Kontoeröffnung für Touristen/Residents in Thailand

  • Ersteller
        #1.451  

Member

Member hat gesagt:
Ich möchte mir in Chiang Mai ein Condo kaufen. Deswegen fliege ich Ende Juni wieder hin.
Das Condo steht eigentlich schon fest. Es fehlt nur noch ein Bankkonto. Die Maklerin hat mir jetzt geschrieben, dass ich ein retirement Visa benötige um ein Konto zu eröffnen, es aber nicht genauer ausgeführt.

Für mich kommen die beiden Visum-Arten in Frage (Alter und Geldeingang passt…)
Non-Immigrant O2 für 90 Tage
Non-Immigrant OA für ein Jahr

Das 90 Tage Visum ist viel einfacher und kostengünstiger. Hat jemand Erfahrungen damit, ob das 90 Tage Visum ausreicht zur Kontoeröffnung oder ob zwingend das OA für ein Jahr verlangt wird.
Stehe auch vor der Visawahl für meinen nächsten Trip bzw. für die Zukunft.
Ein Freund von mir der bereits Bankkonten, Firmen, Häuser und Condo hat, hat sich nun das 5 Jahres DTV geholt. Sich quasi selbst ausgestellt da er in D auch Firmen hat.
Er war bisher immer mit einem 30 Tage Stempel in TH, auch zum Kauf von Condo, Haus, Firmengründung usw.

Meine Frage nun, mich würde das DTV reizen um 5 Jahre unbesorgt ein/ausreisen zu können ohne Stress und Vorplanung.
Die Frage die ich mir stelle, wie wird es im Vergleich zum Rentner Jahresvisum bzgl. Condokauf / Haus oder Grundkauf (Conpany) heutzutage sein?

Ich beabsichtige derzeit nur 3 Monate in TH zu bleiben, ein 3 Monatsvisum würde also reichen, da ich aber heuer 50 werde dachte ich mir, das DTV ist so günstig und einfach zu bekommen. Für das Rentenvisum brauche ich eine KV als Nachweis die ich garnicht brauche wenn ich nicht die ganze zeit in TH bin.

Experten die hierzu was sagen können?

Bankkonto habe ich mit 30 Tagesstempel bekommen bei der BKK Bank, ohne Zusatzgebühren oder Aufschwatzerei etc.

Alex
 
        #1.452  

Member

Das "Non-Immigrant O" Visum reicht aus. Erkundige Dich aber bitte noch, was Deine ausgewählte Bank ansonsten noch zur Kontoeröffnung benötigt. Dies kann von Bank zu Bank, bzw. nach Örtlichkeit verschieden sein

Wahrscheinlich sind eine feste Anschrift in Thailand und von der örtlichen "Immi" ein "Receipt of Notification" dazu. Ansonsten natürlich das ausgedruckte Visum der heimischen Botschaft/Konsulat und von allem in "blau" unterschriebene Kopien.
 
        #1.454  

Member

Member hat gesagt:
Bankkonto habe ich mit 30 Tagesstempel bekommen bei der BKK Bank, ohne Zusatzgebühren oder Aufschwatzerei etc.
Hast Du das Konto in letzter Zeit so bekommen? Das wäre dann vermutlich bemerkenswert.
 
        #1.455  

Member

Member hat gesagt:
Hast Du das Konto in letzter Zeit so bekommen? Das wäre dann vermutlich bemerkenswert.
Das war 2019 bereits vor Corona. Jetzt scheint es auch bei der BKK Bank sehr schwierig zu sein.
Damals wie geölt, in langen Klamotten in den Tesco Lotus wo die BKK Bank war in Thalang, gesagt ich möchte Thai Familie unterstützen und für das Rentnervisum also die 800K Baht anfangen zu sparen.
Problemlos für mich und Forumskolegen ein Konto eröffnen können samt Karte, Sparbuch und Onlinezugang.

VG
Alex

Member hat gesagt:
Für das Non-O Visum brauchst du keine KK und ist auch billiger als das DTV.
Laut Thaiembassy.org schon:

Aber ist offtopic, wenn dann würde mich das in einem anderen threat oder via PM interessieren. Danke.
 
        #1.456  

Member

Und beim Non "O" gibts dann auch noch die Führerschein Verlängerung für 5 Jahre, beim DTV nur 2 Jahre.
Also wenn die Möglichkeit besteht ein Non O zu bekommen würde ich das immer bevorzugen.
Und ich würde auch immer ein "Not Married" Visum bzw. EOS beantragen, da bist du halt beim EOS mit viel weniger Papierkram beschäftigt.
 
        #1.457  

Member

Member hat gesagt:
Laut Thaiembassy.org schon:
Nein, ich glaube du verwechsesl da was. Für das Non-O Visum mit einer Gültigkeit von 90 Tagen braucht man keine KV mehr.

Für das NON-OA Visum mit einer Gültigkeit von 1 Jahr dagegen schon.
 
        #1.458  

Member

Member hat gesagt:
Das war 2019 bereits vor Corona. Jetzt scheint es auch bei der BKK Bank sehr schwierig zu sein.
Damals wie geölt, in langen Klamotten in den Tesco Lotus wo die BKK Bank war in Thalang, gesagt ich möchte Thai Familie unterstützen und für das Rentnervisum also die 800K Baht anfangen zu sparen.
Problemlos für mich und Forumskolegen ein Konto eröffnen können samt Karte, Sparbuch und Onlinezugang.
Geht immer noch. Ein Freund der letztes Jahr ausgewandert ist hatte anfangs nur sein 60 Tages Touri Visum. Ist damit, dem Hausbuch und seinen Schwiegereltern zum Immigration Office und hat sich Eintragen lassen und ein Bestätigung für den Wohnsitz bekommen. Die braucht man für den Führerschein.
Noch bevor der ganze Papierkram für seinen langzeit Aufenthalt fertig war, hatte er mit dem Tourivisum schon alles was man braucht, von Konto bis zum Führerschein.

Wenn jemand eh plant nur immer max 3 Monate in Thailand zu bleiben erschliesst sich mir nicht ganz der Sinn irgendwas anderes als ein Touristen Visum zu nehmen. Das mache ich jetzt schon einige Jahre so. Mit 50 hatte ich auch mal kurz überlegt und dann schnell sein gelassen das es außer Kosten und Zirkus mit den Thai Behörden nix für mich gebracht hätte.
 
        #1.459  

Member

Member hat gesagt:
Wenn jemand eh plant nur immer max 3 Monate in Thailand zu bleiben erschliesst sich mir nicht ganz der Sinn irgendwas anderes als ein Touristen Visum zu nehmen. Das mache ich jetzt schon einige Jahre so. Mit 50 hatte ich auch mal kurz überlegt und dann schnell sein gelassen das es außer Kosten und Zirkus mit den Thai Behörden nix für mich gebracht hätte.
Wenn man 50 oder älter ist und man 3 Monate bleiben möchte macht es Sinn ein Non-O Visum zu beantragen und kein Touristen Visum. Der Aufwand für die Beantragung ist auch nicht höher sls beim Touristen Visum.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten