Krankenversicherung in Thailand

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Ohne Garantie und ohne Werbung machen zu wollen war das evtl. DKV. Bei einer Summe von 23tBaht und einer Steigerung der Kosten um 10-25% gibt es eigentlich keine Überlegung, das würde ich selbst zahlen. Wobei immer die Frage ist was die Versicherung kostet. Ich habe von einem Bekannten die Summe von 2800-3000Euro im Jahr gehört. Da kann ich von DE aus nur weinen, hier kostet die Versicherung ca. 700Euro, allerdings bei Topschutz, pro Monat!

Hab ich jetzt komplett nicht begriffen.
 
        #12  

Member

Hallo Grubert,

habe die besten Erfahrungen mit dem BDAE gemacht!

Seit Jahren stabile Prämien! 100% Versichert Ambulant und Stationär!(Ohne Zähne)

Ohne Limit!! Auch bis zu 3 Monaten in Deutschland gültig!

Jetzt 61 zahle ich Jährlich ca.75.000.-THB

Ab 65 Jahre zahle ich ca.110.000.- Danach KEINE Erhöhung wegen steigendem Alter !!!

Hier mal den Link: ungültiger Link entfernt

Ich habe den Tarif Expat Retired !!

MfG
Buddy
 
        #13  

Member

Danke für den Tipp Buddy, damit kann man ja mal was anfangen. Leider funzt der Link nicht. Ist es dieser:

BDAE Expat Retired Auslandskrankenversicherung - reiseversicherung.com

??

Wie sieht es aus bei Vorerkrankungen? Wo finde ich den Passus, wo die Kosten ab 65. Lebensjahr aufgeführt sind? Man hat natürlich immer Angst, die kegeln einen raus, wenn mal was Größeres anfällt. Kleinere Dinge selbst zu zahlen ist in Thailand ja nicht so teuer.
 
        #14  

Member

Bin seit 8 Jahren bei denen , es gab noch nie Probleme , und 1600 € Jahresbeitrag passt auch .
 
        #15  

Member

Wenn ich richtig gelesen habe, schlagen die ab dem 65. Lebensjahr aber noch einmal 50% Beitrag drauf.
Das wären dann 2400 Euro im Jahr. Ist zwar immer noch bezahlbar, aber für viele sicher zu teuer.
Höchstaufnahmealter 65 Jahre.
Hier mal ein Auszug aus den Bedingungen:

Zur Feststellung des Gesundheitszustandes bei Vertragsabschluss ist für jede zu versichernde Person ein Gesundheitsfragebogen
vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Für zu versichernde Personen ab 60 Jahren ist zusätzlich
auf eigene Kosten ein ärztliches Gesundheitszeugnis beizubringen. Die Versicherungsnehmerin behält sich
eine Risikoprüfung vor und entscheidet über die Annahme des Antrages.
 
        #16  

Member

@ Grubert: das bezog sich auf die Aussage von hadi das die Versicherung bei einem Krankenhausaufenthalt der 23T-Baht kostet, 10-25% aufschlägt. In 2-3 Jahren hat sich das Selbstzahlen dann gerechnet.

Die Summe die BM deckt sich auch so mit den Aussagen die meine Bekannten gemacht haben. Und selbst 2400 Euro sind dann noch spottbillig wenn ich an die Preise in DE denke. Selbst als Kassenpatient mit Betriebsrente etc. wird die KV im Alter dann mehr kosten.
Wichtig ist halt nur, dass nicht plötzlich bestimmte Erkrankungen bei einem gewissen Alter nicht mehr bezahlt werden.
Für mich wird das genaue recherchieren aber erst in ein paar Jahren interessant.
 
        #17  

Member

Da ich auch gerade dabei bin, eine entsprechende Krankenversicherung abzuschließen (30 Jahre alt), gebe ich gerne meinen Senf dazu.

Mir ist dabei besonder der Gruppentarif DIA-Globality CoGenio der DKV Gobality ins Auge gestochen. Gerade in meiner Altersklasse ist dieser bereits ab 116 EUR zu haben und damit bemerkenswert preiswert:

http://www.deutsche-im-ausland.org/fileadmin/PDFs/Versicherungen/CoGenio_Beitragsuebersicht_DIA.pdf


Im Alter von 65 wäre man dann allerdings bereits bei knapp 4.000 EUR im Jahr (was aber immer noch ein Schnäppchen ist).

Hat jemand Erfahrung mit diesem DKV Angebot, das hier über den Verein "Deutsche im Ausland" etwas günstiger im Gruppentarif angeboten werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #18  

Member

Hallo Grubert,

die Infos kannst Du Dir als PDF-File runterladen.

Auf: Alle Versicherungen auf einen Blick -gehen.

Dort auf:Expat Retired

Dann als PDF -File runterladen.

Punkt 15 :Monatsbeiträge:

Anhang anzeigen 430.jpg


MfG

Buddy
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten