Pattaya Krankenversicherung / Krankenhaus = Vorauszahlungen? Ja/Nein

  • Ersteller
        #11  

Member

War ein paar mal im Krankenhaus wegen Lebensmittelvergiftung 2x, sowie kleinere Verletzungen.

War schon im Memorial Hospital und im Bangkok Hospital Pattaya.

Bei beiden musste ich bei einchecken mein Reisepass bzw Foto davon vorzeigen.

Beim ausschecken hab ich die Rechnung Bar bzw per Banküberweisung bezahlt. Hab darauf hingewiesen das ich ein medical certificate brauche. Dieses verlangt meine Versicherung. Danach per mail die Rechnung etc an die Versicherung geschickt. 4 Wochen später wurde mir das Geld ausgezahlt.
 
        #12  

Member

Wer nicht in Vorkasse gehen will / kann, dem empfehle ich den ADAC / ÖAMTC Weltreise Krankenschutz.
Kostet als Mitglied ca 70 € pro Jahr und gilt für Reisen von bis zu 92 Tagen am Stück. Damit sollten die meisten gut klar kommen.
Ist etwas Umständlich da nicht direkt mit der Versicherung in Dach abgerechnet wird , sondern die April Versicherung als Assisitanz Insurance vor Ort dient. Sobald die grünes Licht gegeben haben ( was einige Stunden dauern kann) hat man eigentlich ein Rundum Sorglos Paket, inklusive deutschem Vertrauensarzt vor Ort.
Als ich den angerufen habe und wissen wollte welche Behandlung ich wählen soll sagte er mir immer nur das teuerste aussuchen....
Ich habe bisher 3 x in Bangkok im Krankenhaus gelegen und niemals Probleme gehabt.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
War ein paar mal im Krankenhaus wegen Lebensmittelvergiftung 2x, sowie kleinere Verletzungen.

War schon im Memorial Hospital und im Bangkok Hospital Pattaya.

Bei beiden musste ich bei einchecken mein Reisepass bzw Foto davon vorzeigen.

Beim ausschecken hab ich die Rechnung Bar bzw per Banküberweisung bezahlt. Hab darauf hingewiesen das ich ein medical certificate brauche. Dieses verlangt meine Versicherung. Danach per mail die Rechnung etc an die Versicherung geschickt. 4 Wochen später wurde mir das Geld ausgezahlt.
So kenne ich das auch bei ambulanten Behandlungen.
Dabei geht es aber meistens auch um kleine Beträge.

Nee @Deleted member 19058 keine Obdachlosen.
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
So kenne ich das auch bei ambulanten Behandlungen.
Dabei geht es aber meistens auch um kleine Beträge.
Ging immer um 3k -8k baht, kleinere ambulante Behandlungen.

Eine Übernacht kommt mit ca 40k hin, je nachdem was das Problem ist. Also bei einem aufenthalt von 2-3 Tagen hätte ich das Geld dann auch nicht flüssig auf einem Thai Konto, sondern würde mehrere Tage benötigen um das Geld aufzutreiben. Wie es dann ablaufen würde, wenn ein Farang nicht direkt zahlen kann, ist dabei die interessante Frage. Bzw kann es ja auch um eine grössere Rechnung gehen, welche man erstmal gar nicht vorstrecken kann.
 
        #15  

Member

Von der HanseMerkur bekommt man einen Papierausweis im Checkkartenformat mit Nummer des Versicherungsscheins und Kontaktdaten.
Diesen kleinen Zettel/Ausweis kann man problemlos mit sich führen.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Von der HanseMerkur bekommt man einen Papierausweis im Checkkartenformat mit Nummer des Versicherungsscheins und Kontaktdaten.
Diesen kleinen Zettel/Ausweis kann man problemlos mit sich führen.
Dann bräuchte das Krankenhaus dennoch sowas wie eine Zusage der Kostenübernahme
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Dann bräuchte das Krankenhaus dennoch sowas wie eine Zusage der Kostenübernahme
Ich habe auch so eine Karte, sieht aus wie ein Führerschein, von meiner Versicherung. Dort steht alles in norwegisch und natürlich englisch.
Im schlimmsten Fall, also wenn ich nicht ansprechbar bin könnten sie dort einfach anrufen und so die Übernahme bekommen. Vermutlich erwarte ich zuviel.

Aber soweit mir bekannt ist, lässt man dich nicht einfach sterben. Man wird zumindest stabilisiert so das man dann selbst handeln kann.

Das hoffe ich zumindest.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Dann bräuchte das Krankenhaus dennoch sowas wie eine Zusage der Kostenübernahme
richtig. wenn ich das richtig verstanden habe,vom bkk pattaya hospital, nimmt das KH dann kontakt mit der KV auf
 
Zuletzt bearbeitet:
        #20  

Member

Also ich war zwischen Weihnachten und Sylvester im Memorial Hospital, eigentlich nur wegen einer Reinigung einer Infektion am kleinen Zeh. Irgendwie haben die Blutdruck gemessen und wollten mich gleich auf die ICU schicken.
Kurze Zeit später kam gleich eine Maus vom Finance und wollte wissen ob ich ne Versicherung habe. Nach dem Pass hat die auch gefragt, konnte ich Ihr aber nicht geben, da der im Safe lag. Als meine Mia mich besuchen kam, wurde die auch direkt nach dem Pass von mir gefragt. Das war mir eigentlich nicht so wirklich recht, weil der im Hotelsafe war und ich Ihr dann die Kombi geben musste...

Auf jeden Fall war die Abwicklung sehr ordentlich (SDK KV) . Die haben einen Dienstleister (Name ist mir leider entfallen) die das ganze für die SDK und auch für viele andere Weltweit abwickeln. Nach meinem Anruf hat das keine Stunde gedauert dann kam ein Fax mit der Zusage der Kostenübernahme. Die 1. Nachbehandlung konnte ich irgendwie noch zu der Rechnung reinschummeln, bei der 2. musste ich dann wieder zahlen, wurde aber problemlos akzeptiert und wieder erstattet. Kurz vor dem Rückflug hat mich dann noch ein Arzt meiner KV angerufen und mich gefragt wie es mir geht und wollte wissen ob ich Flugfähig bin (hier immer ein Attest von der Klinik ausstellen lassen, wusste ich vorher auch nicht).
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten