Krankenkasse, wie soll man das noch bezahlen?

  • Ersteller
        #31  

Member

@hanswerker Die Beitragsbemessung ab Beginn der gesetzlichen Rente richtet sich danach, ob man die Vorversicherungszeit für den Status der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) erfüllt. Dies sind 9/10tel der zweiten Hälfte des Erwerbslebens. Ist die Vorversicherungszeit erfüllt, zahlt man Beiträge nur aus der gesetzlichen Rente. Ansonsten aus allen Einkünften bis zur Beitragsbemessungsgrenze.

Ein geldwerter Vorteil für die Nutzung eines Hauses kann nur berechnet werden, wenn du diesen Vorteil auch hast. Zum Beispiel das Haus gehört deiner Firma und du zahlst eine ortsüblich sehr geringe oder keine Miete.

Bei der Umverteilung bin ich deiner Meinung. Wenn sich Leistung nicht mehr lohnt, passen sich die Leistungsträger nach unten an oder wandern ab. Besser wäre es die Arbeitsreserve zu aktivieren.
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
@hanswerker Die Beitragsbemessung ab Beginn der gesetzlichen Rente richtet sich danach, ob man die Vorversicherungszeit für den Status der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) erfüllt. Dies sind 9/10tel der zweiten Hälfte des Erwerbslebens. Ist die Vorversicherungszeit erfüllt, zahlt man Beiträge nur aus der gesetzlichen Rente. Ansonsten aus allen Einkünften bis zur Beitragsbemessungsgrenze.
...
das verstehe ich tatsächlich nicht ganz. magst du es genauer ausführen an einem (meinem) Beispiel wenn ich dir das geben würde?

Member hat gesagt:
... Bei der Umverteilung bin ich deiner Meinung. Wenn sich Leistung nicht mehr lohnt, passen sich die Leistungsträger nach unten an oder wandern ab. Besser wäre es die Arbeitsreserve zu aktivieren.
Bin beim ersten Teil bei dir, aber für wen genau wäre es besser die Arbeitsreserve zu aktivieren und warum?
 
        #34  

Member

Meine PKV erhöht zu 2026 auch um 10%. Muss aber dazu sagen, dass die Beiträge von 2010-2020 extrem stabil waren, da gab es vielleicht mal 10€ oder so Aufschlag im Jahr. Seit 2020/2021 steigen die Kosten eben überall dauernd und ein Ende ist nicht abzusehen.

Bin trotzdem nach 16 Jahren in der PKV extrem zufrieden und würde nie mehr in die GKV zurückwollen. Warum? Meine PKV kostet immer noch weniger als die Hälfte der GKV, ab 60 reduziert sich der Beitrag durch freiwillige Zuzahlungen auf nahezu 0€ Beitrag.

Ich kann zu allen Ärzten gehen, auch zu reinen Privatpraxen. Alle Behandlungs- und Medikationskosten werden übernommen, was will man mehr.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
das verstehe ich tatsächlich nicht ganz. magst du es genauer ausführen an einem (meinem) Beispiel wenn ich dir das geben würde?


Bin beim ersten Teil bei dir, aber für wen genau wäre es besser die Arbeitsreserve zu aktivieren und warum?

Einen Rechner für die Vorversicherungszeit gibt es hier: 9/10-Regelung Online Rechner für KVdR Vorversicherungszeit
Es ist davon auszugehen, dass der Rechner nicht alle Fälle berücksichtigt. Aber als grobe Orientierung ok.

Zu deiner zweiten Frage: laut der GKV sind die Beiträge (2025 = 133 Euro Person/Monat), welche für in der GKV versicherten Empfängern von Transferleistungen gezahlt werden, nicht kostendeckend. Das Defizit beträgt ca. 10 Mrd. Euro, welches über höhere Beitragssätze auf alle Versicherten umgelegt wird. Bei Vollzeitbeschäftigung zum Mindestlohn liegen AN+AG Beitrag in Summe bei ca. 330 Euro. Bei den Versicherten müsste man für einen annähernden Vergleich noch die Familienversicherten mit Faktor 1,2 berücksichtigen. Alles weitere passt nicht zum Thema und geht zu weit in Richtung Politik.

Ich halte das Gesundheitssystem in Deutschland noch immer für gut. Die GKV hält die Preise mit der Masse der Versicherten einigermaßen stabil und die PKV zahlt ihren Premium on top.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Ich selbst werde ein halbes Jahr bevor ich die Rente beantrage mein Gewerbe abmelden und im Ingenieurbüro meiner Tochter einen relativ gering bezahlten Job annehmen bei dem ich zwangsweise Pflichtversichert bin.
Das wird so nicht klappen, weil du nicht versicherungspflichtig wirst. Wenn das so einfach wäre würde es sicher jeder so machen, denn jeder kennt einen der ihn mal kurz anstellt vor der Rente. Die Altersgrenze liegt bei 55 Jahren. Rechtsgrundlage :

§ 6 Abs. 3a SGB V:

Personen, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, werden nicht versicherungspflichtig, wenn
  1. sie in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Versicherungspflicht nicht gesetzlich versichert waren und
In die Kvdr (Pflichtversicherung der Rentner) würdest du auch nicht kommen, wegen der fehlenden Voraussetzungen.
 
        #37  

Member

Ich war in Deutschland privat Krankenversichert.

Bei meiner Wohnsitzverlegung nach Thailand, hat mir die PKV eröffnet, dass sie für Rechnungen aus Thailand nicht bezahlen!

Habe seitdem eben die kleine Anwartschaft abgeschlossen.

In Thailand war ich dann noch ein paar Jahre in einer PKV, die aber dann alle Verträge mit Thailand aufgekündigt hat.

Alle PKV in Thailand versichern keine Vorerkrankungen, also hat sich das für mich erledigt!

Und selbst wenn ich eine finden würde, wären mir die Prämien zu hoch, weil eine 100% Garantie, dass auch alles gezahlt wird, gibt es eben nicht!

Jetzt bin ich seit einigen Jahren nur noch bis 600.000.-THB versichert, aber mit 200.000.-THB SB.

Also alle Rechnungen von einem stationären Aufenthalt werden, wenn diese über 200.000.-THB ausfallen, mit bis zu 400.000.-THB abgerechnet.

Dazu noch eine Unfall Versicherung in gleicher Höhe, und bin der Hoffnung das es reicht…

Ich lege also jeden Monat 25.000.-THB auf die Seite, statt Prämien zu zahlen, und hoffe das es reicht..??

Alle meine OP, s waren bis jetzt unter 350.000.-THB, außer eine die ca.600.000.-THB gekostet hat. Da gings ans Herz.
 
        #38  

Member

Und was machst du wenn Hoffen und dein Erspartes nicht reicht. Wer bezahlt dann deine Rechnungen?
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Das ist allerdings falsch. Wenn Papa in der PKV ist und Mama in der GKV müssen die Kinder auch in die PKV. Kostet pro Kind etwa 150 Euro monatlich.
... stimmt wohl, aber hier ging es aber ausschließlich um die gesetzliche KV!
Außerdem 150€ pro Monat (wenn's stimmt) sind immer noch sehr günstig.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten