Kryptowährungen

        #741  

Member

"Change the Code":
Umweltsünde Bitcoin

 
        #742  

Member

Member hat gesagt:
"Change the Code":
Umweltsünde Bitcoin

Zum Glück verbraucht unser FIAT-Geld keine Energie :headbash:
Next up: Umweltsünde Bankensystem
 
        #743  

Member

Member hat gesagt:
Zum Glück verbraucht unser FIAT-Geld keine Energie :headbash:
Next up: Umweltsünde Bankensystem

Tja, glaube das sind wohl alle Wirtschaftsbereiche mit drin, aber eben auch die Kryptos 🤷‍♂️
 
        #744  

Member

Member hat gesagt:
Tja, glaube das sind wohl alle Wirtschaftsbereiche mit drin, aber eben auch die Kryptos 🤷‍♂️
@Tangente hatte auch schon einen Artikel zu dem Thema gepostet

Unter den Hardcore Bitcoin-Fans gilt das Validierungsverfahren proof of work als sehr sicher.
Drum weiß ich nicht, ob "proof of stake" bei der Community bzw. den Mining-Companies so gut ankommt.
Mir wäre es egal und natürlich wäre ein geringer Energieverbrauch aus verschiedenen Gründen wünschenswert.
 
        #745  

Member

Member hat gesagt:
@Tangente hatte auch schon einen Artikel zu dem Thema gepostet

Unter den Hardcore Bitcoin-Fans gilt das Validierungsverfahren proof of work als sehr sicher.
Drum weiß ich nicht, ob "proof of stake" bei der Community bzw. den Mining-Companies so gut ankommt.
Mir wäre es egal und natürlich wäre ein geringer Energieverbrauch aus verschiedenen Gründen wünschenswert.

Na dann schauen wir mal wohin es weiter geht🤷‍♂️
 
        #747  

Member

Ihr müsst da auch die Inflation mit einberechnen. Das FIAT-Geld wird jährlich weniger wert, aktuell haben wir eine Inflation von 8%. Beim Staken gibt es teilweise 10-20%, auch wenn ich ohne Inflation rechne, verdoppeln sich die Coins in 4-8 Jahren. Klar, wenn die 50% weniger wert sind, dann bist wieder beim Einstiegswert, aber wenn sich der Coin verdoppelt hast 400% gewonnen.

Jede Chance birgt auch ein Risiko. So wie Kyosaki schon sagte: Spiele um zu gewinnen, spiele nicht um nicht zu verlieren!
 
        #748  

Member

Member hat gesagt:
Ihr müsst da auch die Inflation mit einberechnen. Das FIAT-Geld wird jährlich weniger wert, aktuell haben wir eine Inflation von 8%. Beim Staken gibt es teilweise 10-20%, auch wenn ich ohne Inflation rechne, verdoppeln sich die Coins in 4-8 Jahren. Klar, wenn die 50% weniger wert sind, dann bist wieder beim Einstiegswert, aber wenn sich der Coin verdoppelt hast 400% gewonnen.

Jede Chance birgt auch ein Risiko. So wie Kyosaki schon sagte: Spiele um zu gewinnen, spiele nicht um nicht zu verlieren!

Sehe ich auch so, einfach gewinnen.... nicht verlieren 💪😊
 
        #749  

Member

Member hat gesagt:
Beim Staken gibt es teilweise 10-20%
Und dann hat man wegen Deutschlands spezieller Steuergesetzgebung verlängerte Haltefristen (für Steuerfreiheit) deswegen. Muss natürlich jeder selber wissen.
Krypto-ETFs fallen zum Staken ganz aus.

Member hat gesagt:
auch wenn ich ohne Inflation rechne, verdoppeln sich die Coins in 4-8 Jahren. Klar, wenn die 50% weniger wert sind, dann bist wieder beim Einstiegswert, aber wenn sich der Coin verdoppelt hast 400% gewonnen.
Das ist eben das Problem. So mancher Coin, der vor ein paar Jahren in war, ist heute komplett wertlos. Also sicher ist nichts.
 
        #750  

Member

Member hat gesagt:
Und dann hat man wegen Deutschlands spezieller Steuergesetzgebung verlängerte Haltefristen (für Steuerfreiheit) deswegen. Muss natürlich jeder selber wissen.
Krypto-ETFs fallen zum Staken ganz aus.


Das ist eben das Problem. So mancher Coin, der vor ein paar Jahren in war, ist heute komplett wertlos. Also sicher ist nichts.
Sicher ist der Tod! Aber der kostet das Leben...! ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten