Kryptowährungen

        #1.811  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe eben die Auffassung gelesen, dass der Bitcoin nur wegen des billigen Geldes die Peaks hatte. Auch das glaube ich nicht. Bitcoin kommt langsam in der Masse an. Und China hatte das Mining verboten-trotzdem ging alles hoch. Nichtmal COVID konnte das verhindern-vielleicht aber bremsen.
Meine Meinung ist, dass wir einen Bullenmarkt erleben werden, wie wir ihn bisher noch nie gesehen haben.
Ich rechne aber erst Ende 2025 damit. Da sieht die Situation mit Zinsen und Krieg sicher anders aus.

Edit Yam
Schauen wir doch mal auf den letzten Bullenmarkt.

Die Menschen hatten unglaublich viel Zeit, die hatten auch viel Geld alles bedingt durch Corona.
Außerdem waren die Zinsen und die Inflation niedrig.

Siehst du auch nur eins dieser Anzeichen davon in 2025?
 
        #1.812  

Member

Member hat gesagt:
Schauen wir doch mal auf den letzten Bullenmarkt.

Die Menschen hatten unglaublich viel Zeit, die hatten auch viel Geld alles bedingt durch Corona.
Außerdem waren die Zinsen und die Inflation niedrig.

Siehst du auch nur eins dieser Anzeichen davon in 2025?
Ich sehe, dass der Krypto Markt 2017 stärker angestiegen ist als 2021.
Und Krypto ist wie gesagt im kommen.. die gesamte Marktkapitalisierung ist gerade mal halb so groß wie das Einzelunternehmen Apple. Potenzial ist auf jeden Fall da.
Wenn ich diese Aussichten nicht hätte, würde ich kein Geld investieren 555
 
        #1.813  

Member

Und noch stärker ist es 2013 gestiegen...wird schon Gründe haben warum 2024/25 ein Boom kommt
 
        #1.814  

Member

Member hat gesagt:
Das stimmt nicht so ganz, es gibt schon ETFs welche den Rohstoff physisch lagern, es sind aber ganz wenige, und diese nur bei Gold und Silber.
Bei allem anderen wäre es etwas schwer.
Oder stell dir mal vor die Jungs von JP Morgan halten in ihrem Keller tausende Rindviecher "Lebendrind" , wer würde die füttern, alleine schon der Gestank und der Lärm.
Auch bei Öl, Weizen und Co wäre das schwer möglich



Der Rollverlust ansich ist ja eigentlich ein Mythos, beim Rollen selbst entstehen ja keine Verluste,
Also ich meine jetzt den Rollvorgang selbst.
Der Roll Return ist ja nur dann negativ wenn der Kassapreis am Einlösetermin ( da ja Termin u. Kassa zusammenfallen je näher der Einlösetag kommt) .niedriger ist als der frühere festgelegte Futures Preis.
Sollte der Kassapreis aber über diesem vorherigen Future Preis sein so hat man eine positive Rollrendite
Absatz 1 : Genau das habe ich gesagt...

Absatz 2 :

Nein es ist kein Mythos, schau dir doch einfach mal die Kurse über Zeitverlauf X an....

Ich sagte es besteht ne Abhängigkeit zur Terminstrukturkurve des entsprechenden Kontraktes.... Und die kannst nicht wegdiskutieren! Befindet sich die TSK im contango wird man im reinen Rollen IMMER zwangsläufig nen Verlust erleiden! In ner backwardation eben umgekehrt.
Das sind absolute basics im Terminmarkt, und die sind nun mal so...
Und da ne TSK sich (normalerweise) eben im contango befindet, entstehen in regulären Rollvorgängen nun mal zwangsweise Rollverluste!
Was Wiederrum mit Lagerhaltung etc. zusammenhängt, und auch so seien muss, denn so funktioniert Marktwirtschaft nun mal.

Es hat mit deinem "Einlösetermin" auch nicht viel zu tun, denn kein Mensch hält futures bis zur Fälligkeit!
Man wird in der Praxis frühzeitig in den Folgekontrakt wechseln, und in 95% der Fälle besteht ein contango, sprich man wird für den Folgekontrakt mehr zahlen als man für den aktuellen Kontrakt noch bekommt! Das ist nun mal so....

Und das sind Rollverluste!!!

Ja, es gibt Situationen wo es genau andersherum läuft, man hätte also Rollgewinne. CL z.b., TSK lange in backwardation.
Aber deswegen verschiebt man keine Terminkontrakte! Wenn man die Rollgewinne in Relation zu margin und exposure stellt macht das null Sinn.
 
        #1.815  

Member

Member hat gesagt:
Was man aber sagen kann: Krypto steht noch ganz am Anfang!
Die großen Anleger sind noch gar nicht an Bord. Und es gibt immer mehr Anwendungen.
Die heute jungen Leute werden vermehrt digital investieren, sind ja ganz anders aufgewachsen als wir.
Wer jetzt reingeht, partizipiert.
Nehmt Spielgeld, wo der Verlust egal wäre.
Ich kaufe oft auch kleine Positionen mit 10-15€ hinzu. Bei den möglichen Renditen gibt es dennoch riesige Chancen.
Hätte ich 2009 15€ in Bitcoin investiert, wäre ich heute Multimillionär.
Es gilt, den „nächsten Bitcoin“ zu finden.
Es gibt da interessante Projekte mit kleiner Marketcap, die noch nie einen Bullrun hatten.




Ich bin im November bei 17.500$ rein und lasse es einfach liegen.
Aus der Vergangenheit ziehe ich den Schluss, dass wir 2024 womöglich eine erste kleinere Welle haben werden, bevor 2025 ein neues ATH kommt.
Ich verstehe die Euphorie und Hoffnung!
Und ich wünsche jedem der investiert ist dass er große Gewinne einfahren wird. Ich bin auch nicht Anti crypto.

Nur ist mein Eindruck oft dass sich Leute die Investiert sind sich die Situation oft gern schönreden... Ich möchte mit dieser Aussage niemanden angreifen.

Die großen Anleger (Instis) sind noch nicht an Bord! Korrekt, und das hat Gründe...

Es gibt immer mehr Anwendungen. Welche denn? Ja ich kenne Unternehmen die Container Bewegungen auf ner blockchain abbilden wollen, es geistert auch viel durch die Presse. Gute Lösungen! Aber ne blockchain an sich ist ne "Technologie" oder auch ein Verfahren! Deswegen muss nicht zwangsläufig BTC steigen!

Nur weil Firma 2 jetzt auch Autos mit Verbrenner baut wird Benz nicht unbedingt an Wert gewinnen, auch wenn sie die Technologie damals als erste verwendeten und salonfähig gemacht haben. Der Vergleich ist nicht ganz korrekt, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.

Praktische, Endnutzer orientierte Anwendungen für BTC sehe ich bis heute nicht! Jedenfalls nicht in der Form das sie nen Impact hätten. Ist ja schön und gut wenn ich in irgendeinem Szeneshop mit crypto zahlen kann, aber mal ganz ehrlich? Masse? Nö...

Die jungen Leute ;) Ja die investieren digital. Wie alle anderen auch! Oder geht noch jemand von euch zu ner Bank Filiale und zeichnet (mit Stift auf Papier) ne Aktie??? Nein!!
Wir alle investieren digital! Ob Aktien, Anleihen, futures, ETFs, etc... Selbst Banküberweisungen sind heutzutage alle digital. Selbst wenn noch jemand nen Überweisungsträger ausfüllt mit Stift, wird diese Transaktion digital verarbeitet...

Hätte hätte... hättest du 2009 15 Kröten in BTC investiert, hättest du nen hübsches Vermögen gehabt. Vielleicht! Mit der geringen Investition wärst du aber heute nicht mehr investiert! Du hättest vorher Kapital abgezogen! Und deswegen hinkt diese Rechnung! Wie alle anderen zigX Rechnungen auch, in der Praxis läuft es eben anders...

Wie gesagt, ich bin nicht gegen crypto. Nur meiner Meinung geistern da draußen auch jede Menge Hoffnung und Irrglaube rum, ich versuche es objektiv zu sehen.

6x, 100x.. etc. das klingt ja alles immer erstmal ganz toll! Ist es ja auch, keine Frage,

ABER : wieviele Menschen realisieren so etwas??

Und, wie ich schon mal sagte, mit welchen Beträgen?

Wenn ich 20K in BTC habe und 6X mache, dann sind wir bei 120K (ohne Zinseszins). Schönes Geld, sicher! Aber verändert sowas ein Leben nachhaltig? NEIN!
Damit kann man sich weder zur Ruhe setzen, noch (unterstelle ich jetzt mal) ist das in naher Zukunft reproduzierbar!

Es war also eine Art Jackpot. Für nen Jackpot jedoch zu schmal als das es was verändern würde.

Deswegen meine Frage damals (provokativ) wer denn solche X Szenarien mit Vermögen realisiert die ausschlaggebend sind (vom Tellerwäscher zum Millionär) die kannst an einer Hand abzählen...

Und deswegen ist meiner Meinung nach dieser ganze X Hype sekundär!

Es müssen auch nicht zigX sein! Hängt ja letztendlich auch alles von der Ausgangssumme ab. Nen mittleres Vermögen angelegt zu 10-20% p.a. kann man gut von Leben ohne Voll und Stress .

just my 2cents
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.816  

Member

Member hat gesagt:
Ich verstehe die Euphorie und Hoffnung!
Und ich wünsche jedem der investiert ist dass er große Gewinne einfahren wird. Ich bin auch nicht Anti crypto.

Nur ist mein Eindruck oft dass sich Leute die Investiert sind sich die Situation oft gern schönreden... Ich möchte mit dieser Aussage niemanden angreifen.

Die großen Anleger (Instis) sind noch nicht an Bord! Korrekt, und das hat Gründe...

Es gibt immer mehr Anwendungen. Welche denn? Ja ich kenne Unternehmen die Container Bewegungen auf ner blockchain abbilden wollen, es geistert auch viel durch die Presse. Gute Lösungen! Aber ne blockchain an sich ist ne "Technologie" oder auch ein Verfahren! Deswegen muss nicht zwangsläufig BTC steigen!

Nur weil Firma 2 jetzt auch Autos mit Verbrenner baut wird Benz nicht unbedingt an Wert gewinnen, auch wenn sie die Technologie damals als erste verwendeten und salonfähig gemacht haben. Der Vergleich ist nicht ganz korrekt, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.

Praktische, Endnutzer orientierte Anwendungen für BTC sehe ich bis heute nicht! Jedenfalls nicht in der Form das sie nen Impact hätten. Ist ja schön und gut wenn ich in irgendeinem Szeneshop mit crypto zahlen kann, aber mal ganz ehrlich? Masse? Nö...

Die jungen Leute ;) Ja die investieren digital. Wie alle anderen auch! Oder geht noch jemand von euch zu ner Bank Filiale und zeichnet (mit Stift auf Papier) ne Aktie??? Nein!!
Wir alle investieren digital! Ob Aktien, Anleihen, futures, ETFs, etc... Selbst Banküberweisungen sind heutzutage alle digital. Selbst wenn noch jemand nen Überweisungsträger ausfüllt mit Stift, wird diese Transaktion digital verarbeitet...

Hätte hätte... hättest du 2009 15 Kröten in BTC investiert, hättest du nen hübsches Vermögen gehabt. Vielleicht! Mit der geringen Investition wärst du aber heute nicht mehr investiert! Du hättest vorher Kapital abgezogen! Und deswegen hinkt diese Rechnung! Wie alle anderen zigX Rechnungen auch, in der Praxis läuft es eben anders...

Wie gesagt, ich bin nicht gegen crypto. Nur meiner Meinung geistern da draußen auch jede Menge Hoffnung und Irrglaube rum, ich versuche es objektiv zu sehen.

6x, 100x.. etc. das klingt ja alles immer erstmal ganz toll! Ist es ja auch, keine Frage,

ABER : wieviele Menschen realisieren so etwas??

Und, wie ich schon mal sagte, mit welchen Beträgen?

Wenn ich 20K in BTC habe und 6X mache, dann sind wir bei 120K (ohne Zinseszins). Schönes Geld, sicher! Aber verändert sowas ein Leben nachhaltig? NEIN!
Damit kann man sich weder zur Ruhe setzen, noch (unterstelle ich jetzt mal) ist das in naher Zukunft reproduzierbar!

Es war also eine Art Jackpot. Für nen Jackpot jedoch zu schmal als das es was verändern würde.

Deswegen meine Frage damals (provokativ) wer denn solche X Szenarien mit Vermögen realisiert die ausschlaggebend sind (vom Tellerwäscher zum Millionär) die kannst an einer Hand abzählen...

Und deswegen ist meiner Meinung nach dieser ganze X Hype sekundär!

Es müssen auch nicht zigX sein! Hängt ja letztendlich auch alles von der Ausgangssumme ab. Nen mittleres Vermögen angelegt zu 10-20% p.a. kann man gut von Leben ohne Voll und Stress .

just my 2cents
Moin,

wo fange ich da an? Also ich schätze dein Wissen, was Aktien, Optionen und so weiter betrifft. Das war so fundiert und detailliert, dass ich längst nicht alles verstanden habe. Respekt und danke dafür.

Bei Krypto aber muss ich sagen, dass du nicht so die Expertise hast.
Bitte versteh mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint..aber dieses Thema ist sehr, sehr umfangreich.
Sogar ich selbst stehe da mehr oder minder noch am Anfang, wie der ganze Markt auch.
Ob diese Sache am Ende aufgeht, kann ich nicht sagen. Aber ich gehe davon aus.
Ich verbringe Stunden damit, mich darüber zu informieren. Schau sonst mal beim YouTuber Big Daddy rein, der vermittelt fundiertes Wissen. Aber auch da muss man erstmal mitkommen…

Aber zwei Sachen möchte ich schon noch sagen: du weißt doch, was ich mit digitaler Investition/digitalen Assets meine. Das hat nichts mit der Aktie auf der Bank zu tun.

Genauso die Tatsache, dass viele große Player noch nicht an Bord sind: die sind/waren noch mit dem Schlechtreden beschäftigt und machen/machten es dann doch.
Auch deutsche Finanzinstitute. Nächstes Jahr folgt beispielsweise die Dekabank mit einer Tokenisierungsplattform. Die Deutsche Bank hat dieses Jahr eine Verwahrungs-Lizenz für Kryptowerte beantragt. Der Markt ist (leider) sehr manipulierbar und ist auch manipuliert.
Aber die Sache kommt ins Rollen.
Zumal ja einige schon an Bord sind: Siemens, Amazon, Visa, Mastercard, Intel, Allianz, Walmart (Walmart nutzt die Blockchain-Technologie zum Beispiel für die Rückverfolgbarkeit von verderblichen Waren).
Es geht bei weitem nicht nur ums Bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.817  

Member

Member hat gesagt:
Moin,

wo fange ich da an? Also ich schätze dein Wissen, was Aktien, Optionen und so weiter betrifft. Das war so fundiert und detailliert, dass ich längst nicht alles verstanden habe. Respekt und danke dafür.

Bei Krypto aber muss ich sagen, dass du nicht so die Expertise hast.
Bitte versteh mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint..aber dieses Thema ist sehr, sehr umfangreich.
Sogar ich selbst stehe da mehr oder minder noch am Anfang, wie der ganze Markt auch.
Ob diese Sache am Ende aufgeht, kann ich nicht sagen. Aber ich gehe davon aus.
Ich verbringe Stunden damit, mich darüber zu informieren. Schau sonst mal beim YouTuber Big Daddy rein, der vermittelt fundiertes Wissen. Aber auch da muss man erstmal mitkommen…

Aber zwei Sachen möchte ich schon noch sagen: du weißt doch, was ich mit digitaler Investition/digitalen Assets meine. Das hat nichts mit der Aktie auf der Bank zu tun.

Genauso die Tatsache, dass viele große Player noch nicht an Bord sind: die sind/waren noch mit dem Schlechtreden beschäftigt und machen/machten es dann doch.
Auch deutsche Finanzinstitute. Nächstes Jahr folgt beispielsweise die Dekabank mit einer Tokenisierungsplattform. Die Deutsche Bank hat dieses Jahr eine Verwahrungs-Lizenz für Kryptowerte beantragt. Der Markt ist (leider) sehr manipulierbar und ist auch manipuliert.
Aber die Sache kommt ins Rollen.
Zumal ja einige schon an Bord sind: Siemens, Amazon, Visa, Mastercard, Intel, Allianz, Walmart (Walmart nutzt die Blockchain-Technologie zum Beispiel für die Rückverfolgbarkeit von verderblichen Waren).
Es geht bei weitem nicht nur ums Bezahlen.
ja, genau, wo soll man da anfangen!?
Ich schätze diese Diskussionen! Versteht mich nicht falsch.

Das Thema crypto ist genau so umfangreich wie jedes andere Finanzinstrument auch! Punkt! Es gibt da keine Vodooo Taktik, oder geheimes wissen. Es braucht auch keiner Zauberformel oder sonst irgendwas! Allein die Tatsache, dass crypto Anleger der Meinung sind das Leute die regulär an der Börse fit sind und Marktwirtschaft verstehen, nicht in der Lage sind cryptos zu begreifen spricht Bände!
Was macht euch denn so elitär? Ich habe diese Fragen mehrfach in diesem thread gestellt. Es kamen Argumente wie "du verstehst es nicht!", ok, da habe ich mehrfach nachgehakt dass mal bitte in Zahlen zu argumentieren. Konnte bisher in diesem thread keiner.
Es geht mir nicht darum hier recht zu haben!!!
Es geht mir darum wenn immer auf, wie du auch, auf Expertise gepocht wird.

Und dann folgt... gar nichts...!

Es ist mir auch völlig Wurst was Bigdaddy da so erzählt! Wir diskutieren hier. Big daddy ist nicht anwesend. Und auch er wird den Markt mit Worten nicht verzaubern können.

Deutsche Finanzinstitute spielen auf diesem Planeten ne Rolle wie nen mittelgroßer Popel in nem Elefantenrüssel. Sorry, aber ist so. Zumindest was Investmentbanking betrifft.

Natürlich geht es nicht nur ums bezahlen! das habe ich in einem Container Beispiel in vorherigen posts ebenso deutlich gemacht!!!
Liest irgendjemand was ich schreibe????


Das Ding ist nur : Das Walmart nen gammligen Broccoli über Blockchain verfolgen kann ist ja top! Nur, was bringt es BTC?

Und die BTC ETFs und BTC futures... sorry, aber das ist doch mittlerweile nen Evergreen!
Wo sind sie denn? Die Argumente höre ich seit 5(!!) Jahren....

glaubt da noch jemand dran? Ich tue es nicht! Denn wenn es sich gelohnt hätte so etwas aufzulegen wäre es längst passiert! Ist es aber nicht.

Das Argument Blackrock kursierte hier. Ja, einer der größten Vermögensverwalter auf diesem Planeten. Ist sich auch nie zu schade ETFs für jeden Mist aufzusetzen...
BTC ETF? Fehlanzeige! Bis heute. Warum?

Sie wollen Geld verdienen! was ihnen nicht zu verübeln ist. mit nem BTC ETF werden sie kein Geld verdienen, und genau das ist der Grund warum es weder Major BTC ETFs noch futures gibt. Ja, ich weiß, es gibt nen BTC future!!

Aber bitte, schaut euch den mal an!! Der ist nicht handelbar, da quasi keine Liquidität.

sollte er es irgendwann sein, bin ich der letzte der sich dem Handel verweigern wird!
Aber ich bin aktiver Händler der davon lebt, und da muss ich nun mal mit dem arbeiten was ich vorfinde... so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.818  

Member

Member hat gesagt:
ja, genau, wo soll man da anfangen!?
Ich schätze diese Diskussionen! Versteht mich nicht falsch.

Das Thema crypto ist genau so umfangreich wie jedes andere Finanzinstrument auch! Punkt! Es gibt da keine Vodooo Taktik, oder geheimes wissen. Es braucht auch keiner Zauberformel oder sonst irgendwas! Allein die Tatsache, dass crypto Anleger der Meinung sind das Leute die regulär an der Börse fit sind und Marktwirtschaft verstehen, nicht in der Lage sind cryptos zu begreifen spricht Bände!
Was macht euch denn so elitär? Ich habe diese Fragen mehrfach in diesem thread gestellt. Es kamen Argumente wie "du verstehst es nicht!", ok, da habe ich mehrfach nachgehakt dass mal bitte in Zahlen zu argumentieren. Konnte bisher in diesem thread keiner.
Es geht mir nicht darum hier recht zu haben!!!
Es geht mir darum wenn immer auf, wie du auch, auf Expertise gepocht wird.

Und dann folgt... gar nichts...!

Es ist mir auch völlig Wurst was Bigdaddy da so erzählt! Wir diskutieren hier. Big daddy ist nicht anwesend. Und auch er wird den Markt mit Worten nicht verzaubern können.

Deutsche Finanzinstitute spielen auf diesem Planeten ne Rolle wie nen mittelgroßer Popel in nem Elefantenrüssel. Sorry, aber ist so. Zumindest was Investmentbanking betrifft.

Natürlich geht es nicht nur ums bezahlen! das habe ich in einem Container Beispiel in vorherigen posts ebenso deutlich gemacht!!!
Liest irgendjemand was ich schreibe????


Das Ding ist nur : Das Walmart nen gammligen Broccoli über Blockchain verfolgen kann ist ja top! Nur, was bringt es BTC?

Und die BTC ETFs und BTC futures... sorry, aber das ist doch mittlerweile nen Evergreen!
Wo sind sie denn? Die Argumente höre ich seit 5(!!) Jahren....

glaubt da noch jemand dran? Ich tue es nicht! Denn wenn es sich gelohnt hätte so etwas aufzulegen wäre es längst passiert! Ist es aber nicht.

Das Argument Blackrock kursierte hier. Ja, einer der größten Vermögensverwalter auf diesem Planeten. Ist sich auch nie zu schade ETFs für jeden Mist aufzusetzen...
BTC ETF? Fehlanzeige! Bis heute. Warum?

Sie wollen Geld verdienen! was ihnen nicht zu verübeln ist. mit nem BTC ETF werden sie kein Geld verdienen, und genau das ist der Grund warum es weder Major BTC ETFs noch futures gibt. Ja, ich weiß, es gibt nen BTC future!!

Aber bitte, schaut euch den mal an!! Der ist nicht handelbar, da quasi keine Liquidität.

sollte er es irgendwann sein, bin ich der letzte der sich dem Handel verweigern wird!
Aber ich bin aktiver Händler der davon lebt, und da muss ich nun mal mit dem arbeiten was ich vorfinde... so einfach ist das
Ich bin weder elitär, noch habe ich exclusives, geheimes Wissen. Alles ist frei zugänglich.
Ich müsste hier viel Zeit zum Verfassen aufbringen, die ich nicht aufbringen will. Mir ist bewusst, dass mir das jetzt als Ausrede ausgelegt wird. Vielleicht füge ich einfach mal einen Link an:


„Gammelbroccoli und Popelbanken“….(zählst du dazu auch J.P.Morgan, Goldman Sachs, HSBC?)
Dass du dem Markt nicht zugeneigt bist, ist ja nicht zu übersehen. Und das ist ja auch ok.

Die Bitcoin-ETF-Entscheidung wurde von der SEC vertagt. Der Antrag von Blackrock liegt seit Juli vor. Nächste Deadline ist der 17. Oktober. Spätestes Datum wäre allerdings der März 2024. Es sind übrigens 7 Investmentgesellschaften, nicht nur Blackrock.
Der ehemalige Vorsitzende der SEC (Clayton) sagt:
Eine Zulassung ist unausweichlich“, und fügt an:. „Die strikte Unterscheidung zwischen einem Futures-ETF und einem Spot-ETF kann nicht ewig so weitergehen.“

Warum sagt er das?

US-Berufungsgericht kippt SEC-Blockade von Bitcoin-ETF​


Das ist nun eine andere Situation als zuvor.
Vielleicht sind die ja alle doof, vielleicht bin auch ich doof.
In Europa gibt’s sogar schon einen: Jacobi FT Wilshire Bitcoin ETF

Aber lass uns doch einfach in zwei Jahren reden. Entweder mache ich ein gutes Geschäft oder ich beiße in die Tischkante.
Die mögliche Häme würde ich dann auch überleben, genauso wie den Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.819  

Member

Member hat gesagt:
„Gammelbroccoli und Popelbanken“….(zählst du dazu auch J.P.Morgan, Goldman Sachs, HSBC?)
Ich mag es nicht wenn aus dem Zusammenhang zitiert wird! Ich sprach nie von Popelbanken. Ich hab nen Vergleich gezogen zu deutschen Banken!!
jetzt wird auf einmal JP GS und HSBC mit in den Raum geworfen.... völlig aus dem Kontext... so meinte ich das nie, und so werden Zitate in andere Relationen gestellt...
Das ist der Sache nicht unbedingt dienlich und verprellt... und war auch nie meine Aussage!

Keiner ist doof!!

Aber jeder darf seine Meinung haben! ;)

Objektive Diskussion, gerne, da müssen wir nicht warten. Hier gehts nicht um gewinnen oder verlieren!
 
        #1.820  

Member

@fax
Absatz1: Eigentlich hast du es nicht so gesagt, du has gesagt das kein einziger ETF einen Rohstoff physisch lagert. Es gibt aber ein paar ETFs welche Gold u. Silber doch physisch lagern.

Absatz 2 bitte nochmals lesen.
Ich habe gesagt das der Rollvorgamg ansich keine Verluste Erzeugt, sondern es davon abhängig ist ob der Roll Return positiv od. negativ ist, sprich wie sich Kassa zum gekauften Future verhält.
Außerdem gibt es schon Kurven welche negativ sind. War ne Zeit lang bei Öl so.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten