der Smokinglounge. Mir lief die Suppe nur so runter. Als ich die letzten Züge von der Zigarette nahm, kam ein Schutzanzug mit einer Horde Chinesen gerade auf die Lounge zu und locker 10 China-Leute stürmten die Lounge (nur 4 dürfen eigentlich gleichzeitig da draußen sein