Member
Die Idee mit dem eigenen Konto dafür finde ich sehr sympathisch. Sollte man dann ab einem gewissen Alter wirklich so machen.
Ich hätte das schon mit 55 Jahren so machen müssen... da wären nun mind. 1.5 Mio THB auf dem Konto.Member hat gesagt:Die Idee mit dem eigenen Konto dafür finde ich sehr sympathisch. Sollte man dann ab einem gewissen Alter wirklich so machen.
Das Problem ist aber das man vorher nie weiß wann es ein erwischt. Hättest du mit 56 Jahren eine ernsthafte Krankheit oder schweren Unfall mit mehreren Operationen gehabt und das ohne KV, wärst du vermutlich heute Pleite.Member hat gesagt:Ich hätte das schon mit 55 Jahren so machen müssen... da wären nun mind. 1.5 Mio THB auf dem Konto.
Das genau gleiche kann Dir mit 70 passieren und dann hast Du schon 2 Millionen an die Versicherung 'verschenkt'... und wenn Du mit 80 J. die Prämien nicht mehr zahlen kannst, oder Sie Dich raus ekeln, wirds noch um einiges härter..Member hat gesagt:Das Problem ist aber das man vorher nie weiß wann es ein erwischt. Hättest du mit 56 Jahren eine ernsthafte Krankheit oder schweren Unfall mit mehreren Operationen gehabt und das ohne KV, wärst du vermutlich heute Pleite.
Dann würde ich aber wenigstens eine Unfallversicherung abschließen.Member hat gesagt:Ich hätte das schon mit 55 Jahren so machen müssen... da wären nun mind. 1.5 Mio THB auf dem Konto.
Ich hatte mind. 10 Jahre keine Kosten verursacht - Nun, dieses Jahr das 1. Mal Spiralaufenthalt -> Kosten
900 000 THB... Dieses Jahr gibt die Versicherung Kunden, die in den letzten 2 Jahren keine Kosten verursachten 10% und für den Rest einen Aufschlag von 16% - nimmt mich Wunder für was man da Versicherungen abschliesst, wenn die ihre Verträge ändern oder gar Bankrott gehen können - und über 65 Jahren ist ein Versicherungswechsel praktisch unmöglich...
Das kann ich so unterschreiben. Ich glaube alleine im Sukhumvit Hospital habe ich in den letzten 7 oder 8 Jahren über 50.000€ " Umsatz " gemacht.Member hat gesagt:Das Problem ist aber das man vorher nie weiß wann es ein erwischt. Hättest du mit 56 Jahren eine ernsthafte Krankheit oder schweren Unfall mit mehreren Operationen gehabt und das ohne KV, wärst du vermutlich heute Pleite.
Das haben viele nicht auf dem Schirm, dass die PKVs zusätzlich zu den gelisteten Risiko-Aufschlägen (altersabhängig) natürlich noch gestiegenen Kosten & Co. weiterreichen.Member hat gesagt:...Dieses Jahr gibt die Versicherung Kunden, die in den letzten 2 Jahren keine Kosten verursachten 10% und für den Rest einen Aufschlag von 16% - nimmt mich Wunder für was man da Versicherungen abschliesst, wenn die ihre Verträge ändern oder gar Bankrott gehen können - und über 65 Jahren ist ein Versicherungswechsel praktisch unmöglich...
3% wären ja toll - wie Du siehst waren beim Start meines Treads 280:Member hat gesagt:Das machen faktisch alle PKVs im Durchschnitt jährlich um 3%. Das wäre eine Kostenversopplung alle 24 Jahre. Wer also heute 800 € zahlt, für den wären im Jahr 2048 dann 1.600 € fällig (eher sogar mehr).
Eine Frage noch zum besseren Verständnis: Du bist bereits über 65 und musstest halt diese Gesundheitsprüfung machen?Member hat gesagt:Gerne, um es kurz zu machen, ich habe nun eine PKV und eben bei der "Pacific Cross"...
Alle fünf Jahre erfolgt die altersbedingte Preisanpassung. Dafür erhalte ich aber ebenfalls bei Nichtbenötigung des Vertrages jedes Jahr einen Rabatt. Die zu erwartenden Preissteigerungen für mich bezahlbar. Auch ist jederzeit ein "Downsizing" des Vertrages möglich.
Einen Makel hat mein Vertrag allerdings...
...
In meinem Vertrag heißt es immerhin "nur":
"Treatment of hypertension and its causes and complications"
Das passt mir zwar auch nicht, weil ich nicht darunter leide und es sich auf eine von zwei Messungen bezieht. Zu Hospitalhypertonie hatte ich bereits etwas geschrieben....