Kryptowährungen

        #971  

Member

Member hat gesagt:
Ja ... das ist ja richtig ... Tulpenzwiebeln kann man heutzutage auch in jedem Gartencenter kaufen
Das mit dem Tulpenzwiebel Hype ist übrigens nur eine Legende und ist nie so vorgefallen.

Das wissen auch viele nicht …….
 
        #973  

Member

Member hat gesagt:
Ps…für
Alle Quellen Süchtigen

Wie auch immer ... wie im Artikel erwähnt gibt es genügend Beispiele
 
        #975  

Member

Member hat gesagt:
Dafür gibt es übrigens einen Namen ... wie Du bei der Sache argumentierst

Weil
Ich sage das es eine Legende und das viele nickt wissen ??

Das kapier ich nicht

What aboutism:Welle Wiki pedia
bezeichnet abwertend ein Verfahren, bei dem eine kritische Frage oder ein kritisches Argument nicht beantwortet oder erörtert, sondern mit einer kritischen Gegenfrage erwidert wird.


Nichts davon trifft zu

Habe eine Aussage getroffen mit einer Quelle ……du hast weder ne frage gestellt auf die ich geantwortet habe noch hab ich ne Gegenfrage gestellt

Also kann ich mit deiner Bemerkung null anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
        #976  

Member

So ein richtiges Argument bzw. eine Begründung der Werthaltigkeit
fehlt mir auch, ich kann eine block chain auch ohne verbundene Kryptowährung einsetzen, man kann auch in herkömmlicher Währung belohnen, proof of work ist nicht zwingend das logischste und effizienteste Konzept, zeigen ja auch andere Konstruktionen bereits. Dient beim Bitcoin ja auch eher indirekt zur Limitierung der Erzeugung neuer Blöcke.
Und nur weil Bitcoin zuerst da war, hilft das leider auch nichts, bzgl. Telefonen oder Computern kann man ja die Historie bereits bemühen.
Zum generellen ersten Einlesen würde ich z. B. Bitcoin
empfehlen, dann kann man über die wiederholten Hinweise des geheimnisvollen versteckten Wertes im Bitcoin hinweggehen.

Zwei Hauptquellen des Wertes sind zumindest genannt. Die Nutzung als Transaktionsprotokoll und Währung (was leider in der Praxis nur wenig stattfindet), die Nachfrage nach Bitcoin.
Hauptproblem ist das Fehlen einer Festlegbarkeit eines fairen Wertes zu jeder Zeit und die starke Volatilität. Bedingt sich alles auch irgendwie gegenseitig.
Auch erwähnt ist, dass es Untersuchungen gibt, dass sich der Wert des Bitcoin tatsächlich immer wieder den Herstellkosten annähert. Das mal naiv zu Ende gedacht, wird der Wert noch eine gute Weile langfristig steigen, bis die Schranke erreicht ist. Frage ist, was passiert, wenn keine neuen mehr erzeugt werden können. Null oder oo?
 
        #977  

Member

Member hat gesagt:
So ein richtiges Argument bzw. eine Begründung der Werthaltigkeit
fehlt mir auch, ich kann eine block chain auch ohne verbundene Kryptowährung einsetzen, man kann auch in herkömmlicher Währung belohnen, proof of work ist nicht zwingend das logischste und effizienteste Konzept, zeigen ja auch andere Konstruktionen bereits. Dient beim Bitcoin ja auch eher indirekt zur Limitierung der Erzeugung neuer Blöcke.
Und nur weil Bitcoin zuerst da war, hilft das leider auch nichts, bzgl. Telefonen oder Computern kann man ja die Historie bereits bemühen.
Zum generellen ersten Einlesen würde ich z. B. Bitcoin
empfehlen, dann kann man über die wiederholten Hinweise des geheimnisvollen versteckten Wertes im Bitcoin hinweggehen.

Zwei Hauptquellen des Wertes sind zumindest genannt. Die Nutzung als Transaktionsprotokoll und Währung (was leider in der Praxis nur wenig stattfindet), die Nachfrage nach Bitcoin.
Hauptproblem ist das Fehlen einer Festlegbarkeit eines fairen Wertes zu jeder Zeit und die starke Volatilität. Bedingt sich alles auch irgendwie gegenseitig.
Auch erwähnt ist, dass es Untersuchungen gibt, dass sich der Wert des Bitcoin tatsächlich immer wieder den Herstellkosten annähert. Das mal naiv zu Ende gedacht, wird der Wert noch eine gute Weile langfristig steigen, bis die Schranke erreicht ist. Frage ist, was passiert, wenn keine neuen mehr erzeugt werden können. Null oder oo?
Der intrinsische wert ist Vorallem der Netzwerkeffekt ,,,Lightning Netzwerk bei Bitcoin. Darauf bassiernd kann ne Menge gemacht werden
Transaktionen und so weiter
 
        #978  

Member

Member hat gesagt:
Genau I. Diesen Zeiten werden neue Millionäre geboren

Wer sich traut zu investieren wenn Blut auf den Straßen fließt wird meist später dafür belohnt ……….


Meine Meinung muss jeder selbst entscheiden


In 5 Jahren können wir hier nochmal drüber reden wer recht hatte 😎😎😎

Darauf freue ich mich jetzt schon

Wie viel Geld hast du denn in Bitcoin investiert? (Musst du natürlich nicht beantworten)

Bitcoin hat sich in den letzten 5 Jahren verneunfacht (+917%).
Wenn man nun annimmt, dass Bitcoin in den nächsten 5 Jahren eine ähnliche Entwicklung nimmt, wäre in 1 Bitcoin im Jahr 2027 181.000 EUR wert.

Um Millionär zu werden, müsstest du zum heutigen Kurs über 100.000 EUR in Bitcoin investiert haben.

Wenn du so viel Spielgeld übrig hast, dann freut mich das!

Wenn nicht, sollte man vielleicht mal etwas realistischere Erwartungen haben...dieses "to the moon" Gerede löst sich gerade ganz schnell in Schall und Rauch auf.
 
        #979  

Member

Ich bin erstmal raus hier ….aus dem thread
Und beschäftige mich hier weiter mit unserem Hobby
Bis in 5 Jahren 💪💪🤣da kugg ich hier vllt nochmal mit rein
 
        #980  

Member

Wie hoch sind denn, im Moment, die Kosten um einen Bitcion zu schürfen?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten