Member
Ja und Nein.........
Post #9 bringt es auf den Punkt.
Spätestens bei der Beantragung der ersten Extension of Stay bei der zuständigen Immigration gelten verschärfte Bedingungen.
Damals bin ich zu dem Schluß gekommen, dann doch gleich für die Beantragung eines OA eine thailändische Versicherung vorweisen zu können, die mir dann auch die späteren Extension of Stays ermöglicht.
Wenn man allerdings nur einmal ein OA for ein Jahr beantragen möchte, dann kann vielleicht eine andere Lösung die richtige Wahl sein, wer länger in Thailand zu bleiben gedenkt, für den allerdings ist es sicher besser, gleich eine thailändische Versicherung zu haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass im Leistungsfall oder anderen Problemen die Wege einfach kürzer sind und manche Probleme einfacher zu lösen sind.
Dies ist ausschließlich meine !!!! Meinung.
Post #9 bringt es auf den Punkt.
Spätestens bei der Beantragung der ersten Extension of Stay bei der zuständigen Immigration gelten verschärfte Bedingungen.
Damals bin ich zu dem Schluß gekommen, dann doch gleich für die Beantragung eines OA eine thailändische Versicherung vorweisen zu können, die mir dann auch die späteren Extension of Stays ermöglicht.
Wenn man allerdings nur einmal ein OA for ein Jahr beantragen möchte, dann kann vielleicht eine andere Lösung die richtige Wahl sein, wer länger in Thailand zu bleiben gedenkt, für den allerdings ist es sicher besser, gleich eine thailändische Versicherung zu haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass im Leistungsfall oder anderen Problemen die Wege einfach kürzer sind und manche Probleme einfacher zu lösen sind.
Dies ist ausschließlich meine !!!! Meinung.