Member
Member hat gesagt:Nur kann das tatsächlich jemand? Für Bitcoin gibt es doch keine Institution, die so etwas entscheiden, geschweige denn umsetzen könnte. Es ist doch ein Kennzeichen von Bitocin, dass es dezentral und unabhängig ist. Wie soll da jetzt auf einmal eine neue Methodik implementiert werden können?
Das ist leider so ein Missverständnis… du hast sicher recht was die verteilte Rechenleistung angeht … aber hast du dich mal gefragt wer die Software hinter Bitcoin entwickelt?
Auf Github findest du den Bitcoin Core … wenn du so willst die freiwilligen Programmierer dahinter … diese Treffen auch die Entscheidungen zu bestimmten Entwicklungen der Blockchain was schon zu verschiedenen Forks aufgrund von Differenzen geführt hat. Interessanter Fakt ist übrigens, dass viele der „freiwilligen“ Entwickler bei nur zwei Firmen angestellt sind.
Insofern gibt es schon „Institutionen“ wie du so schon sagtest … die Änderungen umsetzen können
Gruß
edit: entsprechende Änderungen werden in den Mailinglisten auch der Bitcoin Core diskutiert
Zuletzt bearbeitet:



