Gäste lese Limitierung!

Kryptowährungen

        #731  

Member

Member hat gesagt:
Auch Kryptowährungen können Gewinn abwerfen, das nennt sich dann z.B. staken

Staken ist allerdings auf Coins mit dem proof of stake Konzept beschränkt. Und man benötigt eine Mindestanzahl an Coins. Ich glaube bei Ethereum sind dies mindestens 30 Coins also fast 100,000 USD.
Und sind die Coins dann nicht auch geblockt für den Verkauf? Sprich bei einem Crash kommst du nicht raus?

Kryptokurse werden in erster Linie von Nachrichten getrieben. Eine Fundamentalanalyse wie bei Aktien gibt es nicht, lediglich die technische Analyse ist möglich.

Ich habe 5k Euro Anfang 2018 in Crypto investiert, nachdem Bitcoin sich von seinem damaligen Hoch von 20k USD auf 10k USD halbiert hat. 5 Jahre später bin ich knapp 60% im Minus. Halte MIOTA und XRP. Werde es einfach liegen lassen.

Der Cryptomarkt ist eine Beimischung, sehe das Investment als ein Lotterieticket an.
Auf welchen Grundlagen investiert ihr in bestimmte Coins? Warum z.b Solana und nicht Cardano? Oder umgekehrt?
 
        #732  

Member

Member hat gesagt:
Staken ist allerdings auf Coins mit dem proof of stake Konzept beschränkt. Und man benötigt eine Mindestanzahl an Coins. Ich glaube bei Ethereum sind dies mindestens 30 Coins also fast 100,000 USD.
Und sind die Coins dann nicht auch geblockt für den Verkauf? Sprich bei einem Crash kommst du nicht raus?

Kryptokurse werden in erster Linie von Nachrichten getrieben. Eine Fundamentalanalyse wie bei Aktien gibt es nicht, lediglich die technische Analyse ist möglich.

Ich habe 5k Euro Anfang 2018 in Crypto investiert, nachdem Bitcoin sich von seinem damaligen Hoch von 20k USD auf 10k USD halbiert hat. 5 Jahre später bin ich knapp 60% im Minus. Halte MIOTA und XRP. Werde es einfach liegen lassen.

Der Cryptomarkt ist eine Beimischung, sehe das Investment als ein Lotterieticket an.
Auf welchen Grundlagen investiert ihr in bestimmte Coins? Warum z.b Solana und nicht Cardano? Oder umgekehrt?
Nicht einfach zu beantworten deine Frage. Wer es weiß, ist fein raus. Damit meine ich nicht die Technik etc. Die kann sich schnell ändern, ist eben doch nur Programmieraufwand und nicht mehr.
Bestes Beispiel ist ADA. Seit Monaten bzw. Jahren wird es gepusht, ohne positive Ergebnisse.
Ich mache es aber trotzdem so wie du und warte. Wird schon 🙄
 
        #733  

Member

Ich habe vor Jahren ETH bei 80€ und BTC bei ca. 2k€ gekauft und halte diese immer noch, hat sich also bis jetzt mehr als gelohnt. Ich habe auch in andere Coins wie z.B. shiba, doge und ada investiert aber ehrlich gesagt halte ich nicht viel von diesen coins und rechne dort auch nicht mit grossen Gewinnen.
 
        #734  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe vor Jahren ETH bei 80€ und BTC bei ca. 2k€ gekauft und halte diese immer noch, hat sich also bis jetzt mehr als gelohnt

Das richtige Timing ist bei Cryptos noch entscheidender als bei Aktien.
 
        #735  

Member

Member hat gesagt:
Das richtige Timing ist bei Cryptos noch entscheidender als bei Aktien.
Stellt sich bloß die Frage sind wir bei eth und btc erst am
Anfang ……….und wieviel Luft gibts
Noch nach ob ……..

Jetzt ist es schwer bzw. schon ein Meilenstein.

1 Bitcoin zu akkumulieren …….

Vllt geht es in 15-20 Jahren noch darum so viel wie möglich satoshis zu kriegen bzw. 0.1 btc wird für einige ne Herausforderung

Mal
Shene
 
        #736  

Member

Member hat gesagt:
Staken ist allerdings auf Coins mit dem proof of stake Konzept beschränkt. Und man benötigt eine Mindestanzahl an Coins. Ich glaube bei Ethereum sind dies mindestens 30 Coins also fast 100,000 USD.
Und sind die Coins dann nicht auch geblockt für den Verkauf? Sprich bei einem Crash kommst du nicht raus?
Also ich bin ja noch beim Einlesen in die Thematik, aber du kannst auch auf Kombinationen (wie Währungspaare) setzen, damit kommt auch BTC zum Einsatz. Hab ich bei 'Geldschnurrbart' gelesen, falls das wem was sagen sollte.
Bin auch bei einer Staking Plattform angemeldet, wo man auf verschiedenste Kombinationen staken kann, man muss beide Einheiten besitzen und stellt die für Zeit X zur Verfügung, in der Regel gibt es alle 12 Stunden Rewards.
Erst wenn du freezt, kommst du nicht mehr ran für Wochen, Monate oder Jahre. Dafür gibt's dann höhere Erträge, weil die Plattform die Dinger sicher hat.
Wichtiger Punkt ist, man gibt die Coins zum staken ab, d.h. der Plattform sollte man vertrauen können.
Ob man bei einem Crash schnell genug die Dinger wieder ins wallet und verkauft bekommt, wäre ich mir aber nicht sicher.
Ich werde das demnächst probieren und mir die staking Erträge rausholen, bis ich auf 0 bin, dann wird akkumuliert...
Aber wie gesagt, bin noch in der Vorbereitung und wird auch nur ein kleiner Start zum Eingewöhnen.

Auf jeden Fall mal ein dickes Danke für den kleinen Tritt in den Arsch @Tangente ... kam mir danach richtig doof vor, normaler Weise mecker ich nur, wenn ich das auch sehr gut begründen kann, diesmal war es reine Ignoranz :shy::wink0:
 
        #737  

Member

Ich habe wie gesagt nur 5k Euro eingesetzt und heute sind es nur noch etwa 2,2k Euro.
Bei diesen Beträgen lohnt sich Staking nicht.
Ich will auch keine höheren Beträge investieren, weil ich glaube, daß das Ende des billigen Geldes durch die Notenbanken einen noch negativeren Einfluss auf den Kryptomarkt haben wird als auf den Aktienmarkt.
Ist mir einfach zu unsicher unter den derzeitigen Umständen.
 
        #738  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe wie gesagt nur 5k Euro eingesetzt und heute sind es nur noch etwa 2,2k Euro.
Bei diesen Beträgen lohnt sich Staking nicht.
Ich will auch keine höheren Beträge investieren, weil ich glaube, daß das Ende des billigen Geldes durch die Notenbanken einen noch negativeren Einfluss auf den Kryptomarkt haben wird als auf den Aktienmarkt.
Ist mir einfach zu unsicher unter den derzeitigen Umständen.

Das geht doch noch🤷‍♂️👍
 
        #739  

Member

Member hat gesagt:
Und man benötigt eine Mindestanzahl an Coins. Ich glaube bei Ethereum sind dies mindestens 30 Coins also fast 100,000 USD.
Jein. Für Ethereum kann man das hier nachlesen:
Dort steht: "You'll need 32 ETH to become a full validator or some ETH to join a staking pool."
Mit 32 ETH kann man also einen Validierungsknoten betreiben.
Ansonsten schließt man sich einem Staking Pool an, also einem Verbund. Das geht wohl ab 0.01 ETH.
 
        #740  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe wie gesagt nur 5k Euro eingesetzt und heute sind es nur noch etwa 2,2k Euro.
Bei diesen Beträgen lohnt sich Staking nicht.
Ich will auch keine höheren Beträge investieren, weil ich glaube, daß das Ende des billigen Geldes durch die Notenbanken einen noch negativeren Einfluss auf den Kryptomarkt haben wird als auf den Aktienmarkt.
Ist mir einfach zu unsicher unter den derzeitigen Umständen.
Stimmt nicht, nachfolgend ein Beispiel, seit drei Monaten dümpeln die coins vor sich hin. Auf einigen Plattformen gibt es, je nach Einsatz und Laufdauer, 10% und mehr fürs staken. Steigen die coins wieder, dann ist du auf einmal 30% mehr coins als vorher. Steigen sie exorbitant, dann können große Gewinne entstehen.
Die Risiken sind bekannt und ich gehe nicht näher darauf ein.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten