DACH --> TH Krankenversicherung bei non-imigrant O-A Visum für Thailand

  • Ersteller
        #11  

Member

Ja und Nein.........
Post #9 bringt es auf den Punkt.
Spätestens bei der Beantragung der ersten Extension of Stay bei der zuständigen Immigration gelten verschärfte Bedingungen.
Damals bin ich zu dem Schluß gekommen, dann doch gleich für die Beantragung eines OA eine thailändische Versicherung vorweisen zu können, die mir dann auch die späteren Extension of Stays ermöglicht.
Wenn man allerdings nur einmal ein OA for ein Jahr beantragen möchte, dann kann vielleicht eine andere Lösung die richtige Wahl sein, wer länger in Thailand zu bleiben gedenkt, für den allerdings ist es sicher besser, gleich eine thailändische Versicherung zu haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass im Leistungsfall oder anderen Problemen die Wege einfach kürzer sind und manche Probleme einfacher zu lösen sind.
Dies ist ausschließlich meine !!!! Meinung.
 
        #12  

Member

ich glaube generell ist der Thread falsch hier ,da das Thema nicht bei EU -Visa reinpasst sondern bei Visa zu verschiedenen Reisezielen ??
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
,da das Thema nicht bei EU -Visa reinpasst sondern bei Visa zu verschiedenen Reisezielen ??
Hast die Überschrift nicht richtig gelesen?
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
ich glaube generell ist der Thread falsch hier ,da das Thema nicht bei EU -Visa reinpasst sondern bei Visa zu verschiedenen Reisezielen ??
Hast recht, ich habe das Thema verschoben.
 
        #15  

Member

Moin,
ich hoffe es kann einer helfen und ja ich weiß das ich das im Nachbarforum auch gefragt habe. Also verzeiht mir das da die zeit doch etwas drängt.

Es geht um ein E-Visa Non O-A

Speziell um die Punkte im E-Visa zur RKV :
Ich dachte alles easy, aber .....
ja so einfach ist das Visa dann doch nicht - dachte ich hätte alle Unterlagen zusammen und nun stelle ich fest das sie den Punkt KV noch in 3 unterschiedliche Formulare aufgeteilt haben.
Ich bekomme Kopfschmerzen mit diesem Land und deren Visa.

Also da steht :

8 . Proof of health insurance coverage letter.

Was ist das ? - Vermute die Versicherungspolice ?

9 . Health Insurance issued by a Thai or foreign insurer for general illnesses, including COVID-19, with the insured sum of not less than 100,000 USD or 3,000,000 THB.

Was das nun wieder ? - Das steht doch alles, verflucht nochmal schon in der Police und dem Extraformular , welches der ADAC mir ausgestellt hat ?

10 . Foreign Insurance Certificate as stipulated by the Office of Insurance Commission and Health Insurance of Thailand, which must be completed, signed and stamped by the insurance company. The form can be downloaded from Home - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand.

Denke das ist das Formular was mir der ADAC ausgestellt hat ?

will da jetzt auch nicht einfach 2x die Police einscannen und zack sind 175 Euro weg.

Danke
PanTau
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Moin,
ich hoffe es kann einer helfen und ja ich weiß das ich das im Nachbarforum auch gefragt habe. Also verzeiht mir das da die zeit doch etwas drängt.

Es geht um ein E-Visa Non O-A

Speziell um die Punkte im E-Visa zur RKV :
Ich dachte alles easy, aber .....
ja so einfach ist das Visa dann doch nicht - dachte ich hätte alle Unterlagen zusammen und nun stelle ich fest das sie den Punkt KV noch in 3 unterschiedliche Formulare aufgeteilt haben.
Ich bekomme Kopfschmerzen mit diesem Land und deren Visa.

Also da steht :

8 . Proof of health insurance coverage letter.

Was ist das ? - Vermute die Versicherungspolice ?

9 . Health Insurance issued by a Thai or foreign insurer for general illnesses, including COVID-19, with the insured sum of not less than 100,000 USD or 3,000,000 THB.

Was das nun wieder ? - Das steht doch alles, verflucht nochmal schon in der Police und dem Extraformular , welches der ADAC mir ausgestellt hat ?

10 . Foreign Insurance Certificate as stipulated by the Office of Insurance Commission and Health Insurance of Thailand, which must be completed, signed and stamped by the insurance company. The form can be downloaded from Home - Health Insurance for Long Stay Visa in Thailand.

Denke das ist das Formular was mir der ADAC ausgestellt hat ?

will da jetzt auch nicht einfach 2x die Police einscannen und zack sind 175 Euro weg.

Danke
PanTau
Du kannst es ruhig abschicken. Die 175 Euronen sind deswegen nicht gleich weg. Die melden sich bei Dir, falls etwas fehlt. Das kannst Du dann nachreichen.

Wichtig ist dieser Zettel, mindestens doppelt unterschrieben.

Anhang anzeigen 7F4E195E-C3BD-47E0-A33D-99174AB33352.jpg
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Zumal in D, soweit ich weiß, Doppelversicherungen ohnehin nicht Gesetzes konform sind.
Du darfst Dich doppelt versichern, nur die gleiche Leistung nicht doppelt abrechnen.

Mein Rekord ist 4-fache Versicherung, jetzt für das Visum:
- meine globale private KV, die sich jährlich verlängert und daher zum Antritt der Reise kein ganzes Jahr abdeckt.
- die Familien-Reise-KV, gültig pro Reise nur für jeweils 59 Tage
- die Reise-KV, die automatisch in der Kreditkarte enthalten ist
- jetzt noch eine 365-Tage-Versicherung, die als einzige die Visums-Anforderungen erfüllt
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
die Familien-Reise-KV, gültig pro Reise nur für jeweils 59 Tage
Die kann man nicht mit der 1 Jahres Police kombinieren. Gilt nur für Kurzurlaub bis 59 Tage
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Du kannst es ruhig abschicken. Die 175 Euronen sind deswegen nicht gleich weg. Die melden sich bei Dir, falls etwas fehlt. Das kannst Du dann nachreichen.

Wichtig ist dieser Zettel, mindestens doppelt unterschrieben.

Anhang anzeigen 7F4E195E-C3BD-47E0-A33D-99174AB33352.jpg
OK - ich habe jetzt unter den beiden ersten Punkten jeweils die V-Police / Versicherungsschein eingescannt und unter dem 3. Punkt dann das vom ADAC ausgefüllte und unterschriebene Foreign Insurance Certificate eingescannt - bin mal mutig und schaue was dabei herauskommt.
So ein Visa ist halt immer wieder eine Herausforderung.

PanTau
 
        #20  

Member

Seid alle gegrüßt..

Ein Traum wie Pan Tau mir aus der Seele schreibt.
Exakt die selben Fragen fragte ich mich auch.

Hab bei HanseMerkur angerufen,( ?ADAC hat angeblich HanseMerkur Verträge? ) will da gegebenenfalls abschließen.
Sie sagen, ich bekomme die Police auf deutsch u. englisch.

Mal sehen was ich an Punkt 1 und Punkt 2 für die KV im eVisa-System dann hochlade..

Das 'Foreign Insurance Certificate' soll ich ihnen als pdf senden...sie werden es mir ausfüllen.
Hoffe passt alles... wenn nich :suc: ...kost ja alles nix :rolleyes:


Nun möchte ich das ganze noch etwas verkomplizieren:

Dem geht voraus, dass das Visa meiner Meinung nach, mit Erteilung=Tag 1 von 365 gültig wird.


Ich möchte am 1. November ins Flugzeug steigen.

KV für 365 Tage / Visa O-A für 365 Tage

Versicherungsbeginn 1. Oktober / Visaantrag upload am 1. Oktober (einen Monat Zeit für evtl. Korrekturen)

in der Bearbeitungszeit für das Visa läuft also die KV bereits. Da freut sich der Sachbearbeiter.
Sollte das Visa nun am 5. Oktober bewilligt werden, fehlen diese 5 Tage hinten raus. Ich wäre also nur 360 Tage versichert.

Mir egal ! Aber ist es auch dem Sachbearbeiter welcher mir mein Visa erteilen soll egal ? ...hmm


Mir wurde zugesichert ich könne das Startdatum der KV vor Reiseantritt ändern. Schön!
Das weiß nur der Sachbearbeiter nicht.

Lösung:
Weiß denn jemand wann das Visum wirklich ''startet'' ? Wann ist Tag 1 ?
..ich kapiers eindeutig nicht

Oder:
Andere KV mit z.B. 380 Tagen Laufzeit. So ist hinten raus Luft...allerdings wieder teurer.

Tja... we will c

@Pan Tau Halt uns auf dem laufenden bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten