Pattaya Klamotten nach Thailand Urlaub in den Müll schmeißen?

  • Ersteller
        #21  

Member

Da ich nur mit relativ wenig Gepäck unterwegs bin lass ich immer waschen das einzige das ab und zu mal passiert ist das eine Socke verschwindet ansonsten tip top.

Gehe aber auch immer zur gleichen Laundry…
 
        #22  

Member

Also dann oute ich mich einmal das , das bei mir auch passiert glaube aber das @Barnes der Lösung am nächsten ist.
 
        #23  

Member

In der Laundry meines Vertrauens keine Probleme. Weder mit mitgebrachten noch mit vor Ort gekauften Kleidern. Kaufe meist gute Qualität im Ausverkauf. Nix von der Strasse, da finde ich die Qualität oft nicht gut.
 
        #24  

Member

Ich hatte noch nie Probleme gehabt, ich lasse wirklich Unmengen waschen, jedoch niemals bügeln
 
        #25  

Member

Ich versuche mit möglichst wenig Gepäck zu reisen. Die mitgenommene Kleidung ist funktional und von eher guter Qualität. Die Sachen sind auch weitgehend für Trockner geeignet und müssen nicht unbedingt gebügelt werden. Bleibe ich länger an einem Ort, nutze ich Wäschereien. Mit 2 oder 3 Ausnahmen waren die Ergebnisse auch zufriedenstellend. Manchmal bin ich aber nur kurz in einem Ort und habe keine Lust, nach Wäschereien zu suchen. An etwas exotischeren Orten oder auf Trekking-Touren findet man eh keine Laundry. Dann wasche ich meist selbst.

Reisewaschmittel in der Tube, einige stabile 10 Liter Gefrierbeutel, ein wieder verwendbarer Verschluss-Clip und dazu 4 leichte Kleiderbügel mit Harken und Querstrebe, um auch Hosen oder Strümpfe aufzuhängen zu können. (In manchen Hotels hängen nur 4 oder 5 Bügel im Schrank.) Schmutzwäsche und warmes Wasser in den Sack und Waschmittel dazu. Kann man in größeren Waschbecken oder ggf. in der Dusche machen. Einweichen, etwas mit der Hand bewegen, dann einige Male mit klarem Wasser nachspülen und auswringen. In den offenen Kleiderschrank oder an die Duschstange gehängt, sind die meisten Sachen über Nacht schon trocken.
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Also bei mir geht es nur noch darum bei welcher Laundry der beste Weichspüler benutzt wird.
Hatte dieses Problem noch nie empfehle aber die Laundry in der Soi 4

Waschen die denn mit Perwoll? :mrgreen:
Im Ernst, gibbet hier auch zu kaufen, bezweifle aber das die gewerblichen Waeschereien das benutzen, ist dann doch zu teuer
 
        #27  

Member

Ich glaube member @Tigtack hat zuviel Angst, oder staendig Kacke am Fuss

Erst die Scheisserei (oder die Angst davor) und jetzt laufen ihm auch noch die Klamotten ein.

Um mal ein wenig vorzugreifen auf evtl. neue Fred Titel...

  • Singha Bier ist gelber als Chang, pissen die bei der Herstellung in den Kessel? Schmeckt ihr den Unterschied?
  • Ist Erdinger Weissbier aus dem Top's Supermarket wirklich echt oder doch gefaelscht?
  • Die fahren links hier, ist das nicht gefaehrlich fuer Rechtshaender und was machen AFD'ler, die sind ja eher rechts?
  • Immigration tackert die Einreisekarte in meinen Pass, bekomm ich trotzdem Geld am ATM?

:iro2:
 
        #28  

Member

Ist mir auch schon ein paar mal passiert mit T Shirts. Allerdings bei Laundrys die keine Trockner nutzen. Ich denke, der Hinweis kalt zu waschen ist ganz gut.
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Ich werde bald wieder für vier Wochen in Pattaya sein. Bei diesem langen Reisezeitraum muss ich auch das eine oder andere Mal Wäsche waschen lassen. Leider gab es dabei in der Vergangenheit immer ein großes Problem.

In Deutschland mache ich meine T-Shirts, Hosen etc. eigentlich nie in den Trockner.

Leider kann ich fast alle Klamotten nachdem ich sie in Thailand in den verschiedenen Hotels waschen lassen habe immer wegschmeißen. Egal ob im Hilton, Avani oder wo auch immer. Besonders die T-Shirts sind nach dem waschen vom Hotel gefühlt immer ein bis zwei Größen kleiner. Da ich nicht wie ein Ladyboy mit bauchfreiem T-Shirt rumlaufen möchte, kann ich die T-Shirts dann immer wie bereits erwähnt wegschmeißen.

Leider tritt das Problem bei mir bei allen Klamotten auf. Egal ob teures T-Shirt von Gucci, Hilfiger etc. oder 10 Euro T-Shirt von H&M.

Ich vermute es liegt daran, dass die Kleidung viel zu heiß gewaschen oder getrocknet wird.

Kennt ihr das Problem und wo könnte ich meine Wäsche waschen lassen?

Ich schmeiße sehr ungerne Kleidung einfach in den Müll, da ich schonend mit Ressourcen umgehen möchte und mein Geldbeutel sich auch freut...

Danke!
Scheint ein Problem Deiner Hotelwäschereien zu sein...
Gehe einfach um die Ecke zu einer simplen Laundry, von denen es in Pattaya gefühlt mehr als in Kummerland Apotheken gibt. Die waschen kalt und trocknen auf einem Ständer. Billiger ist es auch. Abholung am nächsten Tag, also kein Hotel-Express-Service.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Da ich selbst erst im kommenden Spätherbst erstmalig thailändischen Boden betrete und folglich keine dortigen Waschsalons kenne, habe ich lediglich einen indirekten Tip:
bei meinen bisherigen Reisen in ähnliche Klima- und Wirtschaftszonen, habe ich zumeist nur ältere Bekleidungsstücke dabei. Die verschenke ich regelmäßig während meines Reiseverlaufes an Menschen vor Ort, die sie erkennbar noch brauchen können. Den leeren Platz im Koffer fülle ich für den Rückflug mit neuen (Marken-)Textilien, die ich ebenfalls vor Ort und zumeist vergleichsweise preisgünstig eingekauft habe.
Marken-textilien billiger in Thailand???
Das war mal.
Bei einem Kurs von 35 (Danke, Herr Draghi) sind zumindest richtige Topmarken (ausgenommen Jeans) selbst nach Reduzierung durch Dauer-"Sales" und "Discounts" teurer als in Deutschland.
Gerade erst wieder hier in der Mail gesehen: Ralph Lauren Hemden angeblich 30% reduziert immer noch teurer als wie im Brand-Shop.
Nach Rückkehr in Deutschland führt mich mein erster Weg daher meist ins Designer-Outlet in Roermond...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten