Kryptowährungen

        #1.781  

Member

Ich habe eben die Auffassung gelesen, dass der Bitcoin nur wegen des billigen Geldes die Peaks hatte. Auch das glaube ich nicht. Bitcoin kommt langsam in der Masse an. Und China hatte das Mining verboten-trotzdem ging alles hoch. Nichtmal COVID konnte das verhindern-vielleicht aber bremsen.
Meine Meinung ist, dass wir einen Bullenmarkt erleben werden, wie wir ihn bisher noch nie gesehen haben.
Ich rechne aber erst Ende 2025 damit. Da sieht die Situation mit Zinsen und Krieg sicher anders aus.

Edit Yam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #1.782  

Member

Hinweis
Geht hier um Krypto .... nicht um irgendwelche Russland / Putin / Ukraine Scheisse
Gruss
 
        #1.783  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe eben die Auffassung gelesen, dass der Bitcoin nur wegen des billigen Geldes die Peaks hatte. Auch das glaube ich nicht. Bitcoin kommt langsam in der Masse an. Und China hatte das Mining verboten-trotzdem ging alles hoch. Nichtmal COVID konnte das verhindern-vielleicht aber bremsen.
Meine Meinung ist, dass wir einen Bullenmarkt erleben werden, wie wir ihn bisher noch nie gesehen haben.
Ich rechne aber erst Ende 2025 damit. Da sieht die Situation mit Zinsen und Krieg sicher anders aus.

Edit Yam

Sehe ich auch so, bis auf das 2025. Das Bitcoin halving wird so einen Druck ausueben, von sechs Bitcoins in der Stunde, zu nur noch drei. Und den Einstieg in den Bullrun timen ist so schwer, ich fang lieber jetzt an.
 
        #1.784  

Member

Und woher soll das Kapital stammen das für eine massive Ralley von nöten ist, solange nicht das gr. Geld von den Institutionellen Händlern kommt passiert erst mal
gar nichts, ob ein paar Privatanleger einsteigen od. auch nicht wird den Markt kaum bewegen, das gr. Geld das von nöten ist kommt von den Instis und solange der Zins oben bleibt
werden die sich hüten massiv in BTC zu investieren.
 
        #1.785  

Member

Member hat gesagt:
Und woher soll das Kapital stammen das für eine massive Ralley von nöten ist, solange nicht das gr. Geld von den Institutionellen Händlern kommt passiert erst mal
gar nichts, ob ein paar Privatanleger einsteigen od. auch nicht wird den Markt kaum bewegen, das gr. Geld das von nöten ist kommt von den Instis und solange der Zins oben bleibt
werden die sich hüten massiv in BTC zu investieren.

Es wird 50% weniger gedruckt.

Blackrock quasi "all in" - nicht mit Geld, aber mit Larry Finks Meinung zum Thema und "entkriminalisiert" damit quasi Crypto-Anlagen. Und wir wissen ja alle, wer/was Blackrock ist. Wenn die einsteigen, ist die Sache fuer mich klar.

Und die Bitcoin ETFs kommen und werden mehr in der Zukunft. Die ganzen institutionellen Haendler sind ueberhaupt noch gar nicht richtig dabei. Das wird sich mit den ETFs aendern.
 
        #1.786  

Member

Member hat gesagt:
Es wird 50% weniger gedruckt.

Blackrock quasi "all in" - nicht mit Geld, aber mit Larry Finks Meinung zum Thema und "entkriminalisiert" damit quasi Crypto-Anlagen. Und wir wissen ja alle, wer/was Blackrock ist. Wenn die einsteigen, ist die Sache fuer mich klar.

Und die Bitcoin ETFs kommen und werden mehr in der Zukunft. Die ganzen institutionellen Haendler sind ueberhaupt noch gar nicht richtig dabei. Das wird sich mit den ETFs aendern.

Das Problem ist Du spekulierst auf Hoffnungen ... klar kann das eintreten .... genauso kann es nicht eintreten .... es gibt keinerlei statistisch Sicherheit das die von dir prognostizierten Ereignisse eintreten.
Genauso gut kann ich mir eine Schaufel kaufen und in Alaska ein Loch in die Erde buddeln .... in der Hoffnung dort genügend Gold zu finden ... das es reicht.
Mir persönlich ist eine solche Spekulation nicht in meinem persönlichen Riskmanagement abbildbar bzw nur mit Geld das ich genauso gut am Roulette Tisch einsetzen würde
 
        #1.787  

Member

Die Nachrichten werden doch immer so gestaltet, dass wenn’s bullish klingen soll auch bullish klingt. Irgendwo hab ich beiläufig gelesen Blackrock investiert gerade breit in alle möglichen Mining Projekte, die börsennotiert sind. Wenn jetzt der Spot ETF genehmigt werden sollte gehen die Aktien dieser Projekte evtl. nach oben. Vielleicht auch nicht. 🤷🏻‍♂️

Zinssenkungen? Darauf hätte ein mögliches Ende des Ukraine Kriegs doch kaum noch Einfluss. Hohe Energiepreise werden erst mal bleiben und somit auch die Inflation nächstes Jahr nicht verschwinden. Billige Energie aus Russland wird so schnell keine Option mehr sein.

Aber auch ich bin in Krypto investiert und werde neben meinem monatlichen Sparplan den Rest meiner nächsten Urlaubskasse noch vor dem nächsten Halving investieren. Bitcion und Ethereum. Den Bullrun erwarte ich auch erst 2025. Ich hoffe das der Spot ETF von Blackrock ein paar extra Prozente bringt im nächsten Bullrun. Sofern er genehmigt wird, Mitte/Ende März 2024. Aber ich gehe sicher nicht all in. Bis um das Halving herum will ich weiter einzahlen, besser noch vor Mitte März und dann im nächsten Bullrun hoffentlich Gewinne steuerfrei mitnehmen.

Wie immer keine Anlageberatung, nur persönliche Meinung.
 
        #1.788  

Member

Member hat gesagt:
Aber auch ich bin in Krypto investiert und werde neben meinem monatlichen Sparplan den Rest meiner nächsten Urlaubskasse noch vor dem nächsten Halving investieren.

Dann wird vor dem nächsten Halving investiert ... der Kurs steigt und wenn das Halving statt gefunden hat setzen die Gewinnmitnahmen ein ... genauso gut ein mögliches Szenario 🤷‍♂️ ... wie gesagt leider nicht kalkulierbar
 
        #1.789  

Member

Member hat gesagt:
Dann wird vor dem nächsten Halving investiert ... der Kurs steigt und wenn das Halving statt gefunden hat setzen die Gewinnmitnahmen ein ... genauso gut ein mögliches Szenario 🤷‍♂️ ... wie gesagt leider nicht kalkulierbar
Deshalb gehe ich ja auch nicht all in, gebe mir Zeit und nehme nur Geld was ich auch mittelfristig nicht brauche.
 
        #1.790  

Member

Was man aber sagen kann: Krypto steht noch ganz am Anfang!
Die großen Anleger sind noch gar nicht an Bord. Und es gibt immer mehr Anwendungen.
Die heute jungen Leute werden vermehrt digital investieren, sind ja ganz anders aufgewachsen als wir.
Wer jetzt reingeht, partizipiert.
Nehmt Spielgeld, wo der Verlust egal wäre.
Ich kaufe oft auch kleine Positionen mit 10-15€ hinzu. Bei den möglichen Renditen gibt es dennoch riesige Chancen.
Hätte ich 2009 15€ in Bitcoin investiert, wäre ich heute Multimillionär.
Es gilt, den „nächsten Bitcoin“ zu finden.
Es gibt da interessante Projekte mit kleiner Marketcap, die noch nie einen Bullrun hatten.


Member hat gesagt:
Sehe ich auch so, bis auf das 2025. Das Bitcoin halving wird so einen Druck ausueben, von sechs Bitcoins in der Stunde, zu nur noch drei. Und den Einstieg in den Bullrun timen ist so schwer, ich fang lieber jetzt an.

Ich bin im November bei 17.500$ rein und lasse es einfach liegen.
Aus der Vergangenheit ziehe ich den Schluss, dass wir 2024 womöglich eine erste kleinere Welle haben werden, bevor 2025 ein neues ATH kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten