Kryptowährungen

        #751  

Member

Member hat gesagt:
Sicher ist der Tod! Aber der kostet das Leben...! ;)

Eben, und mit der Strategie gewinnen und nicht verlieren ist man doch eigentlich gut aufgestellt, auch ne gute Philosophie 😊👍
 
        #752  

Member

Member hat gesagt:
Eben, und mit der Strategie gewinnen und nicht verlieren ist man doch eigentlich gut aufgestellt, auch ne gute Philosophie 😊👍
Definitiv!! ;)

klappt leider nur nicht bei vielen Leuten..... ;)


Ein Großteil derer dürfte unter Wasser sein... ;)
 
        #753  

Member

Bitcoin ist über die letzten 10 Jahre sicherlich das beste Investment überhaupt gewesen.
Dann kommt noch Ethereum, aber die meisten anderen Coins waren langfristig zumeist Groschengräber.

Wie geschrieben bin ich Anfang 2018 eingestiegen als der Bitcoin 50% korrigiert hatte. Iota und ripple wurden damals, neben Ethereum am meisten gehyped. Ich habe mich damals für die entschieden, weil viele Stimmen dem Bitcoin kein allzu großes Potential mehr zugetraut haben. Insbesondere weil immer mehr der Alt Coins direkt handelbar wurden und man nicht mehr über Bitcoin gehen musste.
Iota und ripple wurde auch noch zukünftige Bedeutung in der Realwirtschaft angedichtet.

Aufgrund fehlender fundamentaler Daten habe ich die Entscheidung aufgrund des geringen Wertes gegenüber Bitcoin, des Hypes und dem möglichen realen Nutzen beider coins getroffen.

Wie geschrieben bin ich immer noch fast 60% im Minus, Bitcoin wäre sicherlich das bessere Investment gewesen. Da hätte ich nach heutigem Stand 400% gemacht.

Ich habe auch schon bei Aktien Freitag gelegen, aber im Nachhinein konnte ich zumindest nachvollziehen warum. Bei den Crypto sehe ich den Grund warum Bitcoin so viel besser performt nicht.
Daher will ich nicht mehr Geld investieren, will ich einfach Null Gefühl habe welche der Coins besser laufen.
 
        #754  

Member

Member hat gesagt:
Zum Glück verbraucht unser FIAT-Geld keine Energie :headbash:
Next up: Umweltsünde Bankensystem
Sehe ich genauso man sollte was den Energieverbrauch beim Bitcoinmining angeht mal die Kirche im Dorf lassen. Regt sich jemand auf über den Energieverbrauch von:

- Kreditkartentransaktionen
- streaming Dienste wie Netflix, Amazon, Disney und wie sie alle heißen mit ihren riesigen Serverfarmen
- Social Medias wie facebook, instagramm, twitter, twitch um nur mal einige zu nennen mit ihren riesigen Serverfarmen
- die ganze Digitalisierung die z.B. hier in Deutschland propagiert wird mit den damit verbunden höheren Energieverbrauch
- und nicht zuletzt die flächendeckende Einführung der E-Mobilität die den Energieverbrauch massiv ansteigen läßt.

Dieser vorgeschobene Energieverbrauch des Bitcoinminings ist doch nur ein weiterer lächerlicher Versuch einiger Staaten die dezentralisierten Kryptowährungen abzuschaffen (egal ob proof of work oder proof of stake).
 
        #756  

Member

Member hat gesagt:
Definitiv!! ;)

klappt leider nur nicht bei vielen Leuten..... ;)


Ein Großteil derer dürfte unter Wasser sein... ;)

Ja, aber die Strategie ist die Richtige, absolut 👍😊💪
 
        #757  

Member

Member hat gesagt:
Bla bla bla
Nearly 1000 Projects Are Now Building On Cardano As ADA Ecosystem Flares With Massive Activity
Das ist ja nur ne absolute Zahl. Die Frage ist ja wie Sinnvoll sind diese Projekte, was können sie, vor allem wie weit sind sie und wem nützen sie, und vor allem wie werden sie angenommen.

Ist so wie mit Firmengründungen : Da heißt es dann dass so und so viele neue Unternehmen gegründet wurden und ach wie toll usw. Dass die Hälfte davon nach paar Monaten über Kopp geht steht auf einem anderen Blatt ;)
 
        #758  

Member

Member hat gesagt:
Sehe ich genauso man sollte was den Energieverbrauch beim Bitcoinmining angeht mal die Kirche im Dorf lassen. Regt sich jemand auf über den Energieverbrauch von:

- Kreditkartentransaktionen
- streaming Dienste wie Netflix, Amazon, Disney und wie sie alle heißen mit ihren riesigen Serverfarmen
- Social Medias wie facebook, instagramm, twitter, twitch um nur mal einige zu nennen mit ihren riesigen Serverfarmen
- die ganze Digitalisierung die z.B. hier in Deutschland propagiert wird mit den damit verbunden höheren Energieverbrauch
- und nicht zuletzt die flächendeckende Einführung der E-Mobilität die den Energieverbrauch massiv ansteigen läßt.

Dieser vorgeschobene Energieverbrauch des Bitcoinminings ist doch nur ein weiterer lächerlicher Versuch einiger Staaten die dezentralisierten Kryptowährungen abzuschaffen (egal ob proof of work oder proof of stake).

Glaub dafür braucht es keine vorgeschobenen Gründe... da werden ja immer handfeste Gründe genannt 🤷‍♂️.... und solche kommen dann halt noch dazu....🤷‍♂️
 
        #759  

Member

Member hat gesagt:
Das ist ja nur ne absolute Zahl. Die Frage ist ja wie Sinnvoll sind diese Projekte, was können sie, vor allem wie weit sind sie und wem nützen sie, und vor allem wie werden sie angenommen.

Ist so wie mit Firmengründungen : Da heißt es dann dass so und so viele neue Unternehmen gegründet wurden und ach wie toll usw. Dass die Hälfte davon nach paar Monaten über Kopp geht steht auf einem anderen Blatt ;)
Leider ja
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten